Mieterhöhung bei Grand City: „Dann muss ich in die Laube“

Zerbster Straße, Pfännereck… In den vergangen Tagen hatten viele Einwohner in Halle-Neustadt eine satte Mieterhöhung im Briefkasten. 20 Prozent mehr will Grand City haben. Am Mittwoch gab es deshalb eine eilige Versammlung, zu der die Freien Wähler eingeladen hatten. Und der Raum im Café Zeitlos war voll.
Schon jetzt sind die Mietpreise für viele Bewohner an der Grenze des Machbaren. “Dann muss ich in die Gartenlaube ziehen”, meinte eine Frau. Andere mutmaßten, man wolle die arbeitenden deutschen Mieter raushaben, um dort Ausländer anzusiedeln, deren höherer Mietpreis vom Sozialamt bezahlt wird. Wiederum andere schimpfen darüber, dass seit Jahrzehnten an ihren Wohnungen nichts gemacht wurde.
Rechtsanwalt Johannes Menke, der für die Freien Wähler zur Stadtratswahl antritt, gab einige Tipps. So müsse der Gutachter vor Gericht beweisen, ob die Wohnungen in der Richard-Paulick-Straße, die Grand City als Vergleichsmiete heran zieht, überhaupt vergleichbar sind. Außerdem warnte er davor, dem Schreiben der Mieterhöhung zuzustimmen. “Sie erhöhen sich selbst die Miete, wenn Sie zustimmen”, mahnte er. Denn durch die Erhöhung steigt die Durchschnittsmiete in der Stadt und bringt damit einen Grund für die nächste Erhöhung. Zudem nahm Menke den Anwesenden die Angst, sie müssten aus ihre Wohnung raus, wenn sie der Erhöhung nicht zustimmen. “Keiner muss Angst vor einer Kündigung haben.” sagte er. Der Vermieter habe drei Monate Zeit, Klage einzureichen. Dann könne im schlimmsten Fall passieren, dass der Richter sagte, der Mieter müsse der Erhöhung zustimmen. Es könne aber auch ein Vergleich zu einer geringeren Erhöhung herauskommen. Menke meinte, in vergleichbaren Fällen würden etwa 40 Prozent der Mieter zustimmen. Dadurch habe das Unternehmen bereits neue Einnahmen generiert.
Und das Grand City darauf aus ist, macht eine Äußerung des Unternehmens deutlich. „Die Mieten werden weiter steigen“, hat Unternehmenschef Christian Windfuhr der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX gesagt. So würden aktuell 85 Prozent der Wohnungen unter dem Mietspiegel liegen. Dies liege an den Vorbesitzern, die jahrelang nicht investiert und Mieten nicht erhöht hätten. Das will Grand City zugunsten seiner Anteilseigner nachholen. Mieterhöhungen könnten durch Neuvermietungen beschleunigt werden, lässt Grand City in dem Interview mit dpa-AFX wissen.
Schlimm genug, daß Wohnungen überhabt als Spekulationsobjekte zugelssen werden, die Eigentümer inrgendwo auf der Welt, noch nicht malin deutschland wie hier Hauptniederlassung:Grand City Property Limited
Larnaca, Zypern,Handelsregister von Nikosia HE 176494 sitzen.
Können Sie sich keine Finca auf Malle leisten? Schade!
Noch nicht mal nen Briefkasten mit Frmenschild.
Muß meine Steuern hier bezahlen,
Du kannst auch zur Sparkasse gehen und 50€ in einen Aktienfonds investieren, und schon bist du Miteigentümer eines Immobilienkonzerns, der irgendwo auf der Welt sitzt und mit Wohnraum spekuliert. Im Idealfall vermehrt sich dein investiertes Geld durch die durch Spekulation erwirtschaftete Rendite um durchschnittlich 5–8% pro Jahr.
Der Erhöhung der Miete nicht zuzustimmen ist einzige richtige Alternative. Macht übrigens ja die Politik auch so.
Ja, grandiose Veranstaltung, oder?
Da macht ein Anwalt dafür Werbung, doch einen Anwalt einzuschalten.
Beim Mieterschutzbund und dergleichen und deren Broschüren wären die Mieter besser aufgehoben, denn diese schüren keine falschen Hoffnungen.
Da musst Du erstmal in den Mieterschutzbund eintreten, und eine Jahresbeitrag leisten.
Da sind aber nicht alle Kosten gedeckt. Anwalt etc.
Darf ein Anwalt der auf eine Veranstaltung der eigenen Wählergruppe auftritt, überhaupt Rechtsberatung leisten?
Ist die frage, ob es überhaupt Rechtsberatung war. M.W. müssen da bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden, einschließlich der Vergütung nach Gebührentabelle.
Und ja. Mieterbund ist fein, nur muß man da auch mal gleich Mitglied werden…
Die Grand City property hat zwar eine Zweigniederlassung in Berlin aber wie schon richtig gesagt hauptsitz in Zypern. Was da so abgeht spottet jeder Beschreibung. .Ich könnte da schon ein Roman schreiben. .Ich sag nur ein Beispiel von vielen. .Miete bezahlt und Geld ist einfach weg. ..Katastrophe
Auch die Mieter von Grand City in der Silberhöhe haben eine Mieterhöhung von 20% erhalten! Würde sie ja auch bezahlen, wenn endlich in eine Heizungsanlage investiert würde, damit endlich die Abzocke mit der Rohrwärme aufhört! 900,00€-1000,00€ soll man Heizkosten bezahlen und hat das
Thermostat nicht einmal berührt!
Wie kann sowas sein wenn man das Thermostat nicht berührt und muss trotzdem zahlen. .Da läuft ja was falsch. .
Dann mal flink beim Mieterbund Mitglied werden für einen vergleichsweise Spottpreis und die sog. „Abrechnung“ mal prüfen lassen…
Neben den Wohnungsgesellschaften, gibt in Halle/Saale auch
11 WOHNUNGS-GENOSSENSCHAFTEN.
Einige von denen verfügen, neben den Top-Lagen, auch über preiswerten Wohnraum in HaNeu oder auf der Silberhöhe.
Bei einer Genossenschaft zahlt man Genossenschaftsanteile und ist dann quasi als Mieter auch Miteigentümer „vonns Janze“.
Kann durchaus eine Alternative zu den „Miethaien“ sein:
1.)
Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e. G. (BWG)
Hallorenring 8|06108 Halle (Saale)
2.)
Bauverein Halle & Leuna eG
Schülershof 12|06108 Halle (Saale)
3.)
FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG
Leibnizstraße 1 a|06118 Halle (Saale)
4.)
Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft „Eigene Scholle“ eG
Angersdorfer Weg 23|06128 Halle (Saale)
5.)
Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Halle eG
Pestalozzistraße 30|06128 Halle (Saale)
6.)
Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft – eingetragene Genossenschaft
Telemannstraße 1|06124 Halle (Saale)
7.)
Hallesche Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG
Freyburger Straße 3|06132 Halle
8.)
WG Wohnungsgenossenschaft Halle-Trotha e.G.
Uranusstraße 12|06118 Halle
9.)
Wohnungsbaugenossenschaft „Eisenbahn“ e.G.
Peißener Straße 1 a|06112 Halle
10.)
Wohnungsgenossenschaft Gesundbrunnen Halle eG
Straße der Republik 138|06128 Halle
11.)
Wohnungsgenossenschaft Halle-Süd e. G.
Vogelweide 13|06130 Halle