Rückgang der Industrieinvestitionen in Sachsen-Anhalt im ersten Corona-Jahr um 12,5 %

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und Bergbaus in Sachsen-Anhalt investierten 2020 in Sachanlagen insgesamt 1 478,9 Mill. EUR, 12,5 % weniger als 2019.

Werbung

Ein Grund für den deutlichen Rückgang an Betriebsinvestitionen könnte die Corona-Krise gewesen sein.

Nur einzelne Wirtschaftszweige konnten sich dieser Entwicklung entziehen. Im Wirtschaftszweig Herstellung von chemischen Erzeugnissen legte die Investitionen um 24,6 % auf 413,7 Mill. EUR zu. Entgegen der landläufig Erwartung gab es bei der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen einen Rückgang um 49,6 % auf 66,9 Mill. EUR. 

Von den 1 346 befragten Betrieben investierten 1 160 Betriebe. Der Löwenanteil entfiel mit 1 291,4 Mill. EUR auf neue Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung.

Bei den befragten Betrieben handelt es sich um Betriebe mit mindestens 20 tätigen Personen im Verarbeitenden Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden.

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Jim Knopf sagt:

    Wir sind über den Berg. Jetzt geht es abwärts.

  2. Danne sagt:

    Genau Jim…wird auch nix mehr nachkommen bei den Energiepreisen…ab nach…eigentlich egal,ist ja überall billiger….