Nächster Rückzug aus marodem Einkaufszentrum im Südstadtring: Ernsting’s Family schließt kommende Woche

Das Einkaufszentrum im Südstadtring in Halle (Saale) verliert ein weiteres Geschäft: Die Modekette Ernsting’s Family hat angekündigt, ihre Filiale zum 30. August 2025 endgültig zu schließen. Viele Regale sind schon leer.
Damit setzt sich eine besorgniserregende Entwicklung fort: In den letzten Monaten hatten bereits mehrere Läden das marode Center verlassen – darunter die Elektronik-Kette Medimax. Auch die Stadtteilbibliothek Süd, die bislang mit einem kleineren Standort vertreten war, wird in den kommenden Wochen ausziehen. Auch ein weiteres Unternehmen wird nach Informationen von dubisthalle.de in diesem Jahr seine Filiale schließen
Der schleichende Niedergang des Zentrums sorgt bei Anwohnerinnen und Anwohnern für Frust und Unverständnis. Das einst zentrale Einkaufsziel im Süden von Halle ist in den letzten Jahren zunehmend verfallen – mit spürbaren Folgen für den Einzelhandel, die Kundschaft und das Stadtbild.
Zustände untragbar
Bereits in der Vergangenheit stand das Einkaufszentrum mehrfach in der Kritik: Berichte über unbezahlte Rechnungen, Drohungen zur Einstellung von Strom, Heizung und Wasser, sowie massive Hygienemängel sorgten für Schlagzeilen. Teilweise waren die Toiletten verdreckt, Müll stapelte sich in den Gängen – das Reinigungsunternehmen hatte seine Arbeit eingestellt, da auch hier Zahlungen ausgeblieben waren.
Platz für einen Friseur, Döner oder ähnliches
Dauert nicht mehr lange, dann das ganze Gebäude verschwinden
Bullshit-Bingo Halle: Dönerladen, Shisha-Bar, Barber-Shop oder Nagelstudio.
Seien wir doch ehrlich: Das ist nur noch ein Abschreibungsobjekt, das wird nach und nach leergezogen und irgendwann wird der Besitzer versuchen, das Gelände an jemanden zu verkaufen, der dann neu bauen will/soll.
Du meinst, ein gewinnorientierter Unternehmer orientiert sich aus unternehmerischen Gründen am Gewinn?
Das ist ja eine interessante, fast schon exotische Sichtweise. Aber könnte was dran sein…
@ehrlich bleiben dumm und dümmer sind mal wieder am rumschwurbeln
hej du leuchte: was ein “ Abschreibungsobjekt“ ist scheinst du nicht zu wissen
Bauen auf und reißen nieder,so geht der Spaß immer wieder
Auch wenn es keiner zugeben will, aber die Bürger, Kunden und Anwohner sind an dem Verfall mitschuld.
„Auch wenn es keiner zugeben will, aber die Bürger, Kunden und Anwohner sind an dem Verfall mitschuld.“
Franz2,
das sehe ich auch so.
Richtig! Für den unhygienisvchen Zustand ist nich der Vermieter verantwortlich, sondern diejenigen die Toilette nutzen und verwüsten.
Das für den Medimax ein Fahrradgeschäft eingezogen ist wird im Artikel nicht erwähnt.
Es ist also nicht ganz richtig, dass dort alles „Zu macht“.
Das Gebäude ist fast 35 Jahre alt, wenn das Centermanagment keine Instandhaltung betreibt, sieht es dann irgendwann so aus wie es aussieht. Wie MS schon geschrieben hat kann man die Investkosten (CapEX) über die Jahre abschreiben aber die Betriebskosten (Opex) gehen direkt jedes Jahr vom Gewinn ab. Das ist halt ganz normale Betriebswirtschaft. Aber wenn sich die Nutzer von einem Objekt in Acht nehmen und nicht alles mutwillig kaputt machen oder verkommen lassen kann man die Nutzungsdauer verlängern.
Zu den Frisören Halle hat ca. 226000 Einwohner wenn jeder 11 mal im Jahr zum Haareschneiden geht (226000×11/291Werktage) müssten pro Tag 8543 Leuten die Haare geschnitten werden, wenn man von 12 Kunden pro Frisör/Tag ausgeht braucht man dann 712 Frisöre wenn der durchschnittliche Frisörladen vielleicht 3 Mitarbeiter hat wären das dann 237 Frisörläden für Halle. Das ist nur ein Größenüberschlag, zumindest wachsen bei den meisten die Haare immer das ist ein (fast) Krisenfestes Geschäft. Die Zahl ist sicher höher als wenn man rechnet wer wie oft Essen geht, deshalb gibt es mehr Frisöre als Restaurants unabhängig von der wirtschaftlichen Lage.
Wer geht bitte 11x im Jahr zum Frisör? Der durchschnittliche Mann geht in Deutschland ca. 8mal im Jahr, die Frau 5x.
Wenn man dann noch überlegt, dass Männer im Schnitt 30€ und Frauen 70€ ausgeben pro Besuch(Zahlen aus 2022) – geht es uns immer noch vie zu gut.
Ich war übrigens zuletzt 2010(?) beim Frisör, seitdem erledigts die 29€ Maschine von amazon.
Das war meine geschätzte Annahme für alle (Frauen, Kinder und Männer), wenn ich mit 7x rechne kommt dann immer noch 5436 Frisörbesuche pro Tag raus, da bleiben dann 453 Frisöre/Frisörinnen, kommt man dann auf 150 Frisörläden. Das war ja nur eine Überlegung wieviel Bedarf dafür ungefähr in Halle besteht. So ganz falsch ist die Annahme aber sicher nicht. Ich war übrigens vorhin im Südstadtcenter zum Haareschneiden, und alle drei Frisöre dort hatten Kundschaft sitzen.
Eigentlich hat gesamte Areal Potenzial, Platz, genügend Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel. Die Kombination aus, Möbel,Tierbedarf, Deko/ Haushaltszeug, Discounter ,Tankstelle und Einkaufszenter war immer recht praktisch.
Schade, das man das Zentrum vom Süden so abranzt und verfallen lässt und aus dem Areal nicht mehr macht. Ein Armutszeugnis. Wo anders klappt es besser. Meuschau voll, Salzmünde voll…..
Alles ähnliche Konzepte.
Ich wäre für ein Notfallzentrum für „Wildtiere“ = Igel? dort.
Tiere eh die besseren Menschen und Evolution sowieso voll übergriffig.
PS: Und NEIN ich hab übrhaupt nix gegen Tiere und noch weniger, gegen Igel.
Nur gegen den „Menschen“ – Verstand, der mehr um mehr, verschwand:-(
„Nur gegen den „Menschen“ – Verstand, der mehr um mehr, verschwand:-(“
Du hast also was gegen Menschenverstand?
Mmh, das merkt man gar nicht, Andy!
Diese Hütte ist schon lange kein Einkaufszentrum mehr .😞
Sabbel nicht. Du warst noch nie dort.
Aber für dein „Einkaufszentrum“ am Zollrain ist es auch nicht mehr lang hin…
Am Zollrain gibt es kein Einkaufscenter.
Nicht? Könnt schwören da gibt es auch so ein Gebäude mit Kaufland und anderen kleineren Läden.
Wann warst du zuletzt südlich der Richard-Paulick-Straße? Vor 2001? Noch nie? Dann habe ich eine kleine Überraschung für dich! 🙂
Ernsting’s hat erhebliche Konkurrenz im Haus gehabt durch mehrere Läden mit Kinderbekleidung. Besonders seit noch Pepco eingezogen ist, in besserer Lage mit größerer Verkaufsfläche.
Popco ist insolvent und wird wohl bald schließen.
Nichts wird mehr erhalten, altes wir kaputt gewirtschaftet. Scheiße