Frauentag soll in Sachsen-Anhalt Feiertag werden

Nach Berlin soll auch in Sachsen-Anhalt der Frauentag ein gesetzlicher Feiertag werden. Das fordert Bündnis 90 / Die Grünen. Der Landesvorstand hat sich darauf verständigt, sich dafür einzusetzen.
„Der achte März ist ein Frauenkampftag. Frauen gebührt die Hälfe der Macht, jedoch würde es in bisheriger Geschwindigkeit wohl noch 200 Jahre dauern, bis Frauen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wie Männer. So viel Geduld haben wir nicht. Es gibt zu wenig weibliche Führungspositionen, Frauen und Männer erhalten für dieselben Jobs nicht die gleiche Bezahlung und die Care-Arbeit wird nicht angemessen gewürdigt“, sagt die Landesvorsitzende Susan Sziborra-Seidlitz. „Wir feiern aber an diesem Tag auch die großartigen Leistungen von Frauen in unserer Gesellschaft, in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Wir wollen nicht den halben Kuchen, sondern mindestens die halbe Bäckerei. Mit Sahnehaube und Feiertag. Daher wollen wir, dass nach Berlin nun auch Sachsen-Anhalt den Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erhebt.“
Neueste Kommentare