Neujahrsaufräumen in Halle – Bis zu 18 Tonnen Müll kommen zusammen

Seit dem Morgen sind die Mitarbeiter der Stadtwerke-Tochter Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) mit Kehrmaschinen und Papiersammlern unterwegs, um zumindest erst einmal die Hauptrouten und wichtigen Plätze vom Silvestermüll zu befreien, darunter Markt, Steintor und Riebeckplatz. Am Neujahrstag werden sie etwa 10 Tonnen Silvestermüll zusammenkehren. Am Ende rechnen die Mitarbeitenden des Bereichs Entsorgung mit einer Gesamtmenge an Silvestermüll zwischen 15 und 18 Tonnen.
Bereits am Neujahrstag legen die Mitarbeitenden der HWS zwischen Bahnhof und Hallmarkt eine Extraschicht ein. Die schwerpunktmäßige Reinigung des Innenstadtbereichs z. B. am Hauptbahnhof, in der Leipziger Straße bis zum Hallmarkt und der Großen Ulrichstraße wird rund vier Stunden dauern. Seit sieben Uhr in der Frühe sind insgesamt zehn Mitarbeitende mit drei Kehrmaschinen (eine große und zwei kleine), einem Papiersammler, einem Kleintransporter und etlichen Besen unterwegs, um die Überreste der Silvesternacht einzusammeln. Der Aufwand für die HWS-Mitarbeitenden wird dabei seit Jahren größer, da die Anzahl und Größe der Raketenbatterien zugenommen hat. Diese passen nicht durch den Saugschacht der Kehrmaschine und müssen händisch aufgesammelt werden.
Viele Menschen lassen den Müll vom Silvesterfeuerwerk einfach auf der Straße liegen. Ganz selbstverständlich, weil sie davon ausgehen, dass die Stadt bzw. die HWS dafür zuständig ist, jeglichen Silvestermüll zu beseitigen. Doch dem ist nicht so: Die HWS kehrt zwar die Straßen, aber es gilt auch das Verursacherprinzip: Wer dreckig macht, macht auch sauber. Die Hallenserinnen und Hallenser können also selbst dafür sorgen, dass unsere Stadt schnell wieder sauber wird, indem sie mithelfen und den von ihnen verursachten Silvestermüll aufräumen.
Ziel der HWS ist es, Raketenüberreste und anderen Silvestermüll innerhalb einer Woche zu beseitigen. Neben diesen Sondereinsätzen wird aber natürlich auch der normale Tourenreinigungsplan abgearbeitet.











Vielen Dank den fleißigen Menschen. Es ist wirklich schlimm, was die Leute alles liegen lassen
Die Einkaufswagen nicht vergessen. Abartig. Sind fast immer fette Frauen mit langen Stoffumhängen die diese Wagen mitnehmen und dann stehen lassen.
Das liegt nur an deiner rassistischen Kackscheiße.
Es waren vorwiegend Ronnys & Co, die zumeist total besoffen, ihre mit Böllerzeug und Raketen beladenen Einkaufswagen teilweise bis auf den Marlt geschoben haben.
Achja, richtiges Deutsch haben sie nicht gesprochen, sondern Proll-Hallesch. Aber mit sowas kennst du dich ja als Fußball-Hool aus
Das neue Jahr fängt bei dir an wie das Alte aufgehört hat. Alles verdrehen, wahrscheinlich waren es auch noch Autofahrer.
Wie unqualifiziert muss man sein um solche Kommentare schreiben zu müssen. Natürlich sind immer die Ausländer Schuld, wer denn auch sonst? 🤦
Verursacherprinzip bedeutet: Ordnungsamt auf die Straße und Verursacher abkassieren.
Die Kosten sollten auf alle Hersteller von den Pyroerzeugnissen aufgeteilt und in Rechnung gestellt werden. Diese können es ja dann im nächsten Jahr wieder auf ihre Erzeugnisse aufschlagen. Dann bezahlen auch die, welche den Dreck verursacht haben.
Genau so. Gleich dazu noch die rankenhaukosten für die durch Pyroscheiße Verletzten und die Kosten für die Rettungskräfte. Dann dürfte sich das Problem der Böllerei von selbst erledigen.
Krankenhauskosten
Richtig!
Richtig so!
Bringt den Müll nach Berlin und kippt es vor den Bundestag.
Herzliche Grüße
Genau so!
Jeder, der Knaller und Raketen kauft, sollte mit Namen und Adresse registriert werden und dann nach Silvester zum aufräumen sich melden müssen. Wer nicht kommt, bekommt eine Ordnungsstrafe aufgelegt.
Der größte Lump im Land das ist und bleibt der Denuziant. SPASS KENNEN VIELE ALTE SÄCKE IN HALLE NICHT,?
Weder Denunziant noch Spaß verstanden. Geh wieder pennen, du Versager.
Jawoll!
Wo sind denn jetzt die „Umweltaktivisten“, die sich sonst auf der Straße festkleben oder freitags die Schule schwänzen? Feuerwerk gehört abgeschafft! Die Umweltbelastung fängt bereits bei der Produktion an, das Abbrennen der Pyrotechnik ist eine extreme Luftverschmutzung. Hinzu kommen etliche Brände, die durch Feuerwerkskörper entstehen und natürlich die Entsorgung des ganzen Mülls.
Es gibt auch anständige Menschen! Heute früh gesehen an der Bushaltestelle „An der Eselsmühle“, dort war alles zusammen gestellt für die Müllabfuhr!
25€ Pfand je Batterie wirkt Wunder.
Für Müll Beseitigung sind FFF, Grüne und Umweltbirnen zuständig.
Den Müll selbst wegzuäumen, den man verursacht hat, ist eigentlich Ehrensache, aber auch bei anderer Gelegenheit wird ja gerne Anderen das Aufräumen überlassen. Besten Dank den Menschinnen und Menschen der HWS insbesondere für die Sonderschicht an Neujahr!