Radler bei Unfall in der Dieselstraße verletzt
Gegen 08:50 Uhr ereignete sich im Bereich Dieselstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Radfahrenden.
Der 58-jährige Fahrradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
der Radfahrer
die Radfahrerin
das Radfahrende
Geht auch einfach.
Bestimmt oben auf der Brücke ,hier muss ein Schild hin das Radfahrer in beiden Richtungen unterwegs sind und auch Vorfahrt haben .Hab es leider schon öfters selbst erlebt das da einfach weiter gefahren wird .
Nein, dass muss nicht hin! Wer meint regelwidrig unterwegs sein zu müssen, muss dann auch die Konsequenzen tragen. Ist wie beim „Blitzer“ oder Falschparken. Die staatlich verordnete Narrenfreiheit a la Einbahnstraße gg. Fahrtrichtung und keine Radwegenutzungspflicht sind schon genug an Übel. trotzdem dem Verunfallten gute Genesung!
Übrigens bildet man meist Substantive in dem man einen Suffix dran hängt. Bei Verben oft „-er“ so wird aus fahren zum Beispiel Fahrer dabei wird aber keinerlei Aussage zu Identität des Geschlechtes getroffen. Ein Radfahrer ist also jede Radfahrende Person. Wer kommt also auf die dämliche Idee, für die Frau eine extra Endung zu schaffen!? Und warum gibt es dann keine für den Mann oder jede andere Geschlechtsidentität dazwischen? Warum ist man nicht in der Lage, die Sprache so zu lassen und könnte feststellen, dass mit den ganzen Bezeichnungen im sprachlichen Sinne doch sowieso immer jeder gemeint ist.
Übrigens heißt es „indem“ und nicht „in dem“.
Es heißt auch „radfahrende“ Person oder „Rad fahrende“ Person, aber nicht „Radfahrende Person“.
Fang mal mit den Grundlagen an, ehe du dich übers „Gendern“ verbreitest.
Frag dich selbst: ,,Habe ich das Bedürfnis, etwas zu laminieren?“- Dann könnte Lehrer*in ein Beruf für dich sein.
Abgesehen vom oben gesagten, ist es ja wohl vollkommen überflüssig, die Partizipform zu verwenden, um umständlich zu „entgendern“, wenn es sich doch eh um einen Mann handelt. Dann kann man auch einfach „Radfahrer“ sagen. 🤦♀️ So indoktriniert sind manche schon.
„vom oben gesagten“
Grammatik ist nicht so Deins?
Der Radricher
Die Radriche
Die Luftpumpen
Die Luftpumpin. 🤣🤣🤣
🤣
Eine linksseitige Nutzung der Radwege in der Dieselstraße ist nicht erlaubt. Daher kann es auch kein entsprechendes Zusatzzeichen an den Einmündungen geben. Der Verkehr von der Europachaussee muss in den rechten Fahrstreifen auf der Brücke als Addition von Fahrstreifen fahren und dabei den Fußgängerverkehr sowie von links kommende Radfahrer beachten und ihnen Vorrang gewähren. Eine Erneuerung der Markierung im Einmündungsbereich ist dringend notwendig!