Sicherheitskosten für den Weihnachtsmarkt haben sich verdoppelt – Schleusen für die Tram

47 Antworten

  1. Bürger sagt:

    Solange die Stadt Geld hat, über die Aktion „Sicherer Hafen“ freiwillig weiter Geld in die Asylindustrie zu pumpen, werden doch ein paar mehr Merkelsteine kein Problem sein, oder? Angeblich war das Stadtbild doch schon immer so.

    • Krachmacher sagt:

      Hast du Angst…du kleiner, weißer Bürger???
      Vor was? Dass dir jemand deine Dose streitig macht, dass dein Nachbar eine 🌈 aufhängt, dass dir die Frauen die kalte Schulter zeigen….
      Wenn ich das schon höre…Asylindustrie…sagt alles!

      • Weihnachtsmann sagt:

        Ich hab Angst dass ich mit meinen Kindern auf dem Weihnachtsmarkt eine besinnliche Zeit verbringen möchte, und irgendein Extremist anfängt mit einem Messer um sich zu stechen. Oder mit einem SUV vollgas auf den Markt fährt.

        Ich weiß, stört dich nicht, aber mich

    • Die Stadt hat bisher über die Aktion „Sicherer Hafen“ exakt überhaupt kein Geld ausgegeben, egal wohin. Das hättest Du übrigens auch mehreren(!) Meldungen hier entnehmen können, wenn du in der Lage wärst, hier aus Meldungen etwas zu entnehmen.

  2. Spiegel der Realität sagt:

    Ja, ja. Das Stadtbild hat sich überhaupt nicht geändert.

  3. 10010110 sagt:

    Es ist doch einfach nur noch absurd, was hier abläuft! 🙄
    Fahrzeugsperren waren bis vor einigen Jahren nie ein Thema im Stadtbild.

  4. Reiner sagt:

    Hat der Vertreter auch gesagt, WARUM WIR die 90k ausgeben MÜSSEN?
    Wer verlangt das von UNS? Sind die Weihnachtsmarktbesucher so gefährlich geworden? Warum fragt diesen Vertreter das keiner?

  5. Die Ölv 11 sagt:

    Eine Schande, dass zu solchen Mitteln gegriffen werden muss. Das hat es früher und ganz früher nicht gegeben.
    Und ob es hilft ? Jeder kann sich für ein Appel und ein Ei, eine Drohne besorgen und Unheil anrichten.
    Tolle Zeiten in denen wir leben.

  6. Mensch sagt:

    Ich habe mal eine Frage an die Community , weshalb braucht man solche Sicherheitsvorkehrungen .

    • 10010110 sagt:

      Damit nicht sowas wie in Magdeburg oder Berlin passiert.

    • Comunio sagt:

      Weil es gewalttätige Menschen gibt. Nicht selten aus dem politischen Spektrum rechts außen.

      Und weil es sehr ängstliche Menschen gibt. Vor allem im anonymen Internet…

    • : sagt:

      Ich habe auch eine Frage, muss aber etwas ausholen. Wenn ein Attentat mit einem Messer oder einer Feuerwaffe verübt wird, überbieten sich alle Parteien mit Forderungen nach Verschärfungen irgendwelcher Gesetze. Wenn jedoch jemand mit einem Auto in eine Menschengruppe fährt, herrscht Schweigen im Walde. Meine Frage lautet: Warum?

      • 10010110 sagt:

        Weil „Auto macht brummbrumm“.

        Das Auto ist im Hirnstamm des Durchschnittsdeutschen derart verankert, dass es in der Vorstellungswelt nicht vorkommt, dass man irgendwas ändern könnte. Das ist wie bei den Amis mit dem zweiten Verfassungszusatz, der das Recht auf Waffenbesitz verankert. Es gibt tausend rationale Gründe dagegen, aber es darf einfach nicht sein, weil es die Vorstellungskraft sprengt.

        Es müssen ja nicht mal Autos, die in Menschengruppen gesteuert werden, sein. Auch tausende Tote und Verletzte durch den täglichen Autoterror ändern nichts am Status Quo. Tote Kinder sind halt Kollateralschäden, die einfach hingenommen werden müssen. Wie soll man sonst auf Arbeit kommen oder den „Wocheneinkauf“ transportieren? 😡

    • : sagt:

      @Mensch😅 um deine Frage zu beantworten. Ja, durch Einzeltäter im Namen Allahs gab es Anschläge – Berlin 2016 und zuletzt Magdeburg 2024 sind die traurigen Beispiele. Deshalb sind die Sicherheitsmaßnahmen nachvollziehbar. Aber wenn man die Statistik anschaut, sieht man: Rechtsextremistische Gewalt fordert in Deutschland seit Jahrzehnten deutlich mehr Opfer – über 200 Tote seit 1990. Allein 2024 wurden mehr als 1.200 rechtsextrem motivierte Gewalttaten registriert. Und auch Amokfahrten mit Autos, ob ideologisch oder psychisch motiviert, haben in den letzten Jahren zahlreiche Tote und Verletzte gefordert. Kurz gesagt: Extremismus hat insgesamt zugenommen – und die Gefahren kommen nicht nur aus einer Richtung.

      Zum Nachdenken: Im deutschen Straßenverkehr sterben jedes Jahr über 2.000 Menschen. Das wird gesellschaftlich hingenommen. Warum?

  7. Unsere Demokratie sagt:

    Die Mehrzahl der Menschen hat bei den letzten Bundestags- und Landtagswahlen ihr Kreuz für ein “ Wir wollen das genau so“ gemacht. Also nicht beschweren.

  8. Zeitzeuge sagt:

    Was hat sich denn im Stadtbild 2025 geändert, im Vergleich zum Stadtbild 1999, dass so enorme Sicherheitsvorkehrungen notwendig sind? Mir fällt da einfach nichts ein….

  9. OMG sagt:

    Tramverkehr unterbrechen ,war im Gespräch? Ihr habt ja nicht alle. Dann nehmt Eintritt von den Besuchern. Da kann man die Sicherheit finanzieren.

    • 10010110 sagt:

      Die sollen den Weihnachtsmarkt einfach in die Halle-Messe verlagern. Kontrollierte Umgebung, und fressen und saufen kann man auch überall. Ist doch eh alles nur klischeehafte Kommerzkacke.

  10. MS sagt:

    Könnte Dibisthalle mal nachfragen, wann der Aufbau des Weihnachtsmarktes beginnt, wann der letzte reguläre „Markttag“ der aktuellen Stände ist? Dazu findet man leider online nix….

  11. Hans sagt:

    Für alles müssen wir uns absichern und Maßnahmen ergreifen. Am Besten setzen wir noch einen Helm auf und tragen Schutzschuhe und was könnten wir sonst noch machen. Ich glaube ich bleibe lieber im Bett liegen.

  12. : sagt:

    Wenn schon der ganze MIV mit enormen Summen subventioniert wird, dann ist doch das bisschen Kleingeld für den Weihnachtsmarkt auch drin!

  13. Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

    Ich bin mal gespannt, wann die christlichen Feste dann ganz abgesagt werden. Eventuell aus Kostengründen, aus ethischen Gründen, (da sich bestimmte Menschengruppen damit nicht identifizieren können) oder aber auf Grund der enormen Sicherheitsauflagen einfach keine Besucher mehr kommen. Es wäre doch interessant zu wissen, ob bei den Veranstaltung anderer Glaubensrichtungen auch so ein enormer Aufwand betrieben wird. Damit meine ich nicht die jüdischen Feste, sondern die anderer Gruppen.

  14. 123 sagt:

    Zu Coronazeiten soll der Zaun 300 000 gekostet haben

  15. Belladonna sagt:

    Meine Herren Gesangsverein. Zuviel Schutz: Gemecker. Zu wenig Schutz: Gemecker. Unterbrechen der Straßenbahn: Mecker ich, weil ich dann nicht zur Arbeit komme. Die erhöhten Kosten würde ich beim Bund eintreiben. Es ist die Politik, die für Sprengstoff sorgt. Extrem Rechts, Extrem links, Extreme Islamisten, Extreme Gestörte. Und solange, wie für einen Kurzbesuch von Merz Scharfschützen auf Dächern, Polizei aller Orten zu finanzieren ist, da plaudern wir doch nicht über Peanuts. ^^

Schreibe einen Kommentar zu Unsere Demokratie Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert