Nach zwei Jahren: Ampel an der Magistrale wieder in Betrieb

Ein kleines Wunder ist geschehen: Die Ampel an der Magistrale, Höhe Tolstoistraße / Haltestelle Mark-Twain-Straße, funktioniert wieder. Nach rund zwei Jahren Stillstand leuchtet es nun wieder Rot, Gelb und Grün – wer hätte das gedacht?
Vorausgegangen war ein Akt des Vandalismus im Juni 2023, bei dem das zentrale Steuergerät zerstört wurde. Eine Reparatur war laut Stadtverwaltung „nicht mehr möglich“ – offenbar war die Technik entweder besonders alt oder besonders empfindlich. Oder beides.
Die Stadt begründete die ungewöhnlich lange Verzögerung zunächst mit globalen Lieferschwierigkeiten – wie immer eine gern genutzte Ausrede der letzten Jahre. Später schob man die Schuld dann doch lieber auf ein externes Planungsbüro, das die Unterlagen angeblich zu spät geliefert hatte.
Besonders erfreut dürften Eltern der umliegenden Schulen sein. Die hatten mehrfach auf die gefährliche Situation hingewiesen – offenbar war ein sicherer Schulweg aber weniger dringlich als eine bürokratische Planzeichnung.
Doch nicht alle sind begeistert: Die Blitzerbilanz dürfte künftig deutlich schlechter ausfallen. Das Tempolimit von 30 km/h auf der Magistrale war zuletzt eine wahre Goldgrube für Ordnungsamt und Polizei. Immer wieder standen Blitzer da.
Nun gilt wieder Tempo 50.
Ist das noch Journalismus oder einfach nur Polemik? Man kann und sollte die Stadt und allem voran das Bauamt kritisieren, da läuft irre viel schlecht. Aber dieser Tonfall im Text ist echt bemerkenswert und schräg.
Nö. Der ist genau richtig 🙂 Ich lese da nur ein bißchen Ironie und die schadet nie…
gott sei dank .. endlich wieder eine Ampel .. die täglichen tödlichen Unfälle waren ja nicht mehr zu ertragen.
Es ist auch ein Schulweg. Da sollte die Ampel schon funktionieren. Da musst du nicht ironisch sein. Das Geschrei wäre umso höher wenn in den zwei Jahren etwas passiert wäre. Man sieht, Kinder hast du nicht.
Übrigens war dieser Unfall auch hier https://dubisthalle.de/pkw-nimmt-schulbus-die-vorfahrt-8-personen-bei-unfall-in-halle-neustadt-verletzt
Weg mit dieser Lichtorgel! Dort ist eine Fußgängerbrücke zu errichten um für den MIV eine freie Fahrt und 70km/h zu ermöglichen.
Früher gab es diese Brücken ( wenn auch nicht da oben). Aber 50 kmh waren schon immer auf der Magi.
Ich glaube, es waren sogar mal 60 erlaubt.
Warum fährste nicht auf der B80 und läufst dahin?
Da freut sich der Autofahrer aber auch. Zwei Jahre ging es ohne Ampel an dieser Stelle! Mich würde ja mal Interessieren, wie viel Unfälle gab es in den fast zwei Jahren an dieser Stelle denn und Rechtfertigt das eine Ampelanlage, auch wegen der Kosten? Die Straßenbahn hatte in knapp zwei Jahren den Verkehr „geregelt“! Gehört habe ich von keinem Unfall (aber Zwei Jahre ist eine lange Zeit).
Der Salzgraf
Es gibt nicht nur Autofahrer in Halle. Genauso wie am Franckeplatz sind viele Ampeln nur dazu da, dass Fußgänger überhaupt eine Chance haben, etwas angstfreier über die Straße zu kommen.
Es geht nicht um uns Autofahrer sondern um einen sicheren Weg für die Kinder zur Schule und Kita. Lass einfach dein sinnloses hetzen gegen uns Autofahrer. Spinner!!!
MIt Fußgängern ist mir auch nichts bekannt. Aber die Straßenbahn und der abbiegende Kfz-Verkehr haben sich des Öfters getroffen. Frag mal bei der HAVAG nach, die können dir sicher sagen wie oft ;-).
@Salzgraf…mein Text
In Halle könnte man mindestens 50% aller Ampeln dauerhaft abschalten. Für alle Verkehrsteilnehmer wäre das ein Segen.
Höchstens jedoch 100%!