OB Vogt treibt Umzäunung des Händeldenkmals voran und setzt auf Sponsoren – Markt als größtes Wohnzimmer Deutschlands vermarkten

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

29 Antworten

  1. grüner sagt:

    Wer kennt es nicht. Zäune im Wohnzimmer. Das ist eine echt dumme Idee.

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Markt als größtes Wohnzimmer Deutschlands vermarkten“

    Dieser Populismus ist einfach nur zum Abgewöhnen. Gerade in den späten Abend- und Nachtstunden ist der Markt ein Kriminalitätsschwerpunkt und kein „Wohnzimmer“.

    • Pittiplatsch sagt:

      Gerade ihnen sollte es doch gefallen, wenn mehr in der Stadt los ist. Mehr los, vielleicht weniger Kriminalität.
      😏
      Zaun fände ich schlecht, das Denkmal wird gerne als Fotohintergrund genutzt. Auch das man sich auf die Stufen in den Schatten setzen kann sehe ich als Pluspunkt.

    • Umgeschaut sagt:

      Du kennst da wohl die internen Statistiken…

    • ichkannsnimmerhören sagt:

      im wohnzimmer, kann ich sitzen und hab schatten. auf dem marktplatz bruzelt dich die sonne von oben und der bodenbelag von unten weg

    • Klaus sagt:

      Gott sei Dank hat nur eine kleinste Minderheit ständig etwas zu meckern….
      Prima, dass der OB die Initiative ergreift und Aktion zeigt….

    • Gitte sagt:

      Make Halle great again!
      Wo habe ich denn sowas Ähnliches schon mal gehört🤔

  3. Halle-Neustädterin sagt:

    Bevor der Marktplatz das größte, grüne Wohnzimmer wird, muss erstmal die Kriminalität dort erfolgreich bekämpft werden. Ansonsten kann es ungemütlich werden in dem schönen Wohnzimmer.

  4. Absurd sagt:

    Mit Verlaub Herr Dr. Voigt, ich unterstütze viele Ihrer Vorhaben, aber ein Zaun um unseren Händel ist wirklich absurd. Nicht nur, dass es Ka… aussieht, Wohnzimmer haben keine Zäune. Alles was einem lieb und teuer ist, pack ich in eine Vitrine und da mach ich keinen Zaun drum.

  5. Emmi sagt:

    Na endlich und hoffentlich wird das Händeldenkmal einem Denkmal gerecht. Die Verschmutzung und Nutzung als Gammelplatz ist furchtbar. Touristen ist es nicht einmal möglich, ein ordentliches Foto davon zu machen.

  6. Harald sagt:

    Sponsoren = Werbung. Geil! Händel by Radiobrocken? Oder Magenta ? Ich bin so gespannt…

  7. ????? sagt:

    Von Sponsoren steht nichts im Text. Wie kommt es dann in die Überschrift??

  8. Trümmerkind von 1942 sagt:

    In vielen Städten wird zur Steigerung der Bedeutung und zum Schutz vor Vandalismus um Denkmale und Stele eine Bebauung errichtet. Um das Händeldenkmal , am Fuß, und in den Blumenanpflanzungen, sitzen oft viele Jugendliche und vermüllen die Umgebung des Denkmals. Seit Jahren fordern die Einwohner von Halle, der Planungsausschuß und Teile des Stadtrates einen Schutz um das Händeldenkmal. Man sollte den Bemühungen des OB Dr. Alexander Vogt dankbar sein und disen schnellstens nachkommen.

    • Hallunke sagt:

      Zaun geht garnicht! Ordnung und Sauberkeit lassen sich auch anders herstellen – man muss nur wollen und die Gleichgültigkeit gegenüber dem Benehmen einiger „kulturvoller“ Zeitgenossen überwinden. Gern auch das Rauchen auf dem Markt ächten. Herr Vogt, wo sie doch so gern reisen, tauschen sie sich mal mit Madam Hidalgo in Paris aus. Von der könnte man lernen. Ach ja, auch nicht jeden Tag eine neue Idee kreieren, sondern solide arbeiten.

    • Markt over matters sagt:

      „Seit Jahren fordern die Einwohner von Halle, der Planungsausschuß und Teile des Stadtrates einen Schutz um das Händeldenkmal.“
      Ja…..na klar….seit Jahrzehnten!
      Vielleicht sollte das Ordnungsamt ach mal aus ihren Fahrzeugen aussteigen, als nur auf dem Markt von Ecke zu Ecke zu fahren!

  9. Barock aus den 1920ern sagt:

    Ein Zaun um Händel wird nicht dazu führen, dass die Hallenser mehr Sympathie für ihn entwickeln.

    • Opernbesucher sagt:

      Also ich finde ihn recht sympathisch – zwar nicht den OB, denn grün sind auf dem Marktplatz wohl nur die Balkone vom Rathaus und sonst kaum etwas, aber sehr wohl George Frederic H. 😉

      Joy to the world, Halle-luja! 😃

  10. Siegfried von der Heide sagt:

    Im Sommer ein Wohnzimmer mit Fussbodenheizung ? Vielleicht werden ja die Bodenplatten grün gestrichen ? Lieber, netter Herr Vogt: Erst denken, dann nachdenken und dann etwas sagen.

  11. Jack sagt:

    Wer von euch pinkelt auch ins Wohnzimmer hinter die Grünpflanzen?

  12. Aufmerksamer Beobachter sagt:

    Wer kennt ihn nicht, den Barock der 1920er Jahre.

    • Opernbesucher sagt:

      Nur die nicht, die noch nie etwas von der Renaissance der Händelopern seit ca. 1920 gehört haben.

      Ich empfehle einen Abstecher ins Hândelhaus zu diesem Thema.

  13. 10010110 sagt:

    Von Metaphern habt ihr Schlauberger hier alle noch nie was gehört, wa? 🙄

    • Air Müdent sagt:

      Du bist die Metapher für Metaphern schlechthin, also beende endlich dieses hochnäsige Pseudokluggescheiße!
      Was wärst Du ohne Internet?
      Ein trauriger Mensch, der allein in seiner Wohnung sitzt und sich Randnotizen in kostenlosen Printmedien macht!
      Oder?

  14. Uschi sagt:

    Muss hier alles vermarktet werden? Sogar der Marktplatz?

  15. Frage: sagt:

    Sagt mal, kifft unser OB vielleicht?