Sachsen-Anhalt muss nicht mehr Klimaschutz leisten: Klimaaktivisten aus Halle scheitern mit ihrer Verfassungsklage

Drei Klimaaktivisten aus Halle (Saale) sind vor dem Bundesverfassungsgericht mit ihrer Klimaklage gescheitert. Henrike Cremer, Luca Salis und Friedrich Hirschmann wollten Sachsen-Anhalt zu einem verbindlichen Klimaschutzkonzept zwingen. Ähnliche Klagen gab es aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen. Auch sie wurden abgeschmettert.
Wegen mangelnder Erfolgsaussicht hatte das Gericht die Klagen gar nicht angenommen. Unter anderem hieß es, die länderspezifischen Budgets oder Reduktionsziele könnten gar nicht vom Bund vorgegeben werden und deshalb auch rechtlich nicht beanstandet werden. Es gebe keine Verletzung der “bestehenden Schutzpflichten vor den Gefahren des Klimawandels”, so das BVerfG.
Konkret schreibt das Gericht:
I. Es lässt sich nicht feststellen, dass die angegriffenen Regelungen des Landesrechts gegen die verfassungsrechtliche Verpflichtung verstoßen, grundrechtsgeschützte Freiheit über die Zeit zu sichern und verhältnismäßig zu verteilen.
Die Beschwerdeführenden können sich gegen Regelungen wenden, die festlegen, welche Menge an CO2 in näherer Zukunft insgesamt emittiert werden darf, wenn dadurch für anschließende Zeiträume grundrechtlich geschützte Freiheit eingriffsähnlich eingeschränkt wird, indem schon jetzt – nicht bloß faktisch, sondern auch rechtlich vorwirkend – über künftig unausweichliche Grundrechtsrestriktionen in Gestalt dann erforderlicher staatlicher Klimaschutzmaßnahmen mitbestimmt wird. Die Verfassungsbeschwerde muss sich dabei grundsätzlich gegen die Gesamtheit der durch den adressierten Gesetzgeber zugelassenen Emissionen richten, weil regelmäßig nur diese, nicht aber punktuelles Tun oder Unterlassen des Staates die Reduktionlasten unverhältnismäßig auf die Zukunft verschieben könnte.
Inwiefern es sich bei den angegriffenen Landesregelungen um solche gesamthaften Regelungen handelt, kann dahinstehen. Jedenfalls ist nicht ersichtlich, dass die angegriffenen Regelungen eingriffsähnliche Vorwirkung entfalten. Das setzte voraus, dass die mit den Verfassungsbeschwerden adressierten Gesetzgeber selbst jeweils einem grob erkennbaren Budget insgesamt noch zulassungsfähiger CO2-Emissionen unterlägen. Nur dann zögen die hier angegriffenen Landesregelungen im Anschluss an den geregelten Zeitraum rechtlich zwangsläufig jeweils eine bestimmte Emissionsreduktionslast und damit verbundene Freiheitsbeschränkungen nach sich. Den einzelnen Landesgesetzgebern ist jedoch keine wenigstens grob überprüfbare Gesamtreduktiongröße vorgegeben, die sie – auch auf Kosten grundrechtlich geschützter Freiheit – einzuhalten hätten. Eine solche landesspezifische Reduktionsmaßgabe ist derzeit weder dem Grundgesetz noch dem einfachen Bundesrecht zu entnehmen.
II. Eine Verletzung der gegenüber den Beschwerdeführenden bestehenden Schutzpflichten vor den Gefahren des Klimawandels aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 und Art. 14 Abs. 1 GG kann nach der Entscheidung des Senats angesichts der bereits existierenden gesetzlichen Regelung auf Bundesebene derzeit nicht festgestellt werden. Es ist nicht ersichtlich, dass das Fehlen eines Landesklimaschutzgesetzes hieran etwas ändern könnte.
Sehr schön, hoffentlich fallen die Klimahysteriker auch weiter auf die Nase.
Fridays for fuck you, oder so.
Super, toll finde ich diese Entscheidung, sollen die Jugendlichen ihre Ausbildungen erstmal abschließen egal ob Schule, Lehre oder Studium. Dann können sie auf die Straße gehen und nicht wie in vergangener Zeit Freitags schwänzen.
Aber trotzdem sollte jeder von uns eine kleinen Beitrag zur Umwelt weiterhin leisten
Sehr gute Entscheidung!
Langsam diese Klimaschützer in die Schranken weisen. Wenn denen das Klima hier nicht gefällt sollen die sich gefälligst ein anderes Fleckchen auf der Erde suchen.
Klima ist weltweit und kennt keine Grenzen!
Hätte man wissen können.
In naher Zukunft werden sich ganz viele Menschen ein neues Fleckchen auf der Erde suchen wenn wir so weiter machen.
Die armen kleinen Klimaapokalyptiker😪 Da wurde ihre lächerliche Klage einfach abgewiesen. Hoffe in ihrem Safe Space baut sie jemand auf. Wäre doch Schade um diese Hoffnungsträger der Gesellschaft ☺️
😅👍
🤔🤔Was wohl Gretel von oder zu Thunberg dazu sagt??
es gab wohl noch keine wirkliche namensverunklimpfung in deinen tg-kanälen?
musstest jetzt ausgerechnet du, dummbrot,versuchen da was zu basteln?
…..bist gescheitert, wie deine komplette existenz.
namensverunklimpfung ???
Ist das dein Ernst ?
Und du schreibst von dummbrot (auch falsch ). Schau dir deinen Beitrag nochmal an, da sind noch mehr
“ VELER“ . Schon klar, andere sind für dich gescheiterte Existenzen. Dein Name ist halt Programm.
@Schwarze Seele
Danke
Ich finde das einfach nur geil!
Gut.
Dann sollten sich diese wohlstandsverwahrlosten Klima Fanatiker jetzt mal endlich um einen Job kümmern.
Aber wahrscheinlich werden die uns noch ewig auf der Tasche liegen und dann maximal in einen staatlich finanzierten Bullshit Job abdriften.
Mami und Papi finanzieren sch die kleinen Racker. Und wenn alle Stricke reißen kann man immer noch BWL studieren. Das geht immer 👍.
Ich dachte bisher, Klimaschutz könnte es nicht genug geben. Komisch wad dad Gericht entschieden hat
Daran ist nichts komisch. Das ist eigentlich das selber wie die Aussage des LVA wegen Corona (Die Städte und Gemeinden müssen das umsetzen, was Bund und Länder als nächsthöhere Behörden beschlossen haben). Da es ein Bundesgesetzt gibt, benötigt es nicht extra eines in den Ländern. Die haben das umzusetzen, was der Bund als nächst höhere Behörde beschlossen hat.
Ich binja mal gespannt, ob die fff sich fad gefallen lassen, wenigstens demonstrierten könnten sie wieder und das Leben blockieren
fad :-)))))
Sehr gut. Werden diese Leute mal wieder auf den Boden der Realität geholt.
Diese radikalen Minderheiten denken wirklich, daß nur sie Recht haben.
Freuen sie sich nicht zu früh. Mit der angeblich „letzten Generation“ ist die nächste Eskalationsstufe schon erklommen und der Grad der Verblödung erheblich gestiegen.
Hauptsache Geld verbrannt und in die Taschen der Richtigen gewandert.
Es gibt auch in Sachsen-Anhalt eine gewählte Landesregierung und vielerlei Institutionen, welche sich mit wissenschaftlichen Forschungen und der damit verbundenen Regelung von Fragen des Umweltschutzes und klimatischer Veränderungen beschäftigen. Deshalb ist ein individueller Eingriff in die Gesetzeslage, ohne wissenschaftlich begründete Sorgfalt, abzulehnen.
Gott sei dank. Diese Klimaspinner.
Gibt es hier noch dämlichere und inhaltslosere Kommentare?
Die Entscheidung des Gerichtes ist ja nachvollziehbar und wohl auch erwartbar gewesen. Man kann nichts entscheiden, wenn die Zuständigkeit fehlt.
Inhaltlich hat das Gericht, so wie hier ja reichlich von wenigen Hohlköppen gemeint, keine Stellung bezogen.
Am Ende ist die Richtung des Weges ein politischer Weg.
Wenn Russland mal den Gas- und Ölhahn zudreht, dann werden ganz schnell frierende Bürger mit stehenden Autos den Wunsch hegen von Öl und Gas unabhängig zu werden. Das bedeutet, Strom aus eigener Herstellung wird um so wichtiger.
Ob dann schon reichlich Wasserstoff hergestellt werden kann, wird sich zeigen.
Die ewig Gestrigen hier in den Kommentaren, sind die Ersten, welche nach neuen Energiequellen rufen.
Die Energiewende ist komplett gescheitert.
Aber der Kritiker fühlt sich berufen zu kritisieren.
Ein solch kompletter Blödsinn wie die deutsche Energiewende wird in die Geschichte eingehen.
Zumal eingeleitet durch eine unfähige Physikerin.
Könnte fast wetten das die 3 Wänster „Geschwätzwissenschaften“ studieren oder studieren werden
und die Eltern garantiert keine Handwerker sind………………
Die Klage ist lediglich deshalb gescheitert, weil ein Bundesland als zu unbedeutend für die Gesamtentwicklung eingeschätzt wird. Damit bleibt der Bund Adressat. Und die Klage war ja zu Recht erfolgreich. Ergo, die, die sich hier abfeiern, haben nicht wirklich Grund zur Häme. Sollten sie das Thema in ihrem Privatleben weiter negieren, wird es halt in ein paar Jahren besonders teuer.
Na dann können wir ja noch hoffen, das die Welt doch nicht untergeht.
Nur ein kleiner Hinweis noch.
CO2 hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Danke! Endlich mal jemand der lesen und denken kann!