Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin will Cannabis-Freigabe verschieben
Ab 1. April darf in Deutschland legal an einem Joint gezogen werden. Dann soll Cannabis erlaubt werden. Doch ob es bei diesem Termin bleibt, ist unklar. Denn Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin will im Bundesrat eine Verschiebung erreichen. Die Länderkammer soll am 22. März entscheiden.
Es gebe noch zahlreiche strittige Punkte, sagte sie der MZ. Unter anderem geht es demnach um die erlaubten Höchstmengen von Cannabis und um die Mindestabstände zu Kinder- und Jugendeinrichtungen. Zudem würden der bürokratische Aufwand und die Vorbereitung auch Zeit benötigen.
Konstantin Pott, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, fordert am geplanten Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes zum 1. April festzuhalten: »Die Bedenken der Gesundheitsministerin teile ich nicht. Jeder Monat Verzögerung der Cannabis-Legalisierung bedeutet tausende Strafverfahren gegen Kleinkonsumenten und damit unnötige Bürokratie. Anpassungen bezüglich der Besitzmengen und Mindestabstände könnten nach gesammelten Erfahrungen immer noch vorgenommen werden. Es gibt keinen Grund, die Legalisierung über das geplante Datum am 1. April hinaus zu verschieben.«
Zur Forderung, Sachsen-Anhalt solle sich an der Einberufung des Vermittlungsausschusses beteiligen, stellte Pott klar: »Mit der FDP in der Landesregierung steht fest: Sachsen-Anhalt wird das Gesetz im Bundesrat nicht blockieren.«
Konstantin Pott hat völlig recht. Cannabis-Konsumenten zu gängeln, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Jeder sollte selbst entscheiden, was er konsumieren will und was nicht.
PaulusHallenser, deiner Meinung teile ich nicht.
Es gibt schon Gründe warum es verboten ist, vor allem medizinische.
In deiner Wohnung kannst du konsumieren was du willst (von mir aus auch Badesalze), legal sollte es trotzdem nicht sein .
Alkohol ist ein toxischen Gift! Und? Gibt es sogar billig an jeder Ecke!
Vorallem guck dir diese zerschossene Trinkergesellschaft an !
Wenig Argumente. Fundierte überhaupt nicht. Ob das ausreicht?
„Es gibt schon Gründe warum es verboten ist, vor allem medizinische“
Komisch, in der Medizin wird es sogar verordnet.
An jeden?
Ja klar, wie jedes Medikament wird es an jeden verordnet dafür muss man kein Papst sein.
Cool, dann muss ich es nicht mehr kaufen. Dann sag ich einfach das ich es verschrieben haben will, wenn es jeder einfach so bekommt.
Viel Spaß dabei. Aber lass dich nicht erwischen beim Medikamenten Missbrauch.
Medikamentenmissbrauch ist ein Wort.
Jetzt kennt man deinen Bildungsstand.
Hast du nicht behauptet, dass es an jeden verordnet wird?
Jetzt wohl doch nicht mehr.
Welches Medikament wird einfach so an jeden verordnet? Das ist kein Telefonbuch, welches du dir einfach nur abholen musst.
Du musst schon was dafür tun. Und dann kannst du kiffen.
„Cool, dann muss ich es nicht mehr kaufen. Dann sag ich einfach das ich es verschrieben haben will, wenn es jeder einfach so bekommt.“
Schau mal, du hast ein Komma nach einfach vergessen und das wird in dem Fall mit ss geschrieben! Nun kennen wir alle deinen Bildungsstand.
Auch hier wieder: DU (ja DU!) hast geschrieben, dass es an „jeden“ verordnet wird. Erinnerung gefällig? Bitte:
„bin_gespannt 12. März 2024 um 15:32 Uhr
Ja klar, wie jedes Medikament wird es an jeden verordnet dafür muss man kein Papst sein“.
Na? Erkennst Du ein Muster? Winden, Abstreiten, Diskutieren. Das Beleidigen und Herabwürdigen kommt diesmal aber ein wenig kurz. Oder hast Du dabei gelernt?
Ehm ganz ehrlich warst du schon mal beim Arzt und in einer Apotheke?
Du glaubst wirklich einfach zum Arzt gehen und sagen naja davon gern etwas und hier davon auch und so weiter.
Ehrlich Jungchen geh mal raus. Da kannst du noch viel lernen.
Du widersprichst dir nur selbst. Auf meine Frage, ob es jeder bekommt, schreibst du „Ja klar, wie jedes Medikament wird es an jeden verordnet dafür muss man kein Papst sein.“, und nun bekommt es doch nicht jeder.
Was den nun? Vielleicht solltest du mal rausgehen, dann schreibst du weniger dummes Zeug.
Bei deiner Rechtschreibung kann man es sowieso kaum lesen.
Nein, ich war noch nie bei einem Arzt und auch noch nie in einer Apotheke… (Nur, weil Du ja immer streitest: Das war ironisch gemeint).
Und noch einmal, als Rätsel: Wer hat das Folgende geschrieben?
„Ja klar, wie jedes Medikament wird es an jeden verordnet dafür muss man kein Papst sein.“
Also du glaubst ernsthaft, man geht zum Arzt und sucht sich einfach Medikamente aus die man haben möchte?
„Echter Radfahrer 12. März 2024 um 12:03 Uhr
An jeden?“
Das zeigt nun wirklich mangelnde Bildung.
Dann sollte jeder der selbst entscheidet auch selbst zahlen für alle Konsequenzen. Keine medizinische oder pflegerische Versorgung zu Lasten der Versicherungen, keine Leistungen wegen Folgen zu Lasten der Steuerzahlenden.
Das ist doch Unsinn. Wo fangen wir da an und wo hören wir auf? Alkohol, Zucker, Nikotin? Jeder der Cola trinkt sollte dann auch keine Leistungen der Versicherung bekommen oder Alkoholiker oder adipöse? Außerdem haben Steuerzahlende damit nichts zu tun da Krankenkassenbeiträge keine Steuer sind!
Aber kamen die Forderung nicht erst von den Grünen, dass alle Ungeimpfte ihre Krankenkosten selber tragen sollen?
Da habt ihr doch genau diese Forderung unterstützt!
Wenn’s ne Impfung gegen Alkoholismus, Diabetis und Nikotinsucht gäbe, dann können wir gerne darüber reden. Ich wäre der Erste, der diese Petition unterschreiben würde.
Gibt es aber nicht. Ich hoffe du merkst den Unterschied.
So wie jeder selbst entscheiden kann ob er sich gesund ernährt, raucht, Drogen konsumiert oder oder Alkohol trinkt, so kann auch jeder selbst entscheiden, gegen was er sich impfen lässt.
Das mit der freien Entscheidung hast du noch nicht so richtig verstanden. Lebst wahrscheinlich noch nicht so lange in einem freien Land.
Und alle diese Menschen, die sich bewusst selbst Schaden zufügen, belasten unsere Krankenkassen.
Wenn man also den einen z.B. den Ungeimpften die medizinische Versorgung verwehren möchte, warum dann den anderen nicht auch?
Sind wir nicht alle gleich oder sind manche doch gleicher?
Welche „medizinische oder pflegerische Versorgung“ kennst du bei Menschen die Cannabis konsumiert haben?
Wieder nur ausgedacht, kleiner!
…dieser neuerliche neoliberale Unfug nicht? Und damit schließe ich mich @Dunkelfeld vollumfänglich an.
Ja Bildungsniveau scheint bei euch identisch zu sein.
Oh ja natürlich die Mindesabstände …brüll
Das mit den Mindestabständen ist tatsächlich ein Problem.
Sinnvoller wäre es, den Konsum in privaten Räumlichkeiten zu erlauben und öffentlich zu verbieten. Sollte auch für Alkohol gelten.
Was zudem fehlt, ist die Erlaubnis, Coffeeshops einzurichten und die Erlaubnis, Cannabissamen zu verkaufen.
Ja na dann eben für alles ganz konsequent… auch wenn man sich da wiederholt …Alkohol ist in allen seinen Auswirkungen schlimmer als Cannabis nur die Lobby ist halt ganz Prima … Was alleine die ganzen FASD-Menschen den Staat kosten ist eh nicht zu fassen.
Der Pott hat Recht!
Es kommen ab 1 April tausend neue Verfahren hinzu. Diese polizei-und Richter Kapazitäten können wir sinnvoller nutzen im Kampf gegen echte Kriminalität.
Es sind etwa 7500 Fälle. Lass die Kirche im Dorf.
Als wenn sich die Dealer an das Abstandsverbot halten würde. Da gibt’s bestimmt bald ne App wo man diese an die Behörden melden kann wenn sie unter hundert Meter stehen 🙈
Da ist ja genau der Trick! Dealer halten sich sowieso nicht an Gesetze. Wie heisst es so schön in den USA:
Wenn Waffen kriminalisiert werden, haben nur noch Kriminelle Waffen.
Im Übrigen haben die Dealer nach einer Cannabisfreigabe nichts mehr zu melden. Wenn Cannabis erlaubt ist, baut jeder, der Cannabis rauchen will, sich gefahrlos seine 3 Pflanzen an, erntet 100-200 gr. ab und hat dann erst mal für einige Jahre Ruhe. Die Cannabispreise werden den Bach runter gehen und das Geschäft wird sich nicht mehr lohnen.
Man merkt dass du keine Ahnung hast. Baut sich also jeder selber was an der raucht? Unfug!
Wenn die Justiz die Strassendealer „nach Feststellung der Personalien“ immer wieder laufen lässt, hört das nie auf.
Harry und die Kollegen von der Streife kennen ihr Pappenheimer haargenau und könnten jeden Tag 10-20 Dealer im Polizeipräsidium vorbeibringen. Allerdings haben sie keinen Bock darauf, weil wir sie ja wieder laufen lassen müssen. Kann ich verstehen.
Nein zur Drogenfreigabe.
Alkohol ist doch längst freigegeben?
Wer Drogen nehmen will/muss nimmt Drogen. Ganz egal ob sie legal sind oder nicht.
Ist es wirklich sinnvoll aus Bequemlichkeit eine weitere Droge zu legalisieren?
Es gibt schon ein Grund warum Cannabis verboten ist, es macht den Geist langsam.
Gerade Jugendliche die sowas Konsumieren sind später beschränkt.
Cannabis sollte verboten bleiben, nützt absolut niemanden.
Mich kotzen diese Verbotsparteien an.
Oh Wait!
erstens…Cannabis wid schon jetzt Konsumiert. Auch von Kindern und Jugendlichen.
zweitens..Cannabis hilft vielen Menschen. gegen Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder damit aufzuhören zu Rauchen. Die die ein Interesse daran haben, Cannabis zu verbieten, aber oft in Pharmafirmen.
Sicherlich hat der Konsum von Cannabis ein paar nützliche Eigenschaften, aber Genuss davon macht träge und dumme.
Niemand wird durch den Konsum dumm entweder man ist es schon vorher oder eben nicht. Alkohol hat beispielsweise gar keine nützlichen Eiggenschaften außer vielleicht Haltbarkeit erhöhen und Desinfektion ist aber nach wie vor nicht verboten viel mehr ganz im Gegenteil.
„Cannabis sollte verboten bleiben, nützt absolut niemanden.“
dieser teil ist unfug, belies dich bitte zum thema und versuchs dann nochmal.
Dann den Alk bitte auch! Wenn ich mir hier so einige anschaue oh weia .
Am lustigsten sind kaputt gesoffenen die vor den Kaufhallen stehen.
Noch so einer mit einem Verbotsfetisch.
Die Generation Z scheint ein Opfer von Cannabis zu sein. Für die sind Demonstrationen eine geregelte Arbeit.
Dazu sind sie der Meinung, dass sie alle reich werden wollen, aber nicht mehr als 20 Stunden arbeiten können, bei vollem oder höherem Lohnausgleich.
Woher das Geld kommen soll wissen sie auch. Der Staat soll sich verschulden und ihnen ein angenehmes Leben bezahlen.
Bitte auch das Bürgergels verdoppeln, damit sich Arbeiten gar nicht mehr lohnt.
Solle Ideen kommen vom Cannabis Konsum. Die FDP unterstützt natürlich die Grünen Ideen.
Oh natürlich die Jugendlichen konsumieren und dann sind sie später beschränkt na wenn Sie das sagen wird es wohl stimmen. Das Alkokol nach wie vor kaum in irgendweiner Form beschränkt wird ist natürlich super …gibts überall in tausend verschiedenen Geschmacksrichtungen schön bunt und für jeden was dabei. Nachgewisen ist Ihm auch das er wirklich keinerlei positive Wirkung auf den Körper hat sondern nur das Gegenteil bewirkt. Aber wenn die Lobby stark genug ist ist das eben so. Werbung überall auf allen Kanälen … usw usw.
Können wir machen, wenn Alkohol in dieser Überlegungszeit auch verboten wird.
Genau das wäre mal ein vernünftiges Experiment.
Cannabis gibts dann erstmal nur auf Rezept für Erwachnsene. Ein Arzt entscheidet dann ob es medizinischen Bedarf gibt.
Und für viele jugendliche wird es eh uninteressant, weil es nicht mehr verboten ist.