Peißnitzexpress macht Hitzefrei: Parkeisenbahn fährt Donnerstag und Freitag nur bis 13 Uhr

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

22 Antworten

  1. Zeitzeuge sagt:

    Absolut lächerlich dieses Panikmachen wegen schönem Sommerwetter. In jedem normalen Land läuft bei 36°C der Alltag ganz problemlos. In der BRD wird wegen insgesamt wenigen Stunden, verteilt auf 3 Tage, der Weltuntergang herbeiphantasiert.

  2. 2.Opa gegen links sagt:

    Zeitzeuge…….wo ist jetzt dein Problem?
    Die Leute machen das Ehrenamtlich, in Ihrer Freizeit usw.
    Du bekommst beim Bus nicht mal die Türe auf! Also Klappe halten, eine kühle Limo trinken und gut!

    • Hal_lunke sagt:

      Was genau meinst Du denn jetzt mit „ehrenamtlich“?
      Bei den Kindern/Schülern/Hobbyschaffnern trifft das sicher zu.

      Aber von den Fördergeldern in Höhe von 150-180.000€/Jahr werden mind. 2 Vollzeitstellen bezahlt.
      Wurde alles lang und breit thematisiert, als es Ende 2024 hieß, dass diese Förderung künftig entfallen soll.

    • Prima Klima sagt:

      Nein. Die Klimaleugnerthese, die du vertreten musst, heißt, die solln sich mal nicht so anstellen, ist schließlich nur Sommer und war schon immer so. Mal ehrlich, warum jetzt auf einmal anders?

  3. Realist sagt:

    Ist ja schön das man das so macht.
    Aber solang man bei der PE das Erbe bzw die Traditionen mit Füßen tritt und Leute, wie den Möchtegern Martin beschäftigt, der Selfies in der Lok macht während er Fahrgäste über die Peißnitz fährt, kann ich das alles nicht ernst nehmen.

  4. Deutschland schafft sich ab sagt:

    Das Rumgeheule dieser ganzen Weicheier geht einem nur noch auf den Sack.

    • 🤣 sagt:

      Und deshalb heulst du rum, du Sackgänger?!

    • Lupo sagt:

      sprach das heulende Weichei

    • Thomas sagt:

      @Deutschland schafft sich ab:

      Wenn Sie so hart sind, könnten Sie sich doch gerne in der prallen Sonne etwa auf den Marktplatz stellen. Durch den Hitzestau dort auf dem Beton dürften die Temperaturen dort jenseits der 50 Grad Celsius liegen. Da können Sie den Leuten mal richtig zeigen, was für ein harter Hund Sie sind – Wuffwuff!

  5. Hal_lunke sagt:

    Es ist ja schön und gut, dass die Stadtwerke Halle (SWH) und die für den Betrieb zuständige Tochtergesellschaft HAVAG zum Tagesgeschäft übergehen, dennoch gibt es hier einige offene Fragen:

    1.) Was war denn nun die Ursache für den Unfall am 15.Juni 2025?
    Das ist jetzt immerhin 2 Monate her und die HAVAG hatte pressewirksam „unfassende Untersuchungen“ angekündigt.
    2.) Ist der betroffene Waggon, wie angekündigt, aus dem Verkehr gezogen worden, oder rumpelt er schon wieder über die Strecke?
    3.) Lag es ggf. gar nicht am Waggon selbst, sondern z.B am maroden Schienenkörper oder einer zu früh geschalteten Weiche?
    4.) Wie geht es der jungen Frau, die bei dem Unfall schwer verletzt wurde?
    5.) Wie oft musste sie operiert werden / konnte sie das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen?
    6.) Ist Sie vollständig genesen oder muss sie sich durch wochenlange Reha-Maßnahmen quälen, in der Hoffnung, hinterher wenigstens noch stundenweise arbeiten zu können?
    7.) Wie läuft denn die Kommunikation zwischen SWH/HAVAG und der Geschädigten generell?