PA-Unterricht kommt wieder: Praxis-Lerntage an Schulen

Foto: Handwerkskammer Halle
Handwerkskammer Halle

Zu DDR-Zeiten gab es das Unterrichtsfach Produktive Arbeit. In einer ähnlichen Form kommen die nun als Praxis-Lerntage wieder. An zunächst 50 Sekundar- und Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt wird dies getestet. Schüler der 8. und 9. Sollen in Betriebe gehen, dort in Berufe reinschnuppern. Ziel ist es, die Jugendlichen bei der Berufsorientierung und Berufsfindung zu unterstützen.

Werbung

Thomas Keindorf, der Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale) befürwortet diese Pläne ausdrücklich. „Wer in seinem Wunschberuf schon während der Schulzeit Praxisluft schnuppern kann und erste Handgriffe in einem Unternehmen lernt, dem fällt die Berufswahl leichter. Und junge Menschen lernen vielleicht sogar schon ihren späteren Ausbildungsbetrieb kennen“, sagte Keindorf.

Die Handwerkskammer Halle fordert seit langem eine engere Verknüpfung der Lernorte Schule und Betrieb, um praktische Arbeit kennenzulernen. Für die Berufsorientierung sei dies außerordentlich wichtig, so Keindorf. Zugleich sicherte er der Landesregierung die Unterstützung der Handwerkskammer bei der Durchführung des Programmes zu.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …