Schwerer Unfall auf der A9: Laster rast ungebremst in Unfallstelle, Sachsen-Anhalts Innenministerin für Notbremsassistenten

Keine Antworten

  1. Faktenprinz sagt:

    Polizeikontrollen, technische Maßnahmen, mehr fällt der Frau Dr. nicht ein? Der Schwerverkehr auf den Straßen muss reduziert werden. Es müssten alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen werden, um das Gleisnetz zu ertüchtigen und den Schwerverkehr auf die Schiene zu holen. Die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern werden immer prekär bleiben, mit den bekannten Folgen.

    • Beförderungsfall sagt:

      Die Verantwortung für den Ausbau der Schiene liegt beim Bundesverkehrtminister. (Leider seit Jahren eine Fehlbesetzung, was den Ausbau der Alternativen zu Straßen betrifft)

      • sehr interessiert sagt:

        „seit Jahren eine Fehlbesetzung“

        Wann war der denn mal „gut“ besetzt?

      • Horch und Guck sagt:

        „…Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zum Fahrerschutz unterstützen das Ministerium für Inneres und Sport sowie die Landespolizei deshalb jegliche bundesrechtlichen Überlegungen und Initiativen zur verpflichtenden aktiven Nutzung von Notbremsassistenten…“

        Auch das liegt in der Verantwortung des verkehrten Ministers. Deswegen wohl auch der Hinweis von „Faktenprinz“.

    • Miraculix sagt:

      Volle Zustimmung.👍👍👍

    • Zu spät... sagt:

      Es gibt schöne Berichte über Verkehr auf die Schiene. Schau sie dir an und du weißt bescheid. Das Gequatsche der Politik kommt immer dann wenn was passiert. Und dies schon seit Jahrzehnten…

    • Ichbins sagt:

      Früher waren immer 2 Fahrer im Lkw. zum Wechsel
      Heute ist Zeitdruck angesagt und dann passiert sowas.
      Übermüdung usw

  2. Heiko sagt:

    Sol Unfälle müssen nicht passieren, wenn die Fahrer bei der Sache sind und ausgeschlafen. Bin selbst Lkw Fahrer im Silo Transport, und unsere Disponentin plant super gut die Tour , im Fernverkehr von Hüttenheim bis Rostock hoch für jeden nach Maß , so das die Fahrer erst frühsten 4:00 Uhr früh im Moment 6:00 Uhr früh wegen der niedrigen Auftragslage im Baugeschäft losfahren sollen. Und Freitags alle spätestens 17:00 Uhr Ihre mit Ihrer Vorgeladende Tour auf den Heimat Technik Hof stehen. Und so entspannt in Wochenende starten können. Danke schön liebe Tanja dafür bist eine sehr gute Disponentin für uns alle.

  3. Heiko sagt:

    Und wünsche der jungen Polizistin aus Dessau. Gute besserung und das Sie wieder ganz gesund wird. Und bald wieder im Streifendienst bei der Autobahnpolizei arbeiten gehen kann. Denn wir brauchen jeden Polizisten im Land um Rücksichtslose Fahrer aus den Verkehr zu ziehen. Die die Straßenverkehr Ordnung missachten.