Neuer Rekord für den Stadtsportbund in Halle (Saale): jeder fünfte Hallenser in Sportvereinen organisiert, Zahl der Mitglieder steigt auf 47.616
Der Stadtsportbund in Halle (Saale) hat einen neuen Rekord aufgestellt. Zum Jahresende 2024 waren 47.616 Hallenser Mitglied in den im SSB organisierten Sportvereinen. Das sind etwas mehr als im Vorjahr und der bisher absolute Höchststand. Bis auf den Corona-Knick in den Jahren 2020 bis 2022 wächst die Zahl der Mitglieder kontinuierlich, vor zehn Jahren konnte erstmals die Grenze von 40.000 Mitgliedern geknackt werden.
Im vergangenen Jahr gab es ja Diskussionen um die finanzielle Unterstützung der Sportvereine. Die Stadt wollte die Fördermittel zurückfahren und die Nutzungsgebühren erhöhen. Insgesamt ging es um fast 700.000 Euro. Letztendlich kam es nicht zu dieser Kürzung. Und die Mittel für die Vereine seien ja auch ein tolles Investment, sagte René Walter, Präsident des Stadtsportbunds, zum Neujahrsempfang des Sports. Über 47.000 Menschen profitieren davon, das sollten die Stadträte bei den nächsten Haushaltsberatungen im Hinterkopf behalten.
Bei den letzten Haushaltsverhandlungen hätten SSB und Vereine hart gerungen, so Walter. Der Entwurf des Haushalts sei überraschend gewesen. Man sei von vielen Vereinen angesprochen worden, dass sie diese Mittel nicht aufbringen können. Im Sportausschuss haben die halleschen Sportler auch Präsenz gezeigt, der Saal platzte aus allen Nähten. Es heiße ja immer wieder, Politik und Verwaltung würden nicht zuhören. Der gemeinsame Antrag fast aller Stadtratsfraktionen, mit dem die Kürzungen im Sport gestrichen wurden, sei ein Beispiel dafür. “Das ist ein Zeichen dafür, dass man in der Politik und Verwaltung etwas erreichen kann.”
Man könne nicht sofort reagieren, wenn im Haushalt überraschend Fallstricke eingebaut werden. Man wünsche sich eine langfristige Planung, so Walter. Man sei grundsätzlich bereit, sich an den Betriebskosten finanziell zu beteiligen und habe dazu auch Gesprächsbereitschaft signalisiert.
Ab Februar hat der SSB auch einen neuen Geschäftsführer. Oliver Thiel verlässt den Stadtsportbund. Nachfolger wird Carsten Voigt, bis September war der studierte Sportwissenschaftler Geschäftsstellenleiter beim Halleschen FC.
Neueste Kommentare