Polizeibericht vom 22.06.2016

Heute berichtet die Polizei über einen betrunkenen Autofahrer, der die Beamten beleidigt hat, einen Totalschaden nach einem Unfall sowie alkoholisierte Radfahrer. Außerdem wurde ein Ladendieb gefasst.
Ladendieb nach zweitem Diebstahl gefasst
Ein Ladendetektiv hat gestern Abend im Einkaufszentrum am Südstadtring einen Ladendieb wiedererkannt, der einen Tag zuvor einen räuberischen Diebstahl begangen hatte. Bereits am Montag versuchte der 30-Jährige gemeinsam mit einer bislang unbekannten männlichen Person mehrere Dosen Tabak und einen Lockenstab zu klauen. Nach Verlassen der Kassenzone wurden die Beiden von einem Ladendetektiv angesprochen woraufhin der bislang Unbekannte ein Messer zückte und den 38-Jährigen bedrohte. Anschließend flüchteten sie zu Fuß. Am gestrigen Tag erkannte der 38-Jährige einen der Ladendiebe wieder und informierte die Polizei. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten mehrere Dosen Bier, die er unmittelbar zuvor entwendet hatte. Zudem stellte sich bei einer Überprüfung heraus, dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl der Amtsgerichtes Halle (Saale) vorlag. Der Hallenser, welcher derzeit keinen festen Wohnsitz hat, wurde vorläufig festgenommen und heute einem Haftrichter vorgeführt. Dieser verkündete den Haftbefehl, woraufhin der 30-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.
Nach dessen Begleiter, einem 25 bis 30 Jahre alten, kräftig- athletischen Mann mit einem rotem Drei- Tage- Bart wird weiter gesucht. Er trug zur Tatzeit eine graue Jogginghose und ein buntes Langarmshirt. Weiterhin hatte er eine schwarze Gürteltasche und einen hellblauen Rucksack dabei.
Polizei kontrolliert alkoholisierte Radfahrer
Polizisten haben zurückliegende Nacht zwei alkoholisierte Radfahrer kontrolliert. Beide fuhren mit ihren Drahteseln sehr unsicher und in Schlangenlinien. Ein 35-Jähriger, welcher um 01:25 Uhr auf der Willy- Brandt- Straße in Richtung Rannischer Platz unterwegs war, hatte 1,80 Promille. Bei einem um 02:00 Uhr im Mühlweg festgestellten 28-Jährigen wurden 1,81 Promille in der Atemluft gemessen. Gegen die zwei Hallenser ist Anzeige erstattet worden.
Totalschaden nach Verkehrsunfall
Eine 39-jährige Frau ist gestern Abend mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Während die Frau unverletzt blieb, entstand am Auto Totalschaden. Gegen 22:20 Uhr fuhr die Hallenserin mit ihrem VW Golf den Bertha- von- Suttner- Platz in Richtung Yorckstraße. In der dortigen Linkskurve kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein und prallte gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch bei der 39-Jährigen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille, was eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte. Zudem hat sich die Hallenserin nun wegen Straßenverkehrsgefährdung zu verantworten. Ihr Auto musste abgeschleppt werden.
Alkoholisierter Autofahrer beleidigt Polizisten
Ein Autofahrer hat gestern Abend einen Polizisten und eine Polizistin beleidigt. Der 29-Jährige war gegen 22:10 Uhr mit einem VW im Paulusviertel unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle in der Kleiststraße, konnte der Mann keinerlei Dokumente vorweisen und gab falsche Personalien an. Weil er zudem nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte 1,12 Promille an. Im Verlauf der Kontrolle wurde der Hallenser aufbrausender und beleidigte die Beamten mit Worten. Als ob das nicht genügen würde, ist mit Hilfe einen Drogenschnelltestes auch noch der Konsum von Drogen (Cannabis und Meth Amphetamine) festgestellt worden. Es folgten eine Blutprobenentnahme und die Anzeigenerstattung wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Alkohol, Beleidigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes. Darüber hinaus wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen falscher Namensangabe erstattet. Gegen die 20-jährige Fahrzeughalterin sind ebenfalls Ermittlungen eingeleitet worden. Sie hatte ihrem Bekannten ihr Auto überlassen, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Neueste Kommentare