OB-Kandidat Andreas Wels zu Bezahlkarten für Asylbewerber: wichtiger Bestandteil einer geordneten Sozialpolitik – Kritik an Aktion der Linken: “sozialschädliche Initiative”

Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. Werner sagt:

    Hier musste der Zoll wegen Betrug eigentlich ein Riegel vorschieben !

  2. Kevin S. sagt:

    Eigentlich sollte es doch egal sein ob das System ausgehebelt wird. Die Kosten bleiben gleich, für den Steuerzahler.
    Wenn man aufhört daraus ein Thema zu machen, wird es sich von allein erledigen. So wie immer.
    Der Umtausch klappt nur so lange, wie es Leute gibt, die diese Gutscheine auch erwerben.
    Redet man nicht drüber, wird es egal und die Veranstalter bleiben auf Gutscheinen sitzen.

    • 10010110 sagt:

      Der Hintergrund ist, dass manche vermuten, Bargeld würde mehr Flüchtlinge und „Flüchtlinge“ anziehen, was die Kosten für die Steuerzahler erhöht, bzw. im Umkehrschluss die Bezahlkarten das Flüchten nach Deutschland unattraktiver machen. Die Kosten bleiben also nicht gleich, wenn das System ausgehebelt werden kann und somit mehr Menschen dazu animiert werden, aus finanziellen Gründen in Deutschland „Asyl“ zu suchen.

      • Halle-Leser sagt:

        Jeder kennt den Unterschied zwischen Aufwand und Kosten.
        Nur ausgerechnet Du nicht.

      • Klardenkender sagt:

        Richtig. Flüchtlinge in einem Krieg der Welt kommen fliehen nicht, weil Flut oder Warlord ihr Haus weggerissen haben, sondern weil die Linken Halle auf ihrer Homepage etwas anbieten.
        Die zusätzliche Bürokratie für die Karte kostet übrigens nichts.

        • Realität v. Denken sagt:

          Es fliehen, fahren oder fliegen nicht alle Flüchtlinge nach D. wegen Flut oder diesem Warlord auf der Welt. Und das weißt du.

  3. Darkwing Duck sagt:

    Wie hilft die Karte gleich den Kommunen, ihre Herausforderungen zu bewältigen?

    • 10010110 sagt:

      Indem weniger Menschen kommen, weil sie kein Bargeld mehr erhalten, haben die Kommunen weniger Herausforderungen, diese Menschen zu versorgen. Das ist die Logik der Befürworter.

      • Darkwing Duck sagt:

        Verstehe. Mit Fakten hat das leider nicht so viel zu tun.
        Hauptsächliche Pull-Faktoren sind Demokratie, Arbeit und Bildung. Wobei die These der Pull-Faktoren als zu simple Erklärung bereits überholt ist.
        Die Logik der Befürworter ist also … Käse.

        • Miraculix sagt:

          Wie erklären Sie sich dann, dass Deutschland das Zielland Nr. 1 der Asylsuchenden ist, gefolgt von Spanien und Frankreich (Quelle:gestrige Tagesschau)?
          Die Pullfaktoren sind in meiner Wahrnehmung nach neben lukrativen Sozialleistungen fehlender Integrationsdruck, großzügige Toleranz seitens des Staates bei unangepasstem Verhalten sowie mangelhafte staatliche Kontrolle und Strafverfolgung. Sprich: größtmögliche Freiheit, so weiterzuleben wie bisher nur mit großzügiger finanzieller Unterstützung.

          • 10010110 sagt:

            Ab einer bestimmten kritischen Größe ist aber auch das Vorhandensein bereits wohnhafter Verwandter und/oder Landsleute ein bedeutender Faktor. Man geht natürlich am liebsten dort hin, wo man nicht komplett alleine ist, sondern Leute hat, die das gleiche Schicksal, die gleiche Kultur, die gleiche Sprache teilen.

          • Kleine Hilfe sagt:

            Weil Deutschland vielleicht das größte Land in Europa ist? Aber nur vielleicht.
            Denn im Verhältnis je Einwohner gerechnet, kommen nicht die meisten Asylbewerber nach Deutschland.

        • so fortgeflogen sagt:

          Mit Faktoren werden Einflussgrößen bezeichnet. Das Wort impliziert bereits, dass es eine (unbestimmte) Anzahl an Gründen für Migration gibt und jeder „Faktor“ nur für einen davon steht. Wie kann das eine „zu simple Erklärung“ sein?

        • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

          Leider lehnen viele unsere Demokratie, unsere Arbeit und unsere Bildung ab. Die sind wegen anderer Sachen hier. Deine Logik ist auch nicht vermittelbar.

  4. Viele (Alle) Wege führen nach Rom sagt:

    Der Umtausch über Gutscheine in Bargeld ist doch viel zu aufwendig. Einfach Produkte mit Rückgabemöglichkeit kaufen, zurückgeben und Bargeld kassieren. Ganze Diskussion überflüssig.

    • ihr weg führt ins nirgendwo sagt:

      Das ist zu kurz gedacht. Mittlerweile ist es bei sämtlichen Gutscheinen gängige Praxis das es kein Bargeld im Rücktausch gibt.
      Wenn du mit ec Karte bezahlst oder ein Gutschein von H&M hast dann bekommst du kein Bargeld wieder wenn du umtauschst sondern das was du gegeben hast(neuer Gutschein oder Konto Gutschrift). bei der Bezahlkarte wird es genauso sein allein weil sich Geschäftsinhaber und Konzerne schon absichern wollen.

  5. Harald sagt:

    Diese Bezahlkarte ist so Lächerlich! …als ob irgendeine steffi oder ein mike, 5euro mehr im portemonnaie hätten. Weil ein flüchtling weniger geld bekommt.
    arme gegen arme ausspielen..klappt offenbar gut.

  6. Bauer sagt:

    Schade,das es die Linken so nicht mehr gibt.Ich war nach der Wende,Jahre lang Begeisteter Linken Wähler.Aber seid Jahren ist es nur noch ein Jammerhaufen.

  7. Sire von Halle sagt:

    Zeitnah sind die Linken verschwunden. So steht’s geschrieben.

  8. Rentner sagt:

    Diese Tausch-Action gibt’s anderswo in D schon länger. Da haben die Linken ziemlich lange geschlafen.
    Und Le(e/h)rer Wels will sich nun in Stellung bringen für die OB-Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.