Pro Kopf 1.401 Euro: Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt steigen um 4,5% auf 3,055 Milliarden Euro

Am 31.12.2023 betrug der Schuldenstand der Kernhaushalte der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt 3055 Millionen EUR. Das waren 130 Mill. EUR mehr als im Vorjahr und entsprach einem Zuwachs um 4,5 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug am 31.12.2023 die Pro-Kopf-Verschuldung 1 401 EUR. Das entsprach einem Anstieg um 63 EUR je Einwohnerin bzw. Einwohner im vergangenen Jahr.
Während die Schulden der kreisangehörigen Gemeinden einschließlich der Verbandsgemeinden nahezu unverändert blieben, stiegen bei den Landkreisen und den kreisfreien Städten die Verbindlichkeiten. Rund 1/3 der kommunalen Schulden des Landes Sachsen-Anhalt entfielen am Jahresende 2023 auf die 3 kreisfreien Städte. Zusammen waren das 1 061 Mill. EUR. Ein Jahr zuvor betrugen die Schulden 1 017 Mill. EUR. Das bedeutete 2023 einen Anstieg um 44 Mill. EUR bzw. 4,3 %. Die Pro-KopfVerschuldung der kreisfreien Städte stieg von 1 817 EUR am 31.12.2022 auf 1 896 EUR am 31.12.2023.
Der Anteil der 11 Landkreise am Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte lag am 31.12.2023 bei knapp 1/4 der Verschuldung. Die Verbindlichkeiten der Landkreise am Jahresende 2023 betrugen 709 Mill. EUR. Das bedeutete einen Anstieg um 83 Mill. EUR bzw. 13,3 % gegenüber 2022. Pro Kopf betrug die Verschuldung der Landkreise 437 EUR und damit 53 EUR mehr als im Vorjahr.
Die kreisangehörigen Gemeinden und Verbandsgemeinden verzeichneten Ende 2023 einen Schuldenstand von 1 285 Mill. EUR. Das waren 3 Mill. EUR mehr als ein Jahr zuvor und entsprach einem Anstieg um 0,3 %. Die Pro-Kopf-Verschuldung der kreisangehörigen Gemeinden und der Verbandsgemeinden stieg 2023 um 4 EUR an. Sie erhöhte sich von 788 EUR am 31.12.2022 auf 792 EUR am 31.12.2023.
Nach Logik von SPD und Grünen sollen es noch mehr Schulden sein. Schönen Schrank auch. Gut, dass es die Schuldenbremse gibt.
Die Schuldenbremse wird das anstehende Hauhaltsgezerre der Ampel nicht überleben.
Schuldenbremse nicht verstanden.
Totgesagte leben länger, hoffentlich. Sonst: reiche Väter, arme Söhne.
Was? Dank Schuldenbremse ist hier alles kaputtgespart. Auch dringend benötigte Stellen wurden nicht neu besetzt. Und wenn wir jetzt nicht massiv investieren, werden wir weltweit abgehangen. Bitte nicht falsch verstehen, ausgeben mit Augenmaß ist absolut angebracht. Und auch die Schuldenbremse war prinzipiell gesehen nicht verkehrt. Aber so kann es (leider) nicht weitergehen.
Klar, Halle macht dank Rot Rot Grün und deren Sympathisanten seit Jahren Schulden und die Ratsmehrheit weigert sich, die Kindergartenbeiträge zumindest moderat anzupassen und verzichtet auf Einnahmen aus Parkgebühren…
Dafür gibt es aber Regenbogenbänke,eine Flaniermeile,teure Skulpturen,Förderung der TOOH in Millionenhöhe…
Es ist vor allem nicht dein Geld.
Doch, Steuergeld.
Genau das meinte ich.
Wenn du das meintest, bist du wie immer auf dem Holzweg.
Wenn du meinst.
Das Problem ist nicht zu wenig Geld, sondern die falsche Verteilung des Geldes.