Picknick gegen Aufrüstung am Samstag an der Johanneskirche

54 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Gleich noch eine antifaschistische Bratwurst dazu essen. 🙄 🤦‍♀️

  2. Ulbis Urenkel sagt:

    Und das Lied, Wir sind die junge Garde‘!

  3. JoKo sagt:

    Hee ihr habt „mit Putin reden“ vergessen.

  4. Zapp sagt:

    Hätte man die Bundeswehr nicht so radikal beschniiten und z.B. 2000 Panzer in die ganze Welt verschenkt, 2/3 der Standorte aufgegeben, Bunker radikal zweckentfremdet und demoliert und zudem das Credo ausgegeben, dass man Grenzen gar nicht schützen kann, hätte Russland die Ukraine ggfls. gar nicht angegriffen und man müsste jetzt nicht aufrüsten.

    Insofern gebe ich den Veranstaltern sogar Recht.

    • Ex sagt:

      Ich weiß nicht was ihr im Kopf habt? Ganz klar: Rußland ist Atommacht. Rußland kann alles vernichten. Da nützen die scheiß Panzer und andere militärische Geräte nichts.

      • Freddy sagt:

        War dein Erasco Topf schlecht ?

      • General sagt:

        Stimmt. Also brauchen wir Atomwaffen. Danke für den Hinweis.

      • Gegenrede sagt:

        1.) Russland drohte mit der Atombombe, wenn Deutschland Gepard liefert.
        –> Deutschland liefert Gepard. Nichts passiert.
        2.) Russland droht mit der Atombombe, wenn Schweden und Finnland in die NATO eintreten.
        –> Beide Staaten sind eingetreten. Nichts passiert.
        3.) Russland droht mit der Atombombe, wenn Deutschland Leopard liefert.
        –> Deutschland liefert Leopard. Nichts passiert.

        Ich glaube auf der kompletten Liste sind ca. 30 Drohungen drauf, seit 2022. Vielleicht mal realisieren, dass Putin nicht alleiniger Herrscher ist, sondern ein paar Reiche ihre einkorruptierten Rubel auch nutzen wollen.

      • Gegenrede sagt:

        Die USA sind übrigens auch eine Atommacht. Vietnam existiert bis heute.

  5. Hobbysoziologe sagt:

    Es ist Zeit, dass gegen die ganze hysterische westliche Kriegspropaganda ein wenig Vernunft gesetzt wird. Den hemmungslosen Griff des Militarismus in die Staatskasse müssen letztendlich doch wir einfache Menschen bezahlen und nicht die Rüstungsprofiteure ausbaden. Das Klima kann sich gegen das CO2 durch Rüstung und Militär sowieso nicht wehren.

    Eine vernünftige Aktion ein solches Friedenspicknick

    • didi sagt:

      „hysterische westliche Kriegspropaganda“
      Wer führt denn Krieg? Es ist Putin und nicht der Westen.
      Der Westen muss dagegen halten um nicht auch noch angegriffen zu werden von PUTIN.

      • Ex sagt:

        Du bist auch so ein Ahnungsloser.

      • Hobbysoziologe sagt:

        In Restjugoslawien, Afghanistan, Irak und in Gaza muss ich doch glatt das Brunnenbohren und Schulen bauen übersehen haben, genauso wie das Rumgurken der deutschen Marine im ostchinesischen Meer vermutlich nur ein Sightseeing-Ausflug war.

        Das erschreckende ist ja nicht nur das auf westlicher Seite vollständige Fehlen von Strategien zum diplomatischem Interessenausgleich. Stattdessen wird unverhüllt lediglich auf militärische Drohungen gesetzt. Während die Nato gegenüber Russland sich selbstreferentiell ständig neue Bedrohungsszenarien fernab jeglicher realistischer Lageeinschätzung und Faktenbasis ausdenkt, fantasieren westliche Generäle von der Einnahme Kaliningrads und Schlägen tief im russischen Hinterland. Der atomare Schlagabtausch scheint für die Nato-Generäle zunehmend hinnehmbar, die atomare Eskalation wird in Kauf genommen.

        Deutschland muss dringend verteidigt werden, gegen die Kriegspläne und den Militarismus der Nato!

        Verteidigt

        • Fritze sagt:

          Putin lässt im Donbas weder Brunnen bohren noch Schulen bauen. Letztere werden sogar noch bombardiert neben der sonstigen zivilen Infrastruktur.

          Das „diplomatische“ Interesse ist da wohl glasklar, wenn auch nicht für jede Propagandatrompete im Internet, vor allem nicht unbedarften…

          Da trifft „fernab jeglicher realistischer Lageeinschätzung und Faktenbasis“ auf dich wunderbar zu!

          • Hobbysoziologe sagt:

            Erstaunlicherweise redete ich von der Nato-Propaganda.

            Russland hatte ja bereits vor 2022 gegenüber der USA erklärt, eine mögliche Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht hinzunehmen, notfalls auch militärisch. Angesichts aktueller Äußerungen aus NATO Kreisen, der Kündigung des INF-Vertrages durch die USA und der Stationierung atomar bestückbarer Typhon Mittelstreckenraketen in der BRD bis 2026 (ohne INF-Vertrag) wird das Anliegen keine Nato vor den Toren Moskaus zu haben zumindest nachvollziehbar.

            Den Nato-Staaten war eine ukrainische NATO-Mitgliedschaft offenbar den Krieg und jedes ukrainische Menschenleben wert, ein Friedensschluss ohne Ukrainische Nato-Mitgliedschaft war für sie nie akzeptabel.

            • Fritze sagt:

              – Angesichts aktueller Äußerungen
              – bis 2026

              Wie du immer wieder „vergisst“, dass das alles erst NACH dem Angriffskrieg DURCH RUSSLAND passiert. Den Russland inzwischen sogar selbst zugegeben hat. Irgendwie niedlich. 🙂

              Polen ist in die NATO, weil sie das befürchteten, was der Ukraine tatsächlich passiert ist. Das gleiche bei den baltischen Staaten. Alles berechtigt, wie man sieht. Bulgarien, Rumänien, Ungarn – aus Erfahrung wird man klug. Schweden und Finnland ignorierst du sicher auch, aber es gibt sie trotzdem…

              Na ja. Dann leb mal schön in deiner Blase, in der Putin der Friedensengel ist und ALLE anderen einer Illusion erlegen sind…

              • Hobbysoziologe sagt:

                Die Nato-Mitgliedschaft wurde vor dem Jahr 2022 angestrebt. Der INF-Vertrag durch die USA 2019 gekündigt. Jegliche Verhandlungen über einen ukrainischen NATO-Beitritt wurden von den USA 2021vbrüsk zurückgewiesen, wohl kalkulierend, dass dies zum Krieg mit Russland in der Ukraine führen wird.

                Die NATO-Osterweiterungen wurden entgegen der Absprachen beim 2+4 Vertrag durchgesetzt. Die USA Osteuropa-Politik folgte den geostrategischen Konzepten von John Mearsheimer aus den 1990er Jahren. Dazu gehörte die Nato-Ausdehnumg gen Osten, insbesindere aber in die Ukraine.

                Die Tatsache dass die aggressiven Ziele der Nato heute offen und seit 2022 zunehmend radikalosiert ausgesprochen werden heisst nicht, das sie vorher nicht existent waren. Eine Deeskalierende Politik der NATO existiert einfach nicht.

                Nicht immer die Hälfte auslassen.

              • Hobbyhistoriker, mal wieder am Versagen?

                Natürlich, NATO-Osterweiterungen entgegen der Absprachen beim 2+4 Vertrag… Wie genau soll das abgelaufen sein, wie darf man sich das vorstellen?

                „Herr Gorbatschow, wenn Sie nächstes Jahr kein Präsident mehr sind, weil Ihr Staat aufgehört hat, zu existieren, dann versprechen wir Ihnen, dass wir die NATO nicht auf das Gebiet, ausdehnen, was mal zur ehemaligen Sowjetunion gehört hat.“
                Oder: „Naja, Ihr Warschauer Pakt zerfällt ja in 9 Monaten, aber wir garantieren, dass die NATO sich nicht in ihre ehemaligen Verbündeten ausdehnt.“

                Und da hat natürlich die sowjetische Delegation gesagt: „Ja, natürlich, das klingt super.“

                Merkste selber? Nicht? Dachte ich mir.

                Es gab tatsächlich eine Absprache, die betraf das Gebiet der ddr, dass dort keine Atomwaffen und keine fremden NATO-Truppen stationiert werden dürfen (woran sich bis heute gehalten wird). Das hatte auch einen speziellen Grund: Thatcher wollte den Vertrag sabotieren, sie war ja gegen die Einheit, und verlangte, dass britische Truppen auch auf dem Gebiet der ddr stationiert werden dürften, was für Gorbatschow natürlich eine Provokation war. Vor allem die USA haben dann diplomatisch sehr stark eingewirkt, bis das vom Tisch war, und daher kommt das Mißverständnis.

                Aber Du musst mir nicht glauben, fragen wir doch mal jemanden, der dabei war:
                https://x.com/marko_kovic/status/1901233707307978910

              • Ach, Hobbysupatopcheckabunny, das hatte ich vorhin ja ausgelassen: Um 14:41 schraubst Du: „Den Nato-Staaten war eine ukrainische NATO-Mitgliedschaft offenbar den Krieg und jedes ukrainische Menschenleben wert“ und um 17:40 dann: „Jegliche Verhandlungen über einen ukrainischen NATO-Beitritt wurden von den USA 2021vbrüsk zurückgewiesen, […]“

                Ja, was denn nun? Die USA haben seitdem sowohl unter Biden als auch TACO die Mitgliedschaft weiter zurückgewiesen. Erleben wir jetzt einen Hobby-Melt-Down im Oberstübchen? 🤷 Es bleibt spannend.

            • Wenig erstaunlicherweise machst Du von der Russen-Propaganda.

              Russland hatte ja bereits vor 2022 gegenüber der USA erklärt, eine mögliche Nato-Mitgliedschaft der Ukraine hinzunehmen, z.B. Außenministerpferd Sergej Arschlow schon 2005.

              Der INF-Vertrag wurde von beiden Seiten gekündigt, Russland hatte in Kaliningrad schon lange dagegen verstoßen.

              Die Mittelstreckenraketen für .de sind nur theoretisch nuklear bestückbar, praktisch nicht, weil es keine Nuklear-Gefechtsköpfe dafür gibt, und auch keine entwickelt werden, weil das viel zu teuer und langwierig wäre. Genauso theoretisch wäre auch die Zarenkanone im Moskauer Kreml nuklear bestückbar, wenn es dafür Gefechtsköpfe gäbe.

              Die NATO-Staaten haben eine Mitgliedschaft der Ukraine bis zur Vollinvasion größtenteils abgelehnt, darunter die nicht ganz unwichtigen USA. Es bestand absolut keine Chance auf eine schnelle Mitgliedschaft, es war, wenn überhaupt die Rede von Zeiträumen von 20-25 Jahren.

        • JoKo sagt:

          Du hast die Kreuzzüge vergessen und den bösen Kapitalismus hast du auch nicht beschimpft. Putin wird uns sicher nicht überfallen weil ein paar arbeitslose Ex Stasispitzel vor einer Kirche, die an der ganzen Sache nicht einmal beteiligt ist, sitzen und Friedenslieder singen. Danke euch allen !

        • Mensch sagt:

          Nur Hobbysoziologen erkennen das Putin ein
          Friedensapostel ist .

          • Hobbysoziologe sagt:

            Deine Fähigkeit zur Reflexion des eigenen, westlichen Anteils am Ukrainekrieg unterschreitet ja noch die Reflexionsfähigkeit aus Karl-Eduard von Schnitzlers schwarzem Kanal.

            Hauptsache das eigene Feindbild stimmt, dann klappt es auch mit der schwarzweiß Sicht.

        • tja sagt:

          Ja, musst du übersehen haben.
          Zufällig.

    • Schniiter sagt:

      „Griff des Militarismus in die Staatskasse müssen letztendlich doch wir einfache Menschen bezahlen“

      Mal abgesehen davon, dass „der Militarismus“ gar nicht greifen kann, würdest du einfacher Mensch nur mitreden dürfen, wenn du auch in Staatskasse eingezahlt hättest. Hast du bisher aber nicht, sondern nur kassiert.

      Dann ist es natürlich auch keine Überraschung, dass du dieser Veranstaltung fernbleibst…

      • @Antidemokrat sagt:

        Das ist falsch. In einer Demokratie hat die Stimme jedes Staatsbürgers das gleiche Gewicht, unabhängig von seinem Steueraufkommen.

        • @@Antidemokrat sagt:

          Das mag sein. Bei einer Wahl trifft das auch zu, sogar für Nichtwähler.

          Wenn du aber nur Stütze abfasst und nie selbst in das Sozialsystem einzahlst, profitierst du davon, ohne etwas dafür tun zu müssen. Dann kannst du auch nicht rumtönen, DU würdest dafür bezahlen. Ist mit Steuern das Gleiche.

          Willst du „das System“ abschaffen, riskierst du deinen subventionierten Lebenswandel. Überleg es dir gut!

  6. Einwohner sagt:

    Veranstalter ist u.a. SISSI, die sympathisieren sehr mit der ANTIFA ! Da weiß man zumindest, was für Figuren anzutreffen sind.

    • weiß jetzt nicht du sagt:

      Jeder sollte mit dem Antifaschismus sympathieren.

      Es sei denn, du bist Faschist. Dann ist es verständlich, dass du Angst hast.

      • Einwohner sagt:

        …so eine Sympathie wie mit Simeon der sich Maja nennt und wegen den Attacken im Knast sitzt und herum jammert? Oder den anderen Gewalttätern der Antifa? Man kann auch gegen Faschismus sein und nicht auf Menschen einschlagen.

        • weiß jetzt nicht du sagt:

          Warum suchst du Ausreden, NICHT gegen Faschismus zu sein?

          Da gibt es eigentlich nur eine Antwort. Denn dumm bist du nicht…

    • fortnite sagt:

      rechte spinner lieben halt krieg (außer sie wären selbst betroffen, da wundern sie sich dann), natürlich trifft man da eher antifaschisten

  7. Franz2 sagt:

    Warum setzt man sich in Kirchenkreisen nicht dafür ein, dass Russland Einhalt geboten wird ? Warum ist die Verteidigung des eigenen Landes, dessen Freiheiten, Annehmlichkeiten und dessen Schutz man trotzdem für sich in Anspruch nehmen will, etwas Schlechtes, während man an anderer Stelle darüber hinwegsieht, dass unschuldige Menschen in einem Angriffskrieg getötet werden ? Man könnte meinen, man will sich dem Aggressor vollkommen unterwerfen, weil man dann auf Gnade hoffen kann ?

    • Franzl schwurbelt mal wieder... sagt:

      Wie immer bei dir: Einfach Dummheit gepaart mit Unwissen. Dich nehmen sie nicht mal bei der Bundeswehr.

      • Franz2 sagt:

        Dich lassen sie nichtmal Pfandflaschen sortieren 😅 Fürs Schwurbeln reicht es ja noch. Zum Glück ist bald wieder der 31. da kannste dein hart verdientes Hartz4 abholen.

  8. Birnen sagt:

    Man sieht das schon an Schreibweise.*

  9. ECenterOst sagt:

    Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
    Und läßt andere kämpfen für seine Sache
    Der muß sich vorsehen; denn
    Wer den Kampf nicht geteilt hat
    Der wird teilen die Niederlage

    (Nach B. BRECHT)