Plattenbau in Halle-Neustadt “schrumpft” ab Montag um zwei Etagen

Schon seit Jahren sind die beiden oberen Etagen eines Plattenbaus mit 8 Eingängen in der Theodor-Storm-Straße leergezogen. In der kommenden Woche startet nun der Rückbau dieser beiden Etagen. Am Freitag sind die Baumaschinen angerückt. Finanziert wird das Projekt zu 100 Prozent von Bund und Land.
Die anderen 4 Etagen bleiben weiterhin erhalten. Tagsüber müssen die betroffenen Mieter ihre Wohnungen verlassen.
Warum es werden doch dringend bezahlbare Wohnungen gesucht .
Wenn, dann Theodor STORM. Vielleicht war der mal an einem STROM.
Und tagsüber die Wohnung verlassen? Mag notwendig sein bei einer dringenden kurzen Evakuierung.
Korrigiert, danke 🙂
Und wo sollen die Mieter den ganzen Tag hin? Was geht da ab?
Arbeiten vielleicht? So wie die Bauarbeiter auch? wäre eine Idee, die Bauarbeiter werden auch nicht 24h arbeiten. Aber wenn man sich einmal in der sozialen Hängematte eingerichtet hat… Oh man, es wird immer schlimmer und ab Januar steigt wieder das Bürgergeld…
es gibt schichtarbeiter, rentner, und völlig verrückt….auch kranke menschen soll es geben.
also nächstes mal vorher mit denken versuchen, dann ne berechtigte frage beantworten, ….oder besser, lass es einfach.
Eine berechtigte Frage würde ich auch als solche beantworten. Es war nur keine berechtigte Frage. Musst dich nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Denk einfach vorher nach, bevor du sinnfrei fragst.
Ihr Kommentar ist einfach nur Ekelhaft und strotzt nur so vor Egozentrik, Neid, Vorurteil und Unwissenheit.
Also gäbe es keine Rentner, kranke Menschen und vorübergehend Arbeitslose oder Menschen die kleine Kinder erziehen. Und selbst wenn es welche der 0,4% wären, die angeblich nicht „wollen“, niemand braucht sich irgendwie für das mindeste, nämlich seine Existenz- und Grundrechte zu rechtfertigen. Die sind stets zugesichert ob das ihnen passt oder nicht! Zum Glück.
Du wohnst dort offenbar nicht. Vermutlich nicht mal in der Nähe, evtl. gar nicht in Halle.
Aber du jammerst und jammerst und jammerst, als geht es dir persönlich an den Kragen.
Warum?
Hui! Was hat denn jetzt mein Kommentar u.a. mit Neid zu tun? Ansonsten: getroffene Hunde bellen! Such dir einen Job, dann bekommst du während der Baumaßnahmen nichts mit. Danach kannst du wieder kündigen und dich auf den Schultern der Gesellschaft ausruhen. Viel Vergnügen!
Du bist j a ein richtiger verhetzter Großkotz
arbeiten
Bin mal auf die Wasserschäden gespannt, wenn das neue Dach noch nicht drauf ist und der Sturzregen kommt. 😁👍
„Tagsüber müssen die betroffenen Mieter ihre Wohnungen verlassen.“
Die Arbeiten gehen von Juli bis Dezember, wo sollen sich denn die Mieter die ganze Zeit aufhalten? Im Neustadt-Center? Oder sollen sie auf der Parkbank warten, egal ob +30 oder minus 10 Grad…?
Besteht die Gefahr, dass der Block zusammenfällt? Dann wären auch Hab und Gut weg oder evtl. zurückgelassene Haustiere.
Der Bund und das Land jammern über die fehlenden Wohnungen und finanzieren dann auch noch zu 100% deren Abriss..?
Wo steht hier was von kompletten Abriss. Wohnungen gibt es in Ha-Neu noch genug.
„Tagsüber müssen die betroffenen Mieter ihre Wohnungen verlassen.“
Wer arbeiten geht aber was ist mit den anderen?
Bewerbungstraining.
Bei dir stimmt auch irgendetwas ganz gewaltig nicht
Besser als deine Hetze allemal.
Welche Logik steckt dahinter von 8 Geschossen 4 abzureißen? Will man den Aufzug sparen und bis in die 4. Etage kann man laufen?
Wenn aber die vier obersten Etagen so marode sind, dass sie abgerissen werden müssen, wieso sind die 4 unteren Etagen dann erhaltenswert?
Wo genau siehst du 8 Geschosse?
Cannabis zeigt Wirkung
Es sind 8 Eingänge… Und die Logik ist, dass der Bedarf nicht vorhanden ist, da genug Wohnraum in Ha-Neu vorhanden. Darüber hinaus durchbricht es den Einheitsbrei der sozialistischen Gleichheitsbauten, sieht besser aus und ist ein Mittel, welches schon länger angewandt wird. Siehe z.B. Silberhölle.
Gratis Wohnraum verknappen weil’s von Bund und Land mit unseren Steuergeldern finanziert wird, um weiteren Druck nach oben bei Mietpreisen zu generieren.
Das ist mehr als irre 👎👎👎.
Nö, wenn Wohnraum nicht vermietet werden kann, leer steht, wird damit außer Kosten auch nix generiert…
Wenn Wohnraum nicht vermietet werden kann, leer steht, kann er einfach zu marktgerechten Preisen angeboten werden.
Unfassbar. Die Ampel hat keine Kohle für Wohnungsneubau und hier wird abgerissen!
Das alles wird 100% vom Steuerzahler finanziert. Da guckt doch keiner aufs Geld. Einfach nur frech! Frech auch von der Wohnungsgesellschaft!
„Das alles wird 100% vom Steuerzahler finanziert.“
Dann bist ja fein raus.
Wichtig wäre gewesen Wohnungen zu erhalten zu modernisieren..überall werden Wohnungen gesucht ..Rentner suchen kleinere Wohnungen..Familien mit Kindern größere..
Bist du obdachlos?
Kennst du Obdachlose, die eine Wohnung suchen?
Für die Rentner und Familien käme Tausch in Frage. Aber du bist weder das eine noch das andere.
wurden Fünf-Geschosser gebaut, also Erdgeschoss und vier Etagen drüber.
Dann hat irgendwer festgestellt, dass man mit fünf Obergeschossen mehr Wohnungen haben würde.
Aber heute will kaum jemand so viele Treppen steigen, da es eben auch noch andere Wohnungen gibt. So stehen oben viele Wohnungen leer.
Ob es jetzt günstiger ist, Geschosse abzureißen, oder einen Fahrstuhl anzubauen?
Der Fahrstuhlschacht müsste sicher außen angebaut werden.
Dann wären sicher die Wohnungen oben gefragt.
Aber das sollten Fachleute (Architekten) entscheiden.
Da aber viele solcher Blocks gebaut wurden, sollte die Genossenschaft mal schauen, wie es anderswo gelöst worden is.
Übrigens, die Mieter in einer Genossenschaftswohnung sind Miteigentümer, denn sie müssen einen bestimmten Anteil einzahlen. Und zu DDR-Zeiten auch Arbeitseinsätze leisten.
Auf jeden Fall ist eine Wohnung im Fünf-Geschosser einer im Hochhaus vorzuziehen.
Der Fahrstuhl müßte von den Mietern des Eingangs bezahlt werden, also alle gleichermaßen vom EG bis zum obersten Geschoß, und zwar mit rund 130€ pro Monat. Förderung gibt es nicht, weil auf halber Treppe stoppend, keine Barrierefreiheit herstellbar wäre. Ist so bei Fahrstuhl am Treppenhaus. Es müßten Wohnräume für barrierefreiheit genutzt werden, was auch wieder kontra wäre. Schau dir einfach mal die Grundrisse der Häuser an… Das ist schon von Wohnungswirtschaftlern und Architekten durchgerechnet worden
Es gab Fünfgeschosser mit einem relativ großen Treppenhaus-Schacht (vielleicht um da mal einen Fahrstuhl einzubauen).
Man hätte auch den Zugang zu den oberen Etagen vandalismus-sicher absperren können (natürlich müssen Berechtigte Zugang haben). Außerdem auch die entsprechenden Rohrleitungen abklemmen.
Ich empfinde das , gelinde gesagt, als FRECHHEIT der GENOSSENSCHAFT. Irgendwann muss der Block generalsaniert werden, da kann man die verschiedensten Sachen durchführen, aber eben nicht im bewohnten Zustand!
Du wohnst dort nicht. Hör auf zu japsen.
Es wäre dort möglich Fahrstühle in die innenliegenden Treppenhausschächte einzubauen.
Allerding ist der Einbau so teuer das man enorm lange Vermieten muss um das Geld wieder reinzubekommen und das trotz Förderanteil.
Es ist doch sicher billiger und einfacher einen Fahrstuhl einzubauen, egal ob innen oder außen, als komplett 2Etagen abzureißen. In den 5 Geschossern ist doch im Treppenhaus Platz für einen kleinen Fahrstuhl. Warum sollten Mieter für den Enbau bezahlen, wenn der Abriß 10 mal teurer wird. Außerdem ist Wohnraum knapp und teurer.
Ist die Frage, ob die Einbaugröße noch von der Stange angeboten wird, und ob die Bestandsmieter dafür eine Modernisierungsauflage zahlen wollen. Beim Abriß sind sie außen vor, das wird aus anderen „Töpfen“ und Kostenstellen bezahlt. Da muß jede genossenschaft prüfen, ob das wirtschaftlich für sie darstellbar ist
Auch wenn es keine Fahrstuhlprojekte von der Stange gibt, kann man eines projektieren. Dies Projekt ist für tausende Neubauten in der DDR anwendbar, denn es war vieles vom gleichen Typ.
Woran liegts? Könnte längst fertig sein!
Erster Fahrstuhl der in Neustadt eingebaut werden könnte? Oder gibt es schon passende?
Fahrstuhl Einbau muss die Genossenschaft mit finanzieren den Abriss nicht.
Deswegen wird kein Fahrstuhl eingebaut.
Wohnungen die Absichtlich nicht mehr vermietet wurden, Miter asu den 5 und 8 Etagen mussten gezwungener Maßen ausziehen, keine Kommunikation mit den Mietern, wo die Bewohner die nicht auf Arbeit sind hinsollen scheißegal…aber sich dann den Slogan Ihr Vermieter mit Herz geben
Typisch Bauverein…