Radio Corax bekommt 41.000 Euro aus der Stadtkasse – Sozialdezernentin warnt: nicht alles verpulvern
Das Nichtkommerzielle Lokalradio “Corax” in Halle (Saale) bekommt in diesem Jahr 41.000 Euro Fördermittel als “Träger der freien Jugendhilfe” aus der Stadtkasse (Vorjahr 13.000 Euro). Der Jugendhilfeausschuss hat bei 2 Enthaltungen und einer Nein-Stimme einem Antrag von Grünen und Linken zugestimmt, auch das Programm “Reinfunken” zu unterstützen und weitere 10.990 Euro locker zu machen. 30.000 Euro für Corax waren schon in vergangenen Sitzungen beschlossen worden.
Der Antrag wurde gestellt, weil für präventive Maßnahmen der Jugendarbeit durch einen Stadtratsbeschluss in diesem Jahr 300.000 Euro mehr zur Verfügung stehen. Weitere Mittel gab es für das Projekt “Dock Trotha” des Congrav New Sports, Nordlichter der Bürgerstiftung und “MoBiJu” – Mobile Jugendarbeit im Halleschen Osten. Die drei letzten Vorschläge hatte die Stadtverwaltung gemacht. Doch Sozialdezernentin Katharina Brederlow warnte angesichts der weiteren Mittel für Corax davor, dieses Geld alles “zu verpulvern.” Man werde für Maßnahmen gegen die Jugendkriminalität noch Mittel benötigen. “Bitte heben sie etwas auf”, appellierte sie.
“Es geht uns um die niedrigschwellige Jugendarbeit”, sagte Ute Haupt (Linke) zur Begründung. Man wolle die Medienkompetenz stärken. Mitantragsteller Jan Döring (Grüne) sagte, mit dem Projekt sollen Jugendlich, die sonst keine Stimme haben, eine Stimme bekommen.
Er sei fachlich für das Projekt, sagte Ausschussmitglied Uwe Kramer. Doch er habe Bauchschmerzen damit, dafür die Restmittel zu verwenden. Aus diesem Grund hat sich Kramer mit den Trägern der anderen geforderten Projekte Dock Trotha und MoBiJu zusammengesetzt – weil diese Projekte etwas später anfangen, sind dafür weniger Mittel nötig, die nun von diesen Projekt für Corax abgezwackt werden können.
“Wir sollten eher die Restmittel für die Bekämpfung der Jugendkriminalität nutzen”, meinte Claudia Schmidt (CDU). Carsten Heym (AfD) sah das ähnlich. “Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir bei der Jugendkriminalität besorgniserregende Zustände haben”, so Heym, “wir können so nicht weitermachen.”
Bitte 41000 Euro auch für das HFC Fanradio überweisen !
Die sozial dezernentin soll mal sich da raushalten und sich in ihre Aufgaben kümmern
Nicht zu fassen, wie noch immer an der Realität vorbei agiert wird. Marodierende Jugendbanden mit und ohne Migrationshintergrund lassen sich also von Radio Corax beeindrucken? Bemerkenswert… Typisch auch, wie konsequent mahnende Stimmen überhört werden. Also immer noch keine Besserung abzusehen in Halle.
„mit und ohne Migrationshintergrund“
Bisher gab es keine ohne Migrationshintergrund. Du musst keine Lügen schreiben, nur um gestörte, ausschließlich im Internet lebende Gutmenschen zu beschwichtigen.
„Bisher gab es keine ohne Migrationshintergrund“. Und diese Weißheit nimmst du woher? Jugendkriminalität gab es „früher“ also nicht?
Er meint ja sicher auch Bandenkriminalität. Auch die gibt es schon immer. Bandendiebstahl und Bandenraub stehen seit 1872 im StGB. Nicht ohne Grund.
weiSe bist DU nicht!
Oder haste auch ne SCHWARZHEIT?
Wie herrlich naiv du bist. Sieh mal in die Statistik der Polizei, die du selbst schon mehrfach bemüht hast. Da sind wird auch nach „Migrationshintergrund“ aufgelistet.
Na ja als Informationskanal ist Corax schon ok. Auch dafür, dass dort Menschen, die im öffentlichen Radio nie eine Stimme bekämen, dort Radio machen können, ist prinzipiell ne gute Idee. Auch inhaltliche Ergänzungen zum Mainstream sind ok. Auswirkungen auf den Alltag und den zwischenmenschlichen Umgang wird reines Radiosprechen natürlich nicht haben und auch kriminelle Jugendbanden werden erstens wohl kaum Corax hören geschweige denn sich dadurch in ihrem handeln beeinflussen lassen.
Jugendliche, die Radio machen, marodieren nicht auf der Straße. Insofern bringt das schon was, wenn man die richtigen Jugendlichen dafür begeistern kann.
Da muss das Radio aber deutlich größere Studios anmieten.
Radio CORAX sollte das Geld nicht nehmen, wenn der Sender sich nicht zum Staatssender machen lassen will.
Ist aber längst zum Staatssender mutiert, glauben die nur selber nicht.
Wichtig ist, dass du das glaubst. Ganz fest!
Da kann Corax sich gleich Mal von seinem alten Inventar trennen, was da schon seit 20 Jahren in den Sesseln festklebt und so mehr Platz für neuen frischen Wind machen.
Gepolstertes Mobiliar mit Speisundtrankflecken zum Dranklebenbleiben ist schon vor längerer Zeit entsorgt worden.
Mal eben nebenbei das dreifache rausgehauen an dieses linksradikale Spinnerradio.
Sollte Halle nicht sparen?
Rechne mal vor.
Das Geld wird also nicht für die Bekämpfung der Ursachen eingesetzt, sondern für Propaganda, die das Problem leugnet.
Ich finde es immer wieder lustig, wenn „unabhängige“ Organisationen mit Staatsgeldern gefüttert werden.
Lachen ist gesund.
Du wirst aber ausgelacht.
Lachen ist Lachen.
Nicht?
Von den ganzen Jugendlichen welche ich kenne hat noch nie einer diesen Sender gehört. Bei denen steht als Radiosender Sputnik auf dem Display. Ansonsten wird gestreamt…
Stark. Danke fürs Teilen.
Danke fürs kommentieren.
Selbstverständlich ist die Förderung richtig. Viele Radiosender könnten sich vom vielseitigen Programm von Radio-Corax mal eine große Scheibe abschneiden. Hier hört man Vielfalt, wirklich die beste Musik aller Genres, interessante Dokumentationen, Interviews und politische Aufklärungsarbeit um z.B. den vielen Fake-News Kanälen zumindest ein wenig Paroli zu bieten. Klar, dass das den Rechtsextremen nicht passt. Bei denen gibt es nur IHRE Wahrheit.
Sie Unfug Erzähler entschuldigen sich erst einmal bei mir! Mich als Verbreiter von Rassismus zu verunglimpfen ist eine Frechheit und soweit ich mich am Wochenende damit beschäftigen werde, sicher auch straffähig.
Einspruch meiner, Einspruch! Die Förderung im Tagebau Garzweiler ist richtig. Anders sieht es mit Kohle in Form von Fördergeldern aus. Da braucht es Köpfchen. Bevor der Rubel rollt dreht ihn der Clevere mehrmals rum. So ist das. Wenn die Stadt extremistischen Vereinen Finanzspritzen verpassen will, dann kommt es auf die richtige Balance an. Ich würde vorschlagen: 2/3 der Kohle bekommt unser Herr Liebich. Der liefert dafür eine erstklassige Präventionssshow auf dem Marktplatz. Als kostenlose Zugabe tun dann die Grünen und die Linken mächtig stinken. Bei denen gilt ja nur DEREN Wahrheit. So macht man das!
‚tschuldigung: Die Antwort richtet sich an den Bürger für Halle.
Ha ha ha… schön erzählt.
@Antikörper nicht aus Halle
Du lebst von diesen erfunden Extremisten. Endlich hast du ein Leben.
„Würger…, Häuptling…,Wahnfried…,Ich ahne förmlich den Schaum vor dem Mund, deshalb versucht ihr zu provozieren dazu freilich noch mit falschen Behauptungen (Garzweiler…) . Mensch, wäre es denn nicht mal an der Zeit, ein verantwortungsvolles Leben zu führen. Warum informieren sie sicht nicht? Ich ahne warum. Warum hören sie nicht z.B. einfach mal ein richtig informelles Radio, um das es hier ja geht. Freie Radios und im übrigen auch Kultur brauchen Fördergelder und Spenden, sonst wären es flache Dudel-Werberadiosender mit „Verkehrs“- also Autonachrichten und „Flitzerblitzer“. (Ich glaube so oder so ähnlich habe ich das tatsächlich mal beim sender einstellen bei einem Werbesender gehört)
„Freie Radios und im übrigen auch Kultur brauchen Fördergelder und Spenden“
Was du so unter Freiheit verstehst, kann man sich kaum vorstellen.
Die Dezernentin hat Angst dass es für sie nicht mehr reicht
Das darf nicht war sein!
Für die Halbtag’sstelle beim bei Wagenprojekt „Man Sieht sich“ in der Silberhöhe ist komischer Weise kein Geld da,obwohl man die diese für 20000 im Jahr halten könnte.