Riveufer: Das Gutachten vom Baumfäll-Experten

Eine etwaige Baumfällung der Lindenallee am Riveufer in Halle hat in den vergangenen Wochen für Aufregung gesorgt. Die Stadträte hatten sich im Ordnungs- und Umweltausschuss mehrheitlich für eine komplette Fällung der Lindenallee ausgesprochen. Sie hatten sich auf ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten zum Zustand der Bäume verlassen, dass die komplette Fällung empfohlen hatte.
Mittlerweile kommt die Frage auf, weshalb überhaupt die Entscheidung auf dieses Büro fiel. Denn der Gutachter ist schon in den vergangenen Jahren mit Baumgutachten in die Kritik geraten. Und die Vorgehensweise erinnert ein wenig an Halle.
Auch in Mainz hatte er bei einer Allee einen Befall mit dem Wurzel-Pilz „Phytophthora“ festgestellt. Und auch dort hatte der Ordnungsdezernent aufgrund des Gutachtens für eine komplette Fällung einer Kastanienallee plädiert. Auch in Mainz hatten sich Initiativen gegen die Fällung gewehrt. Letztenendes wurden 70 Kastanien gefällt. In Wiesbaden wurden ebenso der Pilz festgestellt, hier konnte die Fällung noch verhindert werden und es wurde festgestellt, dass der Befall bei Weitem nicht so schlimm ist. Und auch Baumschützer in Halle wollen die Fäöllung verhindern. Denn selbiger Pilz soll dem Gutachten zufolge auch die Bäume in Halle geschädigt haben. Die Baumschutzinitiative Mainz hatte vor 4 Jahren „Unstimmigkeiten“ in dem Gutachten festgestellt, sprach von fragwürdigen Untersuchungsmethoden. Deshalb sollte die zuständige Aufsichtsbehörde prüfen, ob der Gutachter übhaupt noch die Anforderungen an einen öffentlich bestellten Sachverständigen erfüllt.
Neueste Kommentare