Planungsausschuss ebnet Weg für Globus in der Dieselstraße

Der Neubau eines Globus-Warenhauses in der Dieselstraße in Halle hat am Dienstag einen wichtigen Schritt gemacht. Der Planungsausschuss hat für den Flächennutzungsplan den Abwägungsbeschluss und den Feststellungsbeschluss sowie für den Bebauungsplan den Abwägungs- und Satzungsbeschluss gefasst. Globus will in das Vorhaben rund 40 Millionen Euro investieren.
Er finde das Vorhaben „bedenklich“, sagte Christian Feigl (Grüne). „“Was nicht passt, wird passend gemacht.“ Eric Eigendorf (SPD) sagte, er habe im Rahmen der Diskussion bemerkt, mit welchen harte Bandagen im Einzelhandel gekämpft wird, wenn es um Verteilung von Marktanteilen geht. Globus sei für die Vielfalt wichtig. Thomas Schied (Linke) ging auf die zahlreichen Gutachten aus Richtung REWE und Kaufland gegen den Globus-Bau ein. Er wundere sich, wer sich plötzlich als Retter der Innenstadt aufspiele. Anja Krimmling-Schöffler (Linke) sagte, auch angesichts der Angebotsvielfalt in der Stadt sei Globus nötig. „Sonst haben wir nur noch Kaufland.“ Thomas Felke (SPD) ging auf das vor sechs Jahren beschlossene Einzelhandels- und Zentrenkonzept ein, das nun für den Globus-Bau geändert wird. Dadurch stelle sich die Frage nach der Glaubwürdigkeit. „Wir stehen vorm Bonbon-Glas, wissen das wir Bauschmerzen bekommen, und essen es trotzdem auf“, sagte Gernot Nette (AfD).
Neueste Kommentare