Präsidenten der mitteldeutschen Landesämter treffen sich zu Corona, Energie, Ukraine-Flüchtlinge

Die Liste der Themen war lang, die Tagesordnung gut gefüllt und es wurde viel diskutiert im Konferenzsaal des Landesverwaltungsamtes in Halle. Heute kamen die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen Regina Kraushaar, der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thüringen Frank Roßner und Sachsen-Anhalts Verwaltungsamtspräsident Thomas Pleye zu einem Arbeitsgespräch zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Diskutiert wurden dabei die Aufnahmesituation Ukrainischer Flüchtlinge und die damit verbundenen Aspekte rund um die Rechtsfragen, die sich aus dem Asylbewerberleistungsrecht ergeben. Auch organisatorische Gesichtspunkte wie die Koordinierung ehrenamtlicher Hilfen spielte dabei eine Rolle.
Darüber hinaus wurde über die finanzielle Situation der kommunalen Stadtwerke, Wohnungswirtschaft und Krankenhäuser, gesprochen sowie die Vorbereitungsstände auf die nächste Corona-Welle erörtert. Die Energieversorgung war ebenfalls ein wichtiges Thema, auch hier wurden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht.
„Der gegenseitige Austausch ist ein elementarer Bestandteil der Zusammenarbeit unserer Behörden. Voneinander partizipieren, Synergien erarbeiten und gemeinsame Strategien entwickeln – das bringt uns alle voran.“, fasst Präsident Pleye diesen produktiven Arbeitsbesuch zusammen.
Das nächste Treffen findet im kommenden Jahr in Weimar statt.
„…organisatorische Gesichtspunkte…“Auch ein „Moderator“ mit journalistischen Ambitionen sollte wissen, dass Gesichtspunkte Sommersprossen sind und es sich hierbei um Aspekte handelt.
So fröhlich wie die gucken scheint es gar keine Krisen zu geben.
Ihr werdet euch noch wundern, die Energiekrise wird noch zu starken sozialen Protesten führen, und ihr werdet froh sein wenn er dieser überstehen werdet, so kann man mit seinem Volk nicht umgehen, und glauben, dass alle so dumm sind
Die Energiekrise ist hausgemacht. In der Politik wird das als Coronawelle bezeichnet.
Lasst Euch nicht verarschen !
Doch, man kann, denn es fast alle simd Dumm.
Die Grünen sind sind daran es glaubt nur keiner
Die Grünen sind schuld daran es glaubt nur keiner
Es ist erstaunlich was es Alles für Pöstchen gibt ,- wo bleibt das Thema :
Welche Maßnahmen werden zeitnah eingeleitet um Armen Bürgern mit Gehältern und Renten von 700 ,800 € finanzielle Unterstützung bei den horrenden Preisen bei Heizung, Lebensmittel oder Strom zu gewährleisten..
Auf den Slagon eines Bundeskanzlers :es wird niemand Allein gelassen,-kann man sich nicht verlassen ,- bestes Beispiel ist das Ahrtal.
Mit einen FDP Minister der nur finanziell gute Bürger noch weiter mit Steuergelder unterstützt und die echten Armen im Stichj lässt.
Schnelle Umsetzungt gibt es nur wenn Banken Krisen auslösen oder wie jetzt Uniper zu staatlichen Hilfen dem Bürger noch Geld abgepresst wird .
Es ist eine Schande sondersgleichen.