Kein regulärer Schulbetrieb im Februar – frühestens ab 1. März wieder Präsenzunterricht im Wechselmodell – Sachsen-Anhalt hält an Prüfterminen fest
Auch nach den Winterferien ab dem 15. Februar wird es keinen regulären Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt geben. Die Inzidenz-Zahlen seien für einen Regelbetrieb zu hoch, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Frühestens ab 1. März soll in Sachsen-Anhalt wieder eingeschränkten Regelbetrieb geben. “Ich weiß, dass das vielen Eltern Sorgen macht”, sagte Bildungsminister Marco Tullner. Allerdings ist die Maßgabe, dass bis dahin die Inzidenzzahlen sinken und es keine neuen Herausforderungen durch Mutationsvarianten gibt.
Soweit in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 200 pro 100.000 Einwohner im Zeitraum 22. bis 26. Februar 2021 an allen Tagen unterschreitet, wird ab dem 1. März 2021 an den Grundschulen und den Förderschulen der Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht wieder aufgenommen. Dabei findet der Unterricht an Grundschulen in festen Lerngruppen insbesondere durch die Klassenlehrerin bzw. den Klassenlehrer statt. Notbetreuung an den Grund- und Förderschulen oder Distanzunterricht findet nicht statt.
Für die übrigen Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen (außer Förderschulen) und die berufsbildenden Schulen wird der eingeschränkte Regelbetrieb eingerichtet. Davon ausgenommen sind die Abschlussklassen, für die der Präsenzunterricht fortgesetzt wird. Im eingeschränkten Regelbetrieb ist die Notbetreuung für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
Sobald in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 50 pro 100.000 Einwohner an fünf aufeinander folgenden Schultagen unterschreiten, findet an allen Schulen des jeweiligen Landkreises oder der jeweiligen Kreisstadt wieder Regelbetrieb statt.
An den Prüfungsterminen wird festgehalten, so Tullner.
„Auch, wenn der Distanzunterricht in den vergangenen Wochen besser funktionierte als im Frühjahr, wissen wir, wie wichtig das gemeinsame Lernen im Präsenzunterricht ist. Wir haben diese Regelungen daher beschlossen, um Schulen, Lehrkräften und Lernenden noch vor den Winterferien eine größtmögliche Planungssicherheit zu geben. Dieses Konzept soll gleichermaßen die Belange des Gesundheitsschutzes auf der einen Seite und den Bildungsauftrag auf der anderen Seite berücksichtigen“, sagte Bildungsminister Marco Tullner.
Hoffentlich zahlt ihnen das die nächste Generation heim, wenn dies begreift was alles auf sie zukommt, was ihnen weggenommen wurde und auf welcher Grundlage.
BRAVO …und das betrifft bei weitem mehr Bereiche als den Bildungsbereich.
Ein Kommando muss auch zum Stadion 5 entsendet werden.
Die betrügen die deutschen Leistungsempfänger und
kaufen davon den Flüchtlingen neue Smartphones.
Das ist genau so wichtig, du würdest dich doch auch über ein neues Iphon freuen, oder?!
Klar freue ich mich über ein Smartphone aber nicht über ein Iphone. Apple ist viel zu teuer und ehrlich gesagt das Geld nicht wert. Ich bezahle meine Doogee Smartphones selbst statt von fremden Geld. Hat ihr kleiner traumatisierter Hüpfer auch ein neues Iphone von meinem Geld bekommen?
Ganz meine Sprache!
Ich hab noch Trump-Flags und Trump-Basecaps.
Lassen Sie uns mal Herrn Liebich am Marktplatz besuchen.
Ist doch eine prima Idee!
Dann kann man gleich zum Fischwagen gehen
und ein solidarisches Fischbrötchen bestellen.
Mit Fischbrötchen gegen den Lockdown!
Führen sie hier Selbstgespräche, oder wie läuft das bei ihnen???
Wer letztens Jahr dachte, dass es nicht schlimmer kommen könnte, wird mal wieder eines besseren belehrt. Ich freue mich schon auf die nächste Pisa-Studie.
Gerade an den Grundschulen wäre Präsenz wichtig! Oder wenigstens mal Kontakt zum Lehrer, anstatt immer nur neue Arbeitsblätter zu bekommen.
So macht es jedenfalls die Grundschule Ulrich von Hutten. Jede Woche neue Arbeitsblätter und nicht mal eine didaktische Hilfestellung für die Eltern. Am Tag mal eine halbe Stunde, in welcher der Klassenlehrer über einen Livestream mit den Schülern spricht, sollte eigentlich möglich sein!
Lt. Herrn Tullner und dessen Referenten wäre dies ein rein subjektives Empfinden.
Kommt auf den Klassenlehrer an! Unser Klassenlehrer der Ulrich von Hutten Schule hat diese Funktion bei Moodle nun „entdeckt“ und nutzt es auch für Videokonferenzen mit den Kindern!
“Ich weiß, dass das vielen Eltern Sorgen macht”
Wie einfühlsam und wie niedlich!! Der hat weder davon, noch von seinem Job irgendeine Ahnung!! Was darf dieser unfähige Minister noch alles zerstören?? Ich freue mich auf die nächste Landtagswahl!
Der Inzidenzwert liegt in Halle seit längerem deutlich unter 200. Wieso müssen dann die Grundschulen trotzdem noch bis zum 01. März geschlossen bleiben? Wo ist da wieder die Logik, dass man bei unter 200 am 1. März die Grundschulen öffnet, aber nicht am 15.02., beim gleichen Wert?
Typisch Tullner, der Mann ist völlig inkompetent und begründet keine Entscheidung.
Ein Kapitalversagen der Regierung, anders kann man das nicht mehr ausdrücken. Kein Konzept für die Bildung und die damit verbundene Zukunft des Landes. Kinder und Eltern werden komplett im Stich gelassen. Schämt euch!
Steckt euch eure Inzidenzwerte sonst wo hin….. Diesen Polit-Abschaum muss man aus dem Parlament zerren und in die Realität stecken.
Leute! Das ist doch ein Schwachsinn!!! Schaut mal in Google die Corona Fallzahlen in Deutschland UND die Länder ohne Lockdown an!!! Die Entwicklung verläuft 100%ig gleich – bei allen sind die Zahlen im Januar GESUNKEN! Ohne Masken und Schließungen! Der Lockdown bringt doch nichts! Dafür bekommen wir aber gestörte Kinder und gebrochene Familien! Schaut einfach https://www.google.com/search?safe=active&rlz=1CDGOYI_enDE856DE857&hl=en-GB&sxsrf=ALeKk00SXebl772lIGVhLzSdVGdYyYqFEg%3A1612288063931&ei=P5AZYM2WOMy5kgXmraeABQ&q=corona+fallzahlen&oq=corona+fallzahlen&gs_lcp=ChNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwEAEYADIFCAAQywEyBQgAEMsBMgUIABDLATIFCAAQywEyBQgAEMsBMgUIABDLATIFCAAQywEyBQgAEMsBOgQIABBHOgQIIxAnOgUIABCGAzoFCCEQoAE6BwgjEOoCECc6CQgjEOoCECcQEzoGCCMQJxATOgUIABCRAjoCCAA6BAgAEEM6BQguEJECUKoSWNlGYLBNaAFwAXgCgAGvAYgB5iOSAQQ4LjMxmAEAoAEBsAEPyAEIwAEB&sclient=mobile-gws-wiz-serp
Bin ganz deiner Meinung!!
Helfen Sie mir auf die Sprünge… Mit welchem Land soll ich Deutschland denn vergleichen? Zuarbeit meinerseits: In Europa können schon mal Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Schweiz, Spanien, Tschechien von Ihrer Liste gestrichen werden. Vielleicht meinen Sie ja Tansania, wo der Präsident bereits im April 2020 verkündet hat, man habe das Virus mit Gottes Hilfe besiegt. https://www.aerotelegraph.com/flughafen-sansibar-versagt-bei-covid-abwehr
Leute! Das ist doch ein Schwachsinn!!! Schaut mal in Google die Corona Fallzahlen in Deutschland UND die Länder ohne Lockdown an!!! Die Entwicklung verläuft 100%ig gleich – bei allen sind die Zahlen im Januar GESUNKEN! Ohne Masken und Schließungen! Der Lockdown bringt doch nichts! Dafür bekommen wir aber gestörte Kinder und gebrochene Familien! Schaut einfach https://www.google.com/search?safe=active&rlz=1CDGOYI_enDE856DE857&hl=en-GB&sxsrf=ALeKk00SXebl772lIGVhLzSdVGdYyYqFEg%3A1612288063931&ei=P5AZYM2WOMy5kgXmraeABQ&q=corona+fallzahlen&oq=corona+fallzahlen&gs_lcp=ChNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwEAEYADIFCAAQywEyBQgAEMsBMgUIABDLATIFCAAQywEyBQgAEMsBMgUIABDLATIFCAAQywEyBQgAEMsBOgQIABBHOgQIIxAnOgUIABCGAzoFCCEQoAE6BwgjEOoCECc6CQgjEOoCECcQEzoGCCMQJxATOgUIABCRAjoCCAA6BAgAEEM6BQguEJECUKoSWNlGYLBNaAFwAXgCgAGvAYgB5iOSAQQ4LjMxmAEAoAEBsAEPyAEIwAEB&sclient=mobile-gws-wiz-serp
März 2021?
Marlene Lufen hat vor ein paar Tagen ein Video veröffentlicht im es um Kinder und die Folgen des Lockdowns geht. DAS ist wichtig und wird wieder mal großzügig von der Politik überhört …
„Dass es vielen Eltern Sorge macht?“ nein es macht sie wütend !! Kann ich als arbeitender Elternteil mal den Lehrern meine Aufgaben von meinem Chef schicken ? Ich mach schließlich deren Job seit Monaten !