Lions-Club unterstützt die Bürgerstiftung Halle
Die Bürgerstiftung Halle darf sich über kräftige Unterstützung durch den Lions-Club „August Hermann Francke“ freuen. Am Dienstag wurde eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die Partnerschaft ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.
Die Lions-Präsidentin Dr. Petra Sachse erklärt die Idee so: „Die Bürgerstiftung war Preisträger unseres 2017 erstmals ausgelobten Wettbewerbs ‚Mit Bildung gewinnen‘ und ist eine der anerkanntesten Initiativen in Halle, wenn es um Bildungsarbeit und Teilhabe geht. Besonders beeindruckend sind dabei Projekte, die sozial benachteiligten Kindern auf unterschiedliche Weise Türen zum Leben öffnen. Die Bürgerstiftung „lebt“ allerdings selbst von Spenden und Projektförderungen, was manchmal auch bewährte Projekte immer wieder infrage stellt. Hier wollen wir mit einer Summe von 5.000 Euro jährlich helfen, gezielt Bildungsprojekte zu fördern, die bewährt, innovativ oder neu sind, deren Finanzierung aber auf der Kippe steht.“
Gesammelt wurde das Geld bei der jährlichen Lichteraktion zum Lichterfest im November. Unterstützung bekam das Hilfswerk des Clubs aktuell außerdem von der City-Gemeinschaft Halle, die einen Teil der diesjährigen Unterstützungssumme aus einer Aktion zum Wintermarkt beisteuerte. Ulrike Rühlmann, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung freut sich über die neue Kooperation: „Kulturelle Bildung für Kinder wirkt. Wir möchten deshalb auch in den kommenden Jahren halleschen Grundschulkindern, diese Erfahrung schenken. Die Unterstützung durch den Lions-Club hilft uns verlässlicher planen zu können und gerade die Kinder zu erreichen, die sonst weniger Möglichkeiten haben, zu zeigen, was in ihnen steckt!“
Startprojekt ist übrigens die diesjährige Auflage des Programmes „Max macht Zirkus“. Hier lädt die Stiftung 60 Drittklässler der Grundschule Kastanienallee dazu ein, das Klassenzimmer eine Woche lang mit dem Zirkuszelt am Roßplatz zu tauschen. Gemeinsam mit den Zirkuspädagogen vom „Zirkus Klatschmohn“ entdecken die Kinder dabei was in ihnen steckt und wachsen über sich hinaus. Die Erlebnisse stärken ihr Selbstbewusstsein und das Miteinander in der Schule.
Übrigens: Auch in diesem Jahr fördern der Lions-Club „August Hermann Francke“ und sein Hilfswerke Bildungsprojekte in Halle. Dafür können sich Schulen, Initiativen, Institutionen, Vereinen oder Privatpersonen noch bis zum 20. Mai 2018 bewerben. Mehr Informationen erhalten Interessenten ebenso wie das einfach zu handhabende Projektformular auf der Internetseite: http://www.lions-francke.de/
Neueste Kommentare