Schlafende Reisende im ICE beklaut: Bundespolizei kann Dieb am Hauptbahnhof stellen

Keine Antworten

  1. Emmi sagt:

    Dieser Syrer hat in Deutschland nichts mehr zu suchen und auch keine Unterstützung mehr verdient

    • @Emmi sagt:

      Und wenns ein deutscher Dieb gewesen wäre?
      Aber der hat ja die Polizisten nicht angegriffen und nicht mal angespuckt (zumindest steht davon nix), da wirds wohl nur dudu geben. Vielleicht mal einen Tag Papier aufsammeln.

  2. 10010110 sagt:

    Und dann wurde er belehrt und seines Weges geschickt. Die Kosten des Verfahrens tragen die deutschen Steuerzahler. 🙄

  3. Elfriede von dr Vochelweide sagt:

    Das macht einen so wütend: Hier Schutz suchen und finden undgleichzeitig die Einheimischen beklauen. Ab nach Syrien !

  4. Nuvole sagt:

    Beim nächsten Mal klappt‘s besser, Lehrjahre sind keine Herrenjahre !
    Das mit dem sicheren Aufpassen ist vollkommen unmöglich. Entweder kann man Gepäck aus der durchgehenden oberen Ablage gut und gerne vom Nachbarsitz rüberziehen, das merkt keiner weil niemand wissen kann ob jeder auch seinen Rucksack beim Wickel hat, außerdem sind die Lücken zwischen Sitz und Zugfenster bestens geeignet um mit langen geschmeidigen Fingern aufgehängte Jackentaschen zu leeren.
    Die Abstände sind ausreichend, also bleibt wirklich nur Portemonnaies und Handys direkt in Hemd- und Hosentaschen aufzubewahren.
    Besser ist es auch nicht unmittelbar vor Halten am Bahnsteig auf‘s WC oder Bordbistro zu gehen, die Klau- Schweine wissen das und langen oft beim Aussteigen zu, also ist so etwas besser lange vorm Halt oder direkt nach Abfahrt erledigen.
    Aber wer sich das Bordbistro mit dem 5€- Kaffee oder die 15€- Linsensuppe leistet wird dann eben anderswo abgezogen.

    • Rentner sagt:

      Ein Notebook kann man schlecht Körper aufbewahren, aber die anderen Sachen schon.
      Und die Reisende hat wohl im Abteilwagen gesessen/gelegen und geschlafen. Vielleicht sollte man für solche Zwecke ein kleines Vorhängeschloss dabei haben. Oder das Notebook mit Sachen umhüllen und als Kissen nutzen.

  5. Rentner sagt:

    Wer mal etwas nostalgisch reisen möchte — in Sachsen gibt’s mehrere Schmalspurbahnen. Früher generell Dampflok, jetzt Diesel, aber immer mal auch Dampf. ZB die Döllnitzbahn Oschatz – Mügeln (Oschatz liegt an der Strecke Leipzig – Dresden)
    https://www.lvz.de/resizer/v2/HAKU6D4NNFCFVBDX4JY7727ZJ4.jpg?auth=600959ab358a529616d36eeffee26cda8ac6083da088de259ae3988c817c6401&quality=70&width=428&height=241&smart=true
    Allerdings hat Sachsen wohl noch keinen bestätigten Haushalt und da würden den Bahnen die Mittel gekürzt,so dass auch Fahrten ausfallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.