Neuer Winterflugplan am Flughafen Leipzig-Halle tritt in Kraft: 17 Prozent weniger Abflüge
Am Sonntag, dem 26. Oktober, tritt am Flughafen Leipzig/Halle der Winterflugplan in Kraft. Der Winterflugplan gilt bis zum 28. März 2026.Das Flugangebot ab Leipzig/Halle umfasst in dieser Wintersaison Ziele in Deutschland, Ägypten, Österreich, Portugal, Spanien, Griechenland, Mazedonien sowie in der Türkei.
Mit bis 28 wöchentlichen Abflügen zu sieben Zielen ist Marabu am Flughafen Leipzig/Halle die Nummer eins unter den Ferienfluggesellschaften. Zu den am häufigsten angeflogenen Urlaubszielen gehören Antalya, Hurghada, und Gran Canaria. Lufthansa verbindet den Flughafen Leipzig/Halle bis zu fünf Mal täglich mit dem Drehkreuz Frankfurt. Austrian Airlines bedient montags bis freitags sowie sonntags die Verbindung Leipzig/Halle – Wien. Turkish Airlines verbindet fünf Mal pro Woche Leipzig/Halle mit ihrem Drehkreuz Istanbul. Über Istanbul bietet Turkish Airlines Zugang zu ihrem weltweiten Streckennetz, das mehr als 300 Ziele umfasst.
Über die internationalen Drehkreuze Frankfurt, Wien und Istanbul sind Ziele weltweit erreichbar.
Der Winterflugplan des Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu bis zu 14 Zielen in acht Ländern, die von 13 Airlines bedient werden. Die Zahl der Abflüge ist um 17 Prozent gesunken.













Na endlich wird’s ruhiger in der Nacht
Klassisch Hallenser: Hauptsache, irgendwas sagen. Extra Punkte gibt’s, wenn’s kompletter Schwachsinn ist.
Es fliegen weniger Personenflugzeuge – das bedeutet, tagsüber ist weniger Lärm, denn die fliegen nachts nicht.