Zeichen der Solidarität vom Stadtrat Halle (Saale) – Gelbe Bänder erreichen Fregatte „Sachsen-Anhalt“ und Bundeswehr-Kontingent in Litauen

Die „Gelben Bänder der Verbundenheit“ aus Halle (Saale) sind angekommen:
Eines der beiden im Sommer vom halleschen Stadtrat unterzeichneten Solidaritätsbänder wurde an den Landesvorsitzenden Nord des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Thomas Behr, übergeben. Dieses Band wurde nun an die Fregatte „Sachsen-Anhalt“ überbracht.
Das zweite Band ging an die in Litauen stationierten Soldatinnen und Soldaten der Panzerbrigade, stellvertretend entgegengenommen von Oberstabsgefreitem Fabian Jorks. Ein Gruppenbild mit Blick über Vilnius zeigt: Die Grüße und Dankesworte aus Halle sind angekommen – und werden dort mit großer Freude und Dankbarkeit aufgenommen.
„Mit den Gelben Bändern senden wir ein sichtbares Zeichen der Solidarität, des Respekts und der Wertschätzung an die Frauen und Männer, die im Auslandseinsatz für Sicherheit, Frieden und Freiheit stehen“, erklärt Christoph Bernstiel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Halle (Saale).
„Unsere Stadt steht fest an der Seite der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr – sie leisten einen unverzichtbaren Dienst, der nicht selbstverständlich ist und den wir mit dieser Geste würdigen wollen.“
Bereits im Juni hatte die CDU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit dem BundeswehrVerband die Gelben Bänder auf dem Marktplatz in Halle übergeben. Zahlreiche Stadtratsmitglieder verschiedener Fraktionen und der Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt sognierten die Bänder mit persönlichen Botschaften, Grüßen und Dankesworten.
Mit der Übergabe an die Fregatte „Sachsen-Anhalt“ und an die Litauen-Brigade schließt sich nun der symbolische Kreis dieser Aktion – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Gemeinschaft und gelebte Solidarität über Stadt- und Landesgrenzen hinaus.
Die Fregatte „Sachsen-Anhalt“ und ihre Besatzung sind gut in ihren Einsatz gestartet und erfüllen seitdem ihren Auftrag im Rahmen der UN-Mission UNIFIL vor der libanesischen Küste.
Neben der Luft- und Seeraumüberwachung beteiligt sich das Schiff auch aktiv an der Ausbildung der libanesischen Streitkräfte. Der Kommandant der Fregatte, Fregattenkapitän Daniel Läzer, begrüßte die Aktion aus Halle ausdrücklich.
Fotos: Özyurt sowie DBwV / Sarina Flachsmeier
„die im Auslandseinsatz für Sicherheit, Frieden und Freiheit stehen“, – welche Sicherheit, Frieden und Freiheit hat die BW je im Ausland verteidigt ?? und jz kommt mir bloß nicht mit der Gefahr der finsteren Horden aus dem Osten, die ihr erst durch euer Handeln heraufbeschwört. Herrgott o. wer auch immer: lasse Ratio regnen !
Sind eure Kinder schon „ready to war“? Noch nicht? Dann wird’s aber Zeit.
Toll. Dafür können die sich jetzt was kaufen.
Ich stehe definitiv nicht an der Seite dieser Soldaten.
Wenn sie vor der Küste des Libanon stationiert sind, hätten sie ja mal den Piratenangriff Israels auf die GazaFlotille verhindern können. Soweit hin wäre das nicht gewesen. Hätten sie doch mal Solidartität mit den Zivilisten zeigen können.
Wäre das vom Mandat der UNIFIL abgedeckt gewesen?
Ab dem zweiten Kind bitte alle zwangsverpflichten zum Kriegsdienst, wir müssen schließlich kriegstüchtig werden, wie die Altparteien im Einklang schreien. Auch Ungediente kann man per Gesetz verpflichten, zum Beispiel zum Minenräumen.
Die AgD ist auch für die Wehrpflicht. Das steht ganz klar in ihrem Grundsatzprogramm.
Preisfrage: welche deutache Partei(en) sprechen sich gg eine Russlandfeldzug und FüR die Ruckkehr zur Diplomatie aus ??
dein Gewinn: mittelfristig weiterleben mit langfristig goldener Perspektive.
Alle.
Goldene Perspektiven sind von der AgD jedoch nicht zu erwarten.