Neue Laternenfest-Medaille für Halle (Saale) ist erhältlich – Corona-Ausfall der letzten beiden Jahre als Thema
Bereits zum zehnten Mal gibt der Numismatische Verein Halle e. V. eine Erinnerungsmedaille an das Laternenfest heraus. Und diese kann am heutigen Sonntag auf der Würfelwiese am Informationsstand des Numismatischen Vereins von 10 bis mindestens 17 Uhr in Silber, vergoldeten Kupfer, Kupfer und Zinn gekauft werden. Und wer kräftig ist, der kann sich die Münze in Zinn auf einem historischen Hammerschlagstock sogar selbst prägen. Teilweise sind auch noch Restbestände aus den Jahren 2011 bis 2019 vorhanden.
Die Medaille zum 85. Laternenfest 2022 zeigt auf der Vorderseite die 1899 errichtete, seit dem Frühjahr sanierte und zum Fest übergebene Peißnitzbrücke sowie darunter das hallesche Stadtwappen. In den Jahren 2020 und 2021 konnte das seit 1928 in Halle stattfindente traditionelle Laternenfest coronabedingt nicht durchgeführt werden. Daran erinnern auf der Medaille zwei Coronaviren über der Peißnitzbrücke mit den entsprechenden Jahreszahlen.
Geschaffen wurde der Entwurf vom Hallenser Wolfgang Müller. Die Herstellung der Stempel sowie Prägung der Medaillen erfolgte traditionell in der Firma Gebrüder Gallas, Braunsbedra bei Merseburg. Das ist noch einer der wenigen deutschen Hersteller solcher Stempel.
Vorbestellungen sind möglich: www.numismatik-halle.de bzw. Tel.: 0345/25000066.
Ist die Gedenkmünze wertvoller wie der Euro ?
Wenn der Euro fällt, dann würde ich mit dieser Gedenkmünze Lebensmittel kaufen.
Die Medaillen sind kein Zahlungsmittel
Dann kann der Numismatische Verein sie behalten. Hahaha
Man kann sie aber gegen Geld eintauschen. 😉
Ein Barren Gold ist auch kein Zahlungsmittel, und trotzdem etwas wert.
Ich habe noch nicht mal Zahngold und du redest gleich von einem Barren Gold. Sei nicht so gierig.
Scheiß auf so Medaille kümmert euch mal liebe drum das weniger Ausländer werden in halle da laufen ja fast nur noch welche Rum. Gibt doch kaum noch Deutsche in Deutschland