Mehr Drogenvergehen in Sachsen-Anhalt
Im Jahr 2018 wurden in Sachsen-Anhalt 9.239 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Das waren 857 Fälle mehr als im Vorjahr (8.382 Fälle). Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Die Aufklärungsquote bei diesem Deliktfeld liegt mit 93,8 Prozent auf einem gleichbleibend hohen Niveau (2017: 94,6 Prozent). Erfreulich ist der Rückgang der Rauschgifttoten. So waren nach 13 gemeldeten Rauschgifttoten im Jahr 2017 im vergangenen Jahr 9 Verstorbene im Zusammenhang mit dem Konsum von Rauschgift zu beklagen.
Innenminister Holger Stahlknecht dazu: „Rauschgiftkriminalität ist eine gesamtgesellschaftliche Erscheinung und nicht nur das Problem einzelner Bereiche. Hier sind alle gesellschaftlichen Kräfte und deren Institutionen gefordert, alle müssen sich dieser Problematik annehmen. Nur dann hat die Bekämpfung dieses Phänomens Aussicht auf Erfolg.“
Neueste Kommentare