Salt-City Burger am Hubertusplatz eröffnet: „Alles unter 100g ist Carpaccio!“
Seit heute gibt es einen neuen Burger Hot-Spot in Halle: Salt-City Burger am Hubertusplatz. Der 43-jährige Martin hat gegenüber dem UKH einen Burgerladen eröffnet. Auf die Idee kam er beim Bau von Stuttgart 21, wo er einen Burgerladen kennengelernt hat, der Kumru-Burger anbot. Diese gibt es in Halle bisher nicht und Martin war so davon begeistert, dass er sich dachte „So einen Laden mache ich in Halle auf!“
Gesagt getan – Anfang des Jahres begann die konkrete Planung. In dem ehemaligen Imbiss am Hubertusplatz 2 entstand so ab Mitte April eine runderneuerte Küche mit speziellen Geräten fürs Burgerbraten. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Hamburger und Cheeseburger, aber auch die speziellen Kumru-Burger mit fein geschnittener Geflügelwurst und Sucuk.
Alle Burger werden frisch nach der Bestellung in Handarbeit zubereitet. Der Großteil der Zutaten wird von regionalen Herstellern bezogen und auch die Buns werden selbst hergestellt. Eine kleine Besonderheit erwähnt Martin noch: „Alle meine Gerichte sind Halal.“ Inspiration für neue Kreationen holt Martin bei seinen zahlreichen Besuchen anderer Burgerläden im Umland.
Ich wünsche dem Gründer viel Erfolg. Die Burger schauen lecker aus, ebenso ist die Karte sehr interessant. Ich finde es immer wieder gut, wenn Erfolgsmodelle aus anderen Städten auch ihren Weg nach Halle finden, denn so kommt es immer wieder zu Innovationen, die letztlich gut für die Stadt sind.
Und die Preise fangen bei 8,20€ an!
Fürr 99Ct. Kriege ich in der Saison einen Kopf Eisbergsalat. Mit Zubehör wie Yoghurt, Rapsöl, Tomate sind das 2€ für 2 dicke Portionen Salat.
Zudem gesünder.
Aber frisst das ruhig und jammert, wenn euch das Geld ausgeht.
Ein völlig anderes Gericht mit völlig anderem Geschmack und völlig anderen Nährwerten kostet weniger, wenn man es nicht im Imbiss kauft, sondern selbst zubereitet. Wer hätte das gedacht.
Du hast die Kosten für das Fleisch, Energie, Ausstattung der Küche, Stundenlohn, Miete, etc. vergessen. Der Preis ist dennoch sportlich.
Innovationen hin oder her aber die Bude liegt viel zu dezentral, solche Burgerbuden brauchen eine gewisse Laufkundschaft.
Sind ja nun nicht wenige Leute, die dort wohnen und vor allem arbeiten.
Aber deine Unternehmensberatung wird sicher trotzdem Beachtung finden.
Uniklinik und Campus Heide-Süd sind ganz in der Nähe.
Hat die „Bude“ doch ..KH Personal, stationär Aufgenommene, Studenten und Heide Süd Bewohner. Reicht.
Die Preise sind aber auch aus Stuttgart, oder?
Ach menno…vorher gab’s da immer ne leckere Bratwurst für 2€.
Wenn ich jung und motiviert wäre und der ganze Aufriss nicht so schwierig…würde ich auch eine Bude betreiben.
Am liebsten eine kleine Küche und dann für Schulen kochen.
Ausliefern tun dann Sub oder Teilzeitler.
Wenn es schmeckt, zahlt man gern mehr…ich komme auf jeden Fall vorbei zum Burger probieren 😜
Christian,
das UKH bzw. der Hubertusplatz liegt sicherlich nicht zentral, hat aber, zumindest meiner Auffassung nach, recht viel Laufkundschaft aufzuweisen.
Wenn dem so wäre hätte der Imbiss der dort vorher drin war (eigentlich war der nur ein Fenster zur Küche der daneben liegenden Gasstätte) nicht nach über 20 Jahre zu gemacht. Den gab es schon, da ging die Einbahnstraße davor noch anders herum und statt des Netto stand noch der Hochbunker und Kondi war da drin.
Und jeder weiß, dass Imbissbetreiber nicht altern.
So ist es. Aber die Schmutzfee verkauft mit 108 noch Pommes und Würstchen von früh bis abends.
In diesen Fall hat Fischers Heidestube geschlossen wegen mangelnder Kundschaft.
Nur die Taxifahrer haben dort sich ihren Kaffee noch geholt.
Allgemein war das Restaurant relativ schlecht.
Und das wird es wohl gewesen sein…
Na dann mal viel Erfolg. Hubertusplatz stelle ich mir als herausforderndes Umfeld für so einen Laden vor, aber vielleicht klappt’s ja.
Über 25 Jahre lang gab es genau dort einen Imbiss, hat auch gut funktioniert.
Und warum gibt’s den Imbiss nicht mehr?
Abgesehen davon hat ein Bockwurst-Imbiss, im Gegensatz zu einem Kumru-Burger-Laden „mit fein geschnittener Geflügelwurst und Sucuk“ etwas geringere Ausgaben im Einkauf und dadurch auch geringere Preise, was eventuell mehr Kundschaft anlockt.
„Und warum gibt’s den Imbiss nicht mehr?“
Warum gibt es den Kondi nicht mehr? Warum gibt es den Bäcker nicht mehr, bei dem du mal einen Ferienjob hattest? Warum gibt es die Schorre nicht mehr? Sicher nicht wegen den Preisen oder fehlender Kundschaft.
Ah Bockwurst Imbiss?
Es gabt jeden Tag gute Hausmannskost, immer wechselnd als Tagesgericht, du musst mal raus aus der Innenstadt!
Dorthin kannst du sogar mit der Bahn fahren!
Schon mal was von Rente gehört? Nicht alles was schließt ist Pleite!
„Es gabt jeden Tag gute Hausmannskost, immer wechselnd als Tagesgericht …“
Ich glaube du warst in Falschen Restaurant, bei Fischers Heidestube gab es viel fertige Produkte.
Die Schankanlage wurde gar nicht mehr benutzt, nur aus Flaschen eingegossen, Teilweise war die Kohlensäure schon weg.
Die Betonung liegt auf „gab“ einen Imbiss, er ist pleite gegangen weil zu wenig Kundschaft da wsr.
Und das weißt du woher?
Las mich raten du hast es dir einfach ausgedacht!
Statt als Internettroll vor den Computer zu sitzen, kann man auch mal raus gehen und mit Menschen sprechen.
Ich hatte das Vergnügen mit dein „Koch“ mal sprechen zu dürfen.
Was ist mit dir los? Hast du nicht besseres zu tun, als Dienstags zwischen 17:34 bis 23:46 Uhr, bei DbH zu ein Pups-Thema zu posten. Oh man(n) legt dir mal ein Leben außerhalb von DbH zu. Bei starken Hassgefühlen kann man sich vorübergehend Luft verschaffen, etwa durch Musik hören, Bewegung oder durch andere Reize, die ablenken. Nur mal so als Tipp.
7.39 Uhr bei DbH kommentieren, so geht der Tag los. Das wichtigste zu erst bei dir oder wie?
Wir beide werden da hingehen. Du wirst mich freundlicherweise einladen. Und während ich esse, nachdem du verzichtet hast, schreibst du hier deine Bewertung. Vielleicht klappt’s ja.
Kannst du in die Zukunft gucken? Wie kommst du darauf, dass du isst und ich verzichte?
Ab 19.00 Uhr hat die Bude aber schon geschlossen….
Aber vielleicht läufts ja dennoch.
Wenn alles halal ist, braucht ihm für die Zukunft nicht bange zu sein.
Man sollte das Krankenhaus nicht unterschätzen. Dort liegen viele Leute, die Abwechslung von KH Essen brauchen und die Uni ist in der Nähe. Das kann dort gut klappen. Viel Glück Martin !!! Komme bestimmt mal rum.
Lecker, so mit kleinen Pauluscornichons als Beilage 😁😁😁
Und dazu eine Bionade. 😛
9€ für einen Cheeseburger?
Viel Erfolg.
Geschmack muss man sich leisten wollen.
Klingt gut, sieht gut aus, man kann gut im Umfeld parken und schnell mal vorbei schnippsen.
Ich werde kommen, erscheinen. Viel Erfolg.
Die Uniklinik ist der größte Arbeitgeber in Halle, und der Campus Heide-Süd ist auch direkt nebenan. Vielleicht erstmal informieren, bevor man Unternehmensberater spielt.
„Alle meine Gerichte sind Halal.“ Bedeutet dass die Tiere ohne Betäubung mit einen Kehlenschnitt getötet werden.
Man ist also Fleisch von Tieren die noch Grausam getötet wurden.
Ein schlecht angesetzter Bolzenschuss, der wiederholt werden muss nach schmerzhafter Vergatterung macht das Fleisch vielleicht billiger, aber nicht besser.
Halal ist Fleisch aber nicht nur, wenn das Tier ohne Betäubung geschlachtet wurde. Wobei es keinen Nachweis gibt, dass Schächten überhaupt Schmerzen bereitet. Das willst du alles nicht glauben, ändert aber nichts an den Tatsachen.
„“Wobei es keinen Nachweis gibt, dass Schächten überhaupt Schmerzen bereitet““
Natürlich nicht,die Tiere zappeln und brüllen aus purer Freude.
Sie zappeln vielleicht, weil sie an den Hinterläufen aufgehängt werden, weil das nun nicht gerade eine natürlich Körperhaltung ist. Aber gebrüllt hat beim Schächten noch kein Tier. Das möglichst schonende Töten ist ja gerade der Sinn der Sache. Dagegen kannst du in einem Schlachtbetrieb nach „christlichem“ Vorbild das Fürchten lernen. Wer mal ein Rind hat wirklich brüllen hören, vergisst das nicht so schnell. Und die brüllen schon, bevor der Bolzen überhaupt durch den Schädel gejagt wird und sind dann auch nicht sofort tot.
„Das möglichst schonende Töten ist ja gerade der Sinn der Sache.“
Kehle bei lebendigem Leib ohne Betäubung aufschlitzen ist fast so harmlos wie ’ne Spritze beim Zahnarzt, gell?
Tut weniger weh, wenn das Messer richtig scharf ist. Weiß jeder, der sich schon mal geschnitten hat. Weniger stressig ist es auch für das Tier und es sondert dadurch weniger Stresshormone ab. Du solltest weniger Stuss lesen und mehr Sinnvolles.
Hast du eine Macke?
Lass dir doch mal deine Kehle durchschneiden und fühle selbst das Leid, anders ist es auch nicht bei den Tieren.
Nur weil ein Lebewesen wie ein Mensch nicht so schreien kann, heißt das nicht dass es kein Schmerz fühlt.
In übrigen sollte jeder sein Handwerk schon beherrschen, ein schlecht angesetzter Bolzenschuss ist nicht die Regel und kann passieren wie ein schlechter Kehlschnitt (was noch schmerzhafter ist).
Ja cool, dann lass dich betäuben und mit Bolzenschuss hinrichten – nach deiner eigenen Logik.
Wie du auf DIESE verquere Schlussfolgerung kommst, bleibt dein Geheimnis.
„Lass dir doch mal deine Kehle durchschneiden und fühle selbst das Leid“
vs.
„lass dich betäuben und mit Bolzenschuss hinrichten“
Am besten ist, er denkt die Tiere können nicht schreien.
Geht auch beim Menschen mit aufgeschnittener Kehle nicht.
Liegt nicht am Tier!
Aber er hat ja auch mit dem Koch vom ehemaligen Betreiber gesprochen und ist bestens informiert. 🙂 🙂
„Wobei es keinen Nachweis gibt, dass Schächten überhaupt Schmerzen bereitet.“
Wie komplett empathiebefreit muss man sein, um solchen Mist zu schreiben? Warum sollte ein Säugetier keinen Schmerz empfinden, wenn man ihm die Kehle aufschneidet? Glaubst du vielleicht, Tiere sind aus Holz?
Betäubung ist bei Rindern auch für Halal normalerweise zulässig. Und in Deutschland wird es nicht ohne gehen.
Tue dir ein gefallen und befasse dich erstmal mit den Regeln des Halal.
Hast du offenbar noch nie getan.
Ich wünsch ihm ja viel Glück,aber wer sich schon einmal mit Schächten beschäftigt hat isst da gewiss keinen Burger wenn er nur einen Funken Gewissen hat.
Grausames Töten ist doch in den meisten Fällen nur das Ende einer grausamen Leidensgeschichte, von der Isolierung der Jungtiere von den Muttertieren, über die ganze Haltung bis hin zum Transport zum Schlachter am anderen Ende von Europa.
Noch eins oben drauf: die toten Tieren werden auch noch gegessen!
Wann kommt einmal irgendein vernünftiger Kommentar von dir? Welches Thema muss es denn sein, dass du mal nicht deinen dämlichen Senf dazugibst? Gefolterte Tiere sind dir schon mal schei…egal, wie man sieht, da reicht es nur zum Blödeln.
Wo du selbst gerade Schei…absonderst: Das ist auch Teil der Kreislaufs, kommt aber erst ein paar Stunden nach dem Essen. 😛
Aber hab keine Angst, nicht mal für deine Presswurst aus dem Container wird ein Tier gefoltert und du darfst natürlich weiter rassistisch hetzen. Vielleicht nicht hier, aber du bist ja auch nicht nur hier unterwegs mit deinen Parolen, nech?
Deshalb muss man sie nicht auch noch beim Töten noch schlimmer quälen als sowieso schon.