mRNA-Kompetenzzentrum Halle: Warum WACKER in die Zukunftstechnologie investiert
Impfstoffe auf der Basis von mRNA haben die Menschheit während der Covid-19-Pandemie vor Schlimmem bewahrt. Bald könnten mRNA-Therapeutika nicht nur vor verschiedenen Virus-Infektionen schützen, sondern auch Krebs heilen. In Halle baut WACKER ein mRNA-Kompetenzzentrum, um den zukünftigen Bedarf abzudecken. Die Bauarbeiten am Weinberg Campus schreiten voran. Mittlerweile sind die Erdarbeiten abgeschlossen, die Betonage der Bodenplatte hat begonnen.Ab 2024 sollen hier am Standort von Wacker Biotech mRNA-Wirkstoffe hergestellt werden.
Bis vor wenigen Jahren waren mRNA-Therapeutika nur in Fachkreisen bekannt. Heute kennen die meisten Menschen zumindest den Begriff der „mRNA-Impfstoffe“. Der Grund: das Coronavirus (SARS-CoV-2). „Der hohe Bedarf an neuen und vor allem schnell verfügbaren Impfstoffen hat das Potenzial dieser Technologie gezeigt. Die Biopharmazeutika-Branche hat einen riesigen Schub bekommen“, sagt Dr. Guido Seidel, Geschäftsführer von Wacker Biotech. Er vergleicht die Situation mit dem Höhenflug der Antikörper vor wenigen Jahrzehnten: „In den 1980er Jahren gab es viele Skeptiker, die der Technologie jegliches Potenzial absprachen. Heute gehören hochspezifische Antikörper zur Standardtherapie bei vielen Krankheiten.“ Mit der mRNA-Technologie sei man aktuell an einem ähnlichen Punkt: Der sogenannte „Proof-of-concept“ ist geschafft. Ob die Technologie in anderen Indikationen wirkt, muss erst noch gezeigt werden. „In 20, 30 Jahren werden wir viele Erkrankungen mit mRNA-basierten Medikamenten behandeln oder gar verhindern können“, ist Seidel zuversichtlich.
Mehr Forschung, mehr Bedarf, mehr Geschäft – bei WACKER nutzt man den aktuellen Anstieg der Nachfrage und hat sich entschieden, den Standort der Wacker Biotech GmbH in Halle zu einem mRNA-Kompetenzzentrum auszubauen. Wacker Biotech bündelt als Tochterunternehmen die Biopharma-Aktivitäten der WACKER-Gruppe. Anfang Juli 2022 war Spatenstich. Innerhalb von zwei Jahren wird in der Händelstadt in Sachsen-Anhalt das neue Produktionsgebäude entstehen, in dem zukünftig rund 200 Beschäftigte arbeiten. Geplant sind vier Produktionslinien, an denen ausschließlich mRNA-Biopharmazeutika herstellt werden. Damit wird Wacker Biotech, gerechnet auf seine bisherigen vier Standorte in Jena, Halle, Amsterdam (NL) und San Diego (USA), seine Produktionskapazitäten vervielfachen. „Medizinische Biotechnologie ist heute aus der Behandlung von Patienten nicht mehr wegzudenken. Fast die Hälfte aller neu zugelassenen Medikamente sind mittlerweile Biopharmazeutika1 “, betont Seidel. Der Anteil an mRNA-Therapeutika, davon gehen Experten aus, dürfte weiter zunehmen.
Den Grundstein dafür legte die Impfstoffentwicklung während der aktuellen Pandemie. Innerhalb weniger Monate entwickelten mehrere Biotechnologieunternehmen Vakzine gegen das SARSCoV-2-Virus. Wesentlicher Bestandteil: mRNA. Die Abkürzung steht für messenger RNA, zu Deutsch: Boten-Ribonukleinsäure.
Während bisherige Impfstoffe meist aus Viruspartikeln oder zumindest Bruchstücken davon zusammengesetzt sind, nehmen mRNA-Impfstoffe einen gewissen Umweg: Sie bestehen aus einem detailgetreuen Bauplan spezieller Eiweiße des Erregers, auch Antigene genannt. Beim Corona-Virus ist das beispielsweise das Spike-Protein, das wie kleine Pfeile aus der Oberfläche des Virus ragt und ihm sein markantes Aussehen verleiht. Verpackt in eine fetthaltige Hülle wird die genetische Botschaft in die Muskelzellen an der Einstichstelle geschleust. Die Zellen bauen das Corona-Eiweiß, präsentieren es der Immunabwehr, die das Antigen als fremd erkennt und Antikörper, spezielle Abwehrstoffe, dagegen bildet. Für den Fall, dass er sich eines Tages tatsächlich mit dem Erreger infiziert, ist der Körper gewappnet und kann den Eindringling wirksam bekämpfen.
Um zu verstehen, was das Besondere an mRNA ist, ist ein Blick in den Zellkern notwendig. Hier wird die DNA gespeichert, die die menschliche Erbinformation enthält. Sie birgt alle Informationen für den Bauplan des Körpers. Jedes Gen kodiert für ein Eiweiß. Die Gene bestimmen die Merkmale eines Lebewesens. Seit etwa 60 Jahren ist klar, dass Zellen eine Kopie der Gene anfertigen, um die Information in ein Protein zu übersetzen: Immer, wenn der Körper ein bestimmtes Eiweiß braucht, wird das gewünschte Gen in eine mRNA übersetzt. Die mRNA überbringt den Bauplan für das Eiweiß aus dem Zellkern zu den Ribosomen. Die Proteinfabriken der Zellen stellen dann das gewünschte Eiweiß her. Die DNA verbleibt somit im Zellkern und ist geschützt.
Mit den mRNA-Impfstoffen ist es nun erstmals gelungen, Therapeutika auf mRNA-Basis im großen Stil herzustellen. Mehr als 12 Milliarden Impfungen weltweit bis Juni 2022 zeigen, dass mRNA-Vakzine effektiv wirken, gut verträglich und effizient zu produzieren sind. Viele waren erstaunt, wie schnell die passenden Impfungen in großen Mengen zur Verfügung standen. Möglich wurde die rasche Entwicklung, weil viele Grundlagen für mRNA-Impfstoffe bereits gelegt waren, betont Seidel, selbst Biochemiker und seit über zwanzig Jahren vertraut mit der Erforschung und Herstellung von Biopharmazeutika: „Dass das jetzt so schnell ging, liegt daran, dass sich die mRNA der Spike-Sequenz im Vergleich zu Krebstherapeutika, an denen Firmen bis dato intensiv geforscht hatten, relativ schnell entwerfen, designen und synthetisieren lässt.“
Dass aus dieser Erfahrung viele Ideen für weitere Impfungen nach dem gleichen Prinzip entstanden, ist die logische Folge: Das US-Biotech-Unternehmen Moderna arbeitet unter anderem an einem Vierfach-Impfstoff gegen das Grippe-Virus Influenza. Zukünftig will das Unternehmen gar eine Art „Herbstspritze“ kreieren, die mehrere Impfstoffe gegen verschiedene Atemwegserkrankungen wie Covid-19, Influenza und RSV kombiniert.
Vieles spricht dafür, dass mRNA-Therapeutika zukünftig auch bei anderen Indikationen ihre Verwendung finden werden. Biontech-Gründer Ugur Sahin etwa geht für sein Unternehmen von mehreren Produkteinführungen im Kampf gegen Krebs und Infektionserkrankungen in den nächsten drei bis fünf Jahren aus. „Man kann mRNA überall da einsetzen, wo im Körper Eiweiße fehlerhaft funktionieren oder wo man Eiweiße braucht, um das Immunsystem zu aktivieren, wie etwa bei der Impfung gegen Corona – aber auch gegen Krebs“, sagt Seidel. Mögliche weitere Einsatzgebiete von mRNA-Therapeutika könnten Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die regenerative Medizin sein.
Besonders in die Krebsbehandlung setzen die Entwickler große Hoffnung. Die Herausforderung einer Krebsimpfung ist, dass Krebszellen sich oft tarnen und so der Zerstörung durch das Immunsystem entgehen. Die mRNA-Impfung soll die körperliche Abwehr dazu bringen, Tumorzellen wieder als „fremd“ zu erkennen und effektiv zu bekämpfen. Dafür enthält die mRNA-Impfung die Baupläne wichtiger Bestandteile des individuellen Tumors, etwa ein Oberflächenprotein. Das dabei entstehende Protein oder Peptid aktiviert dann das Immunsystem, das die Krebszellen bekämpft. „Der Schlüsselschritt ist dabei, aus den Tumordaten schnell einen passenden Wirkstoff zu produzieren“, sagt Seidel. Dafür sei die mRNA prädestiniert, da man sie relativ schnell designen und produzieren kann.
Wie so häufig bei der Entwicklung neuer Medikamente, sind viele Akteure wichtig: Während Pharmaunternehmen die Forschung vorantreiben, sorgen Auftragshersteller wie Wacker Biotech dafür, dass die neuen Wirkstoffe auch in größeren Mengen produziert werden können. Als Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) produziert das Unternehmen im Auftrag von Pharmafirmen oder Biotech-Unternehmen Wirkstoffe für den Markt und für die klinische Prüfung. „Die schnellen Erfolge in der Vakzin-Herstellung wären ohne Firmen wie uns kaum möglich“, sagt Seidel. Als Full-Service-Produzent von Biologics besitzt Wacker Biotech eine 20-jährige Erfahrung im Bereich mikrobieller Systeme. Zu den Kernkompetenzen gehören die Herstellung von Pharmawirkstoffen, Lebendbakterien und Impfstoffen – zuletzt auch auf mRNA-Basis. Das Tochterunternehmen der Wacker Chemie AG hat über die Jahre einen internationalen Kundenstamm aufgebaut. Das Geschäft wächst stetig.
Das Potenzial von mRNA-Therapeutika hat das Biotech-Unternehmen schon früh erkannt: „Seit 2018 bauen wir intensiv Expertise und Produktionskapazitäten für mRNA-Therapeutika aus“, sagt Seidel. Die verschiedenen Standorte decken dabei verschiedene Spezialgebiete der Herstellungsprozesse ab: In Amsterdam weiß man zum Beispiel, wie die hochsensiblen Moleküle in winzige Lipidkügelchen verpackt werden. In San Diego wird Plasmid-DNA hergestellt, der Rohstoff von mRNA-Therapeutika.
Schließlich entschloss sich WACKER, seine mRNA-Kompetenzen an einem Standort zu bündeln: „Gemeinsam mit unserem Partner CordenPharma werden wir in Halle zukünftig den gesamten Herstellungsprozess von mRNA-Wirkstoffen abdecken“, sagt Seidel. Während Wacker Biotech die Herstellung der mRNA auf Basis von Plasmid-DNA sowie die Formulierung des mRNA-Wirkstoffs mit Lipid-Nanopartikeln (LNP) übernehmen wird, soll CordenPharma die Lipide für die LNP-Formulierung herstellen und die sterile Abfüllung und Verpackung des mRNA-Impfstoffs übernehmen.
Dafür werden in Halle vier neue Produktionslinien entstehen. Etwa die Hälfte der Herstellkapazitäten stellt das Unternehmen der Bundesregierung im Rahmen der Pandemiebereitschaftsverträge zur Verfügung. Dabei würde das Konzept der „warm facility“ verfolgt, sagt Seidel: „Die Anlagen laufen, sind gewartet und komplett in Bereitschaft. Sollten wir den Auftrag von der Bundesregierung bekommen, mRNA-Impfstoffe herzustellen, können wir innerhalb kurzer Zeit anfangen zu produzieren.“ Das Ziel ist es, auf eine zukünftige Pandemie optimal vorbereitet zu sein und damit Lieferengpässe, wie sie zu Beginn der Corona-Pandemie auftraten, zu vermeiden. Dass WACKER im Bedarfsfall mRNA-Impfstoffe für die Bundesregierung herstellt, erfüllt Seidel mit Stolz: „Wir sind wirklich froh, dass wir über all die Jahre hinweg in diese Technologie investiert haben – und jetzt ganz vorne mitspielen.“
Im Bedarfsfall werden Wacker Biotech und CordenPharma Deutschland mit 80 Millionen Impfstoffdosen pro Jahr versorgen können. Die übrigen Produktionskapazitäten in Halle sollen mRNA-Therapeutika im Kundenauftrag herstellen. Ab Mitte 2024 könnten die ersten Produkte aus der Hallenser Anlage kommen. Schon heute streckt Wacker Biotech seine Fühler nach Kunden aus, die zukünftig in Halle produzieren könnten. Seidels Traum? Mit dabei zu sein, wenn man zukünftig mit der neuen Technologie auch Krebserkrankungen heilen wird. „Es ist eine spannende Vorstellung, dass wir eines Tages dazu beitragen könnten, Tumore in unterschiedlichsten Krebsindikationen besser zu bekämpfen und Patienten gezielt zu heilen.
Warum WACKER wohl in die Zukunftstechnologie investiert? Weil Mammon lockt. Der Rest der Ansage ist Showbusiness.
Dann glauben die wohl nicht daran, dass alle Geimpften diesen Monat sterben. Hm.
Da ist wohl meist der Grund für Investitionen.
Spendest du denn fürs Allgemeinwohl?
Wie komm ich dazu?
Das Geld lockt aber nur bei Erfolg.
Bei fetten Fördermitteln und roten Teppichen gehen die doch kein Risiko ein. BionTech musste die 240 Millionen Fördermittel nicht mal zurückzahlen, obwohl die letztens 10 Mrd. Reingewinn gemacht haben.
Warum? Na ganz einfach. Um Ronny-Robert und Co zu ärgern. Deshalb.
Der erste Satz:
„Impfstoffe auf der Basis von mRNA haben die Menschheit während der Covid-19-Pandemie vor Schlimmem bewahrt.“
Nach diesem offensichtlichen Blödsinn, habe ich mir erspart weiter zu lesen.
LOLOLOL
Du bist Biologe?
Er ist hauptberuflich Idiot.
… sagt jemand der es wissen muß, denn er spricht aus eigener Erfahrung
Ja, ich kenne leider einige Idioten, das stimmt.
Genau, Hunderte Falschfahrer kommen dir stets entgegen…
@ hahaha
Ja. Und einer davon bist Du.
@Martin
Frei nach Robert Frost (Eine Jury besteht aus zwölf Personen, die berufen sind, festzustellen, wer den besseren Anwalt hat): Ich halte die Leserschaft von Du bist Halle für klug genug, in der Lage zu sein, selbst zu entscheiden, wessen Argumente ihr gefallen und über wessen Kommentare sie mit dem Kopf schüttelt.
@ Scox
Die Leserschaft schon, die Kommentatoren überwiegend nicht.
Ich bin beeindruckt, dass du so weit gekommen bist. Gut ab.
Na, daß Dir so ein „langer“ Text zu lang war, ist ja klar.
Neee, es war dir einfach zu viel Text und du bist nicht in der Lage, dem zu folgen. Da fehlts einfach in der Rübe. Du glaubst einfach nur an einfache und billige Parolen. Aber deiner Meinung nach kommt ja irgendwann der große Wandel und dann ist sowas wie du einfach verschwunden. Herrlich!
Und weil Du nach einem Satz eh Kopfschmerzen bekommst. Auch das Hirn will trainiert werden.
In Gesundheit, Genesung und Krankheitsvorbeugung zu investieren, ist allemal besser als mit Unsummen Kriegsvorsorge zu betreiben.
Hier wird genauso wie anderswo einfach nur mit den Ängsten der Menschen gespielt, um groß abzusahnen. Mit Gesundheit hat die mRNA-Technik ganz bestimmt nichts zu tun.
sprich mal mit krebskranken, welche u.a. durch mrna-basierte therapie genesen konnten.
Du hast mit Menschen gesprochen, die es noch gar nicht gibt?
Kommt drauf an, eine Impfung hilft nicht wenn die russischen Faschisten vor der Tür stehen und Waffen helfen nur bedingt bei Pandemien und Krankheiten.
„Impfstoffe auf der Basis von mRNA haben die Menschheit während der Covid-19-Pandemie vor Schlimmem bewahrt.“
Von wegen. Herzmuskelentzündungen vor allem bei Jüngeren, Turbokrebs, Schlaganfälle, Lähmungen, Frühgeburten… Ein einziges Großexperiment. Aber wo die Gewinnspannen so gewaltig sind, geht man halt auch über Leichen.
Und warum kommt der schlimme Scheiss den du aufzählst immer häufiger bei den dümmsten und wohlstandsverwahrlosten der Gesellschaft vor? Dein Experiment fängt mit dem Lebenswandel an. Ich empfehle mehr Kacken gehen, dann kommt auch der braune Gulasch mal aus deinem Körper.
Du kommst bestimmt aus dem medizinischen Sektor…und betreibst einen Massagesalon 😂
Zahlen, Fakten, Quellen oder nur Sondermüll von dir?
Ergibt sich aus den Abrechnungsdaten von Krankenhäusern und Krankenkassen. Es gibt darüber etliche Berichte in Medien, die du sicher nicht lesen willst. Daher frag am besten die Abrechnungsdaten direkt bei deiner Krankenkasse an. Laut Informationsfreiheitsgesetz müssen sie dir diese Daten geben. Zumindest wenn es eine gesetzliche Krankenkasse ist. Du musst aber nicht deine eigene Krankenkasse fragen, jede gesetzliche Krankenkasse ist dir zur Auskunft verpflichtet. Beispielsweise hatte jüngst eine Anwältin namens Güttler entsprechende Daten von der AOK LSA angefragt und auf 80 Seiten Papier zugesendet bekommen.
Du lügst. Gerade Gesundheitsdaten sind extrem sensible Daten, und die dürfen noch nicht mal einfach so an eine Anwältin gegeben werden, auch nicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz.
Du lügst.
Sind die mit oder an der Impfung „erkrankt“? Oder führt ihr im Paulanergarten da keine Statistik.
Völlig unbewiesene Behauptung, das mrna impfstoffe die Menschheit vor irgendwas bewahrt haben. Ein simpler Vergleich zwischen Ländern, die nicht impfen konnten und denen, die sich dumm und dämlich geimpft haben, reicht …
Wo ist denn dein Vergleich?
Völlig unbewiesene Behauptung, das mrna impfstoffe NICHT die Menschheit vor irgendwas bewahrt haben. Ein simpler Vergleich zwischen Ländern, die nicht impfen konnten und denen, die sich dumm und dämlich geimpft haben, reicht …
Zum Beispiel?
Du bist kein Prof, sondern ein Pfropf.
Stimmt ein simpler Vergleich reicht. Deutlich mehr Todesfälle obwohl deutlich jüngere Bevölkerung.
BigPharma hat inzwischen soviel Einfluß, die lassen Wissenschaftler Krankheiten und Pandemien für ihre Produkte erfinden.
Genau! Und 5G für mein Telefon! Skandal!
Du bist etwas großem auf der Spur. Aber immerhin gibst Du gerade zu, dass es eine Pandemie ist. Manchmal zählen die kleinen Dinge.
Genau,deswegen sind auch so viele erkrankt und verstorben………der Mond ist ein Klappstuhl.
Ach was ist das schön, wieder den Schwurbel-Blödsinn von den geringqualifizierten Foristen hier zu lesen. Leute, ich habe euch vermisst. Wo wart ihr nur den ganzen Sommer? In der Gartenlaube oder im Pauschalurlaub? Willkommen zurück. Da ihr allesamt auch Geringverdiener seid, dürfen wir uns in diesem Winter auf ein wunderschönes Katzengejammer von euch freuen. Und nachdem ihr eure Kenntnisse als Epidemiologen, Virologen, Verfassungsrechtler und Kriegsstrategen so beeindruckend unter Beweis gestellt habt, solltet ihr euch bei Telegramm nun schnellstens in Sachen Energietechnik und Rohstoffförderung weiterbilden. Denn wie ihr schon früher immer so schön gesagt habt: vorwärts immer, rückwärts nimmer. In diesem Sinne: Willkommen zurück.
„solltet ihr euch bei Telegramm nun…“
Wenn man schon hetzen will, sollte man auch wissen, wie was geschrieben wird. Wirkt sonst noch dümmlicher.
Fakt ist, in der Medizin wird nur investiert wenn es sich finanziell lohnt. Wie gut oder schlecht der Wirkstoff am Ende ist, bleibt zweitrangig.
Kapitalismus in seiner reinsten Form.
Forschung mit mRNA ist erstmal Grundlagenforschung, kein Wirkstoff. Aber diese Grundlagenforschung (eigentlich für die Krebsbehandlung geplant) war der Grund, warum es sehr schnell gute und wirksame Covid19-Impfstoffe gab.
Jetzt wissen wir es.
Der Idiot bist du.
Es gab nie gute und wirksame Covid-19-Impfstoffe.
Da du dein Wissen aus der morgentlichen Tageszeitungsschau beziehst, kommen solche Aussagen zustande. LOL
Richtig, Deine Anwendung des Präteritums. Dafür gibt es ein Bienchen. Allerdings ist Deine Anwendung des Präsenz noch verbesserungsfähig. Es heißt nämlich: „Es gibt gute und wirksame Covid-19-Impfstoffe.“ Dafür wird Dir das Bienchen leider wieder abgezogen.
Erstaunlich wie ein Mensch – das sind sie doch? – im 21. Jahrhundert, nach allem was passiert ist, solch einen Blödsinn daherreden kann.
Niemals zuvor gab es eine so nutzlose und schädliche Impfung wie diese Covid-Spritzen. Es sterben und leiden Menschen durch diese Spritzen, aber Herr Bochmann findet’s gut. Das sagt alles über ihn aus.
Und du kennst allein die wahren Zahlen. Niemand sonst. Muss eine echte Belastung sein. Zum Glück musst du nicht auch noch arbeiten gehen.
„Allerdings ist Deine Anwendung des Präsenz noch verbesserungsfähig.“
Deine ebenfalls, es heißt nämlich Präsens.
@ hmm
Mist, erwischt. Natürlich heißt es „Präsens“. Aber sowas fällt Hohlbirnen wie Steffi zum Glück nicht auf.
Das ist natürlich Bullshit, außer bei Alternativmedizin, verkauft sich eigentlich nur was wirkt und übermäßige Nebenwirkungen treiben Firmen in die Pleite. Da existiert also schon eine Art Selbstschutz.
So so, das Proof of Concept soll geschafft sein. Na sagen wir mal so: Die mRNA-Stoffe sind allesamt in der EU nach wie vor nur bedingt zugelassen und Pfizer&Co. machen nicht den Eindruck, als ob sie eine reguläre Zulassung anstreben. Die bedingte Zulassung nimmt ihnen eine Menge Haftungsprobleme ab. Derweil ist ein Medizinskandal im Gange, der Sulfanilamid, Contergan, Lipobay, Sibutramin (beide promotet von Lauterbach), PregSure (Kälberblutschwitzen, Pfizer), Pandemrix (Narkolepsie), Hexavac usw. usf. weit in den Schatten stellt. Alle Daten, egal ob PEI-Verdachtsdatenbank, InEK, BKK ProVita, AOK, TK, zeigen konsistent eine Verzwanzigfachung der Impfnebenwirkungen seit Einführung der mRNA-Pikse Ende 2020.
Zum einen würde ich jetzt gerne Aktien von diesem Unternehmen kaufen, um in Zukunft bequem vom blinden Technikglauben meiner Mitmenschen profitieren zu können, oder um zumindest meine Kosten wieder reinzukriegen, die ich in die Solidarsysteme zur Behandlung von Piksnebenwirkungen und Invalidenrenten einzahlen muss. Zum anderen befürchte ich, dass der mRNA-Schwindel jederzeit doch noch von der Masse der Menschen erkannt wird, und dann meine Aktien wertlos werden.
Pfff, das ist so dumm, dass ich mir eine Antwort spare. Außer: Du lügst.
Mit einzahlen meintest Du den Pfand vom Sterni? Wenn Corona harmlos ist und die Impfung 140% der Geimpften umbringt, warum sterben so wenig Geimpfte und in relation so viele Kranke?
Wenn sich in einem Jahr, sagen wir mal, 20 Mal so viele Leute impfen lassen, wie überraschend wäre es dann, wenn 20 Mal so viele Impfnebenwirkungen gemeldet würden?
1:1.000.000 verzwanzigtfacht heißt dann für dich 20:1.000.000? Was für eine signifikante Bedrohung, Hansi. Oder meinst Du 1:50.000? Und die direkten Quellen bei AOK, TK, BKK suchst du noch und lieferst sie bald nach? Wann?
Trollen ist uncool. Namen klauen ebenfalls.
Tourette oder zwanzigfache Identität? Warum klaut „hmm“ nicht wenigstens Inhalt?
„Den Grundstein dafür legte die Impfstoffentwicklung während der aktuellen Pandemie. Innerhalb weniger Monate entwickelten mehrere Biotechnologieunternehmen Vakzine gegen das SARSCoV-2-Virus.“
Also Uğur Şahin hat laut eigenem Bekunden den Piksstoff nicht in vielen Monaten, sondern an einem Tag entwickelt: Am 25. Januar 2020. Das war zu einer Zeit, als die meisten Politiker völlig zutreffend davon ausgingen, dass Covid-19 keine neue und keine ungewöhnliche Krankheit sei und man nichts weiter tun müsse und übrigens auch Masken im Alltag nutzlos seien. Die Zeit bis zur bedingten Zulassung wurde nur noch für Studien verwendet.
Willkommen im Forum Hansi. Nachdem es im wahren Leben bei dir nicht für eine allgemeine Hochschulreife geschweige denn für ein Studium gereicht hat, freue ich mich nun auf Geschwurbel von dir zu obigem Thema. Es wird bestimmt ein lustiger Winter mit dir. Auf gute Unterhaltung.
Ja. Der Impfstoff wurde innerhalb von 24 Stunden von Özlem Türeci entwickelt. Das ging aber nur so schnell, weil die Grundlagenforschung (s.o.) der Firma schon weit fortgeschritten war.
Na dann mal weiter: „ Das war zu einer Zeit, als die meisten Politiker völlig UNzutreffend davon ausgingen, dass Covid-19 keine neue und keine ungewöhnliche Krankheit sei und man nichts weiter tun müsse“
Ich hab da mal was korrigiert.
Noch weiter mit Deinen Lügen: „und übrigens auch Masken im Alltag nutzlos seien.“ <- um die ging es am Anfang überhaupt nicht, denn man ging von einer normalen Infektionskette aus, die mit Händewaschen und Desinfizieren zu unterbrechen wäre. Erst im April oder Mai 2020 war die Verbreitung über Aerosole klar, und damit kamen die Masken. Ich war gerade im Krankenhaus, den meisten Mitarbeitenden hat es eh nix ausgemacht…
Herr Bochmann.
Sie kommen mir vor wie ein Pharmavertreter.
Wie sie angesichts des totalen Desasters bezüglich Corona von einem Erfolg reden können, ist vollkommen schleierhaft.
Corona war keine Pandemie, denn es führte nicht zur Übersterblichkeit.
Nur mit Hilfe von der allseits bekannten Wortschöpfung “ an oder in Zusammenhang mit verstorben“ kam man überhaupt auf die Todeszahlen, die nicht sonderlich hoch lagen.
Ein gewisser Anstieg war da, jedoch erklärbar durch die Alterspyramide.
Erst nach den Impfungen gibt es Übersterblichkeit und sie wird anhalten.
Dann bin ich gespannt auf ihre wissenschaftliche Deutung. LOL
Die Impfung hat bis heute keine Zulassung.
Sie wirkt nicht, ist schädlich und wurde politisch durchgewunken.
Das ist der Skandal.
Diesen Ausführungen kann man nur zustimmen, wenn man nicht völlig verblödet ist. Bochmann ist aus bestimmten Gründen Medizin-hörig, da muss man wohl Nachsicht üben.
Oh, interessant. Aus welchen bestimmten Gründen bin ich denn Medizin-hörig?
Wssnlos? Keine Antwort? Hat es Dir die Sprache bzw. die Argumente verschlagen?
Trollen ist uncool.
Gähn. Ist langweilig.
Du lügst.
„Das war zu einer Zeit, als die meisten Politiker völlig zutreffend davon ausgingen, dass Covid-19 keine neue und keine ungewöhnliche Krankheit sei“
Aus welcher Telegramgruppe kommt denn dieser geistige Unrat? Lass mich raten, da stehen auch Klassiker wie die NATO ist schuld und Putin wird uns alle „befreien“.
Weil sie mit der Gesundheit billiarden verdienen
Und noch mehr
Post Vac Syndrom – wie Betroffene unter den Folgen einer Corona-Impfung leiden
https://www.youtube.com/watch?v=gIfRSobbJEw
Impfschäden schwerwiegender als erwartet – Mandanten klagen über Hilflosigkeit der Ärzteschaft
https://www.presseportal.de/pm/119896/5231195
So schwerwiegend, dass es keinerlei Aufzeichnungen gibt.
erschreckend!
Warum nennt die Firma das „Kompetenzzentrum“? Muss man das jetzt machen, weil es sonst an der Kompetenz Zweifel geben könnte?
Gibt es dann demnächst auch z.B. ein Discounter-Kompetenzzentrum oder ein Tank-Kompetenzzentrum? In diesem Land scheint es für Blödsinn kein Limit mehr zu geben.
„Warum nennt die Firma das „Kompetenzzentrum“?“
Weil Telegram-Kompetenz und Youtube-Abschluss nicht ausreichend sind
Gääähn.
Hoffentlich erkennst du wenigstens einen Sinn in deinem Kommentar.
Hinsichtlich sprachlicher und kommunikativer Kompetenz als auch Performanz (im linguistischen Sinne) gibt bei diesem Kommentar durchaus noch Steigerungsmöglichkeiten.
Inhaltlich hast du aber nichts entgegen zu setzen. Kommt es nicht darauf in erster Linie an?
Warum sollte ich über sprachliche Moden (wie die Kompetenz-Marotte) spotten? Die kommen und gehen, wie jede andere Mode auch.
Solltest du nicht. Du sollst Inhalte bieten.
Seit wann interessierst du dich für Inhalte, Sagi?
Trollen ist uncool.
Nachfrager, jetzt kommen wir zum Schluss der heutigen Lektion. Ich fürchte, du musst völlig umdenken! Danke für die Aufmerksamkeit.
Sprache – was ist es
Glashaus…
Sprache ist Glashaus??
Die Vollhonkteure von Big Pharma, allen voran Du-lügst-Martin und Hans G, als Professeur für geistige Unkrautvernichtung, sind ja voll aus dem Häuschen. Einige Kommentare scheinen sie arg aus dem seelischen Gleichgewicht gebracht haben. Lernt einstweilen euch, was das betrifft, selbst zu immunisieren, denn auf eine Impfung, die euren Geist stärkt, ist nicht geplant.
Bar-Barbara, wohl gerade von der Bar nach Hause gekommen? Oder hat dieser Satz sonst einen Sinn, mal von der schlechten Grammatik abgesehen: „Lernt einstweilen euch, was das betrifft, selbst zu immunisieren, denn auf eine Impfung, die euren Geist stärkt, ist nicht geplant.“ Fragezeichen (Für Dich schreib ich es lieber aus.)
In dem Satz ist ein Wort zu viel. Egal; der intelligente Leser entdeckt das, sieht drüber weg und freut sich, dass einer der Angesprochenen brav übers Stöcken hüpft.
Gnihihi. „der intelligente Leser“ Also nicht Du, Scox.
Lieber Herr Bochmann, haben Sie sich je das Vergnügen gemacht, ihr Kommentare mal en bloc zu lesen? „Du lügst“ scheinen Sie sehr zu mögen. Bewiesen haben Sie das nie. Da mögen Sie nun antworten: „Gähn. Ist langweilig.“ Doch so leicht lasse ich Sie nicht entkommen. Dieses Nächtle schrieben Sie (um 03:32 Uhr), von Grundlagenforschung, die eigentlich für die Krebsbehandlung geplant gewesen sei. Grundlagenforschung ist Grundlagenforschung, die Anwendung ist zunächst nachrangig. „Pfff, das ist so dumm“ antworte ich Ihnen dazu mit Ihren Worten.
Ich habe noch nicht fertig. Sie schrieben um 07:28 (noch munter oder schon wieder?): „man ging von einer normalen Infektionskette aus, die mit Händewaschen und Desinfizieren zu unterbrechen wäre. Erst im April oder Mai 2020 war die Verbreitung über Aerosole klar“. Wen meinen Sie mit „man“? Die Allgemeinheit, für die Sie verächtliche Worte verwenden oder die medizinischen Koryphäen? Falls Sie von letzteren auch nur eine namhaft machen können, die bei einer Lungenerkrankung die Verbreitung über Aerosole ausgeschlossen haben sollte, dann ist die ihr Geld nicht wert.
Ich möchte Ihnen raten, denken Sie mal über sich und ihr Denken über andere nach. Sie kennen hoffentlich den Satz, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Das Echo klingt in Ihrem Fall nach: „Er ist hauptberuflich Idiot.“ Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei dieser Meditation.
Du hast studiert. Merkt man sofort.
Trollen ist uncool.
Bar-Dame, nicht so viel trinken! Also Wasser schon, aber nicht immer den Fusel.
Trollen ist uncool.
Vor schlimmem bewart hmhm lol.. naja wer das glaubt glaubt bestimmt auch das die lieben politiker dem volk nur gutes wollen XD
Du, andere glauben, es hätte Millionen Impftote gegeben, obwohl es vermutlich nicht einen einzigen gibt. Leute glauben, was sie glauben wollen, auch und gerade die, die gar nicht erst nach Beweisen suchen.
„obwohl es vermutlich nicht einen einzigen gibt“
Du vermutest also auch nur? Dann stehst du also auf einer Stufe mit „denen“.
Ich kenne keine belastbaren Zahlen. Du auch nicht.
Nichts anderes stand im vorigen Kommentar, du Erleuchteter.