Rauchfackeln der Fans: 13.475 Euro Geldstrafe für Halleschen FC
Weil Fans Rauchfackeln gezündet haben, muss der Hallesche FC 13.475 Euro Geldstrafe zahlen. Dazu wurde der Fußball-Drittligist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit des Drittligaspiels bei Eintracht Braunschweig am 8. Dezember 2018 wurden im Halleschen Zuschauerbereich 25 rote Rauchfackeln abgebrannt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Begegnung für zwei Minuten unterbrochen werden. Zudem wurde in der 84. Minute erneut mindestens ein Rauchkörper im Gästebereich gezündet.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Was sind das nur für Fans die den Verein jede Woche Geld kosten? Bei den Strafen könnte der HFC glatt noch 2 Spieler bezahlen und hätte eine Chance aufzusteigen, aber diese Idioten mit ihren Feuerwerk wollen das anscheinend nicht!!!
Das ist noch viel zu wenig! Wer sowas zündet gehört nicht in ein Stadion! Außerdem ist das wieder einmal ein Armutszeugnis für die Sicherheitskontrollen. Wie kann es denn sein, dass so viel illegales Feuerwerk ins Stadion überhaupt rein kommt?
Wie werden denn die sogenannten Fans bestraft, die ja die eigentlichen Schadensverursacher sind? Das würde mich mal interessieren.
Sie bekommen einen Sitz im HFC-Vorstand
Der HFC braucht bei solcher Handlungsweise bald keinen Vorstand mehr sondern einen Insolvenzverwalter. Gut gemacht Jungs, weiter so!