„Nachbarschaft.Leben“: Vortrag in Halle zum Pflegestärkungsgesetz
Die Freiwilligen-Agentur Halle und die Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle laden am 3. April 2017, 14 Uhr zum Start einer neuen Vortragsreihe im Rahmen des Projektes „Nachbarschaft.Leben“ in den Festsaal der Paul-Riebeck-Stiftung in der Kantstraße 1 ein.
Die Vortragsreihe startet mit einem Vortrag zum Thema „Pflegestärkungsgesetz 2017“. Interessenten erhalten Informationen zu den neuen Pflegegraden und die damit verbundenen Auswirkungen für die Betroffenen und deren Angehörigen.
Die Referentin Frau Angelika Micklein spricht z.B. zu den Fragen „Was ändert sich durch das neue Pflegestärkungsgesetz? Und was bedeutet das für mich oder meine Angehörigen?“. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Projekt „Nachbarschaft.Leben – Miteinander in der Südlichen Innenstadt“ ist ein Kooperationsprojekt der Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. zur Förderung nachbarschaftlichen Engagements in der Südlichen Innenstadt von Halle (Saale). Nachbarschaft.Leben steht für eine aktive, selbstbestimmte Nachbarschaft. Jeder kann etwas dafür tun – ob Besuche bei einsamen Senioren, die Organisation von Freizeit- und Kulturangeboten, Stadtteilführungen, Computerkurse, Bastelnachmittage, Musikgruppen oder Wanderungen… Oder haben Sie eine ganz andere Idee für Ihren Stadtteil und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wir unterstützen Sie gern, Ihre Idee(n) umzusetzen.
Neueste Kommentare