Solidarität in Krisenzeiten: SPD-Fraktion übergibt Spenden an Tafel

In den letzten beiden Wochen hat die SPD-Fraktion in Halle (Saale) aus ihrer Mitte für die hallesche Tafel in der Halle-Neustädter Tangermünder Straße 14 gesammelt. Die Fraktionsmitglieder haben nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle der Tafel neben Lebensmitteln auch Hygieneprodukte gesammelt. Die zahlreichen Spenden wurden am 24.05.2022 übergeben.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), zur Spendenaktion: „Die Tafel leistet einen großen Beitrag für Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen und sie wirkt der Lebensmittelverschwendung in unserer Gesellschaft entgegen. Dabei ist das Engagement der Mitarbeiter:innen, der Beschäftigten der Werkstatt und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen beispiellos. Die zusätzlichen Bedarfe durch den derzeitigen Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Geflüchteten vor Ort sind immens. Gerade in Krisenzeiten ist Solidarität unerlässlich. Wir freuen uns deshalb, mit unserer Sachspende einen kleinen Beitrag zur besseren Versorgung der halleschen Tafel zu leisten. Grundsätzlich – und dafür setzen wir uns als Sozialdemokrat:innen immer ein – ist eine gute Sozialpolitik notwendig, um die Tafeln ihrem Zweck nach obsolet zu machen.“
Hallo SPD! Eure Aufgabe ist es, die Tafeln überflüssig zu machen, in dem jeder von seinem Einkommen leben kann!
Hallo Internetnutzer! Sind Sie auf die Tafeln angewiesen? Wenn ja, warum?
Hallo SPD ,- man ist auf die Tafeln angewiesen ,-weil Euer tolles Jobcenter z.B. für mich als Kommunikationselektroniker einfach mit 56 Jahren keinen Job vermitteln konnte. War ja kein Geld für Internet da , dafür durfte ich 7 mal 1 € Jobs machen ,dafür war ich würdig genug.,aber dafür bekommt man ja keine Anerkennung in Form einer besseren Altersrente .
Es reicht immer nur für Diätenerhöhungen ,nur für ein menschen würdiges Leben reicht es nicht.
Hallo Internetnutzer! Schön dass es nun geklappt hat mit dem Internetzugang. Was Sie aber noch erläutern müssten: haben Sie in Ihrer Zeit ohne Internet kein Arbeitslosengeld erhalten? Das kann fast nicht sein, zumal sog. 1-Euro-Jobs zusätzlich zum Arbeitslosengeld vergütet werden, das Einkommen also höher ist. Wenn Sie also so freundlich sind und diese Details noch mitteilen, wäre das ein größe Hilfe. Bitte auch etwaige Sanktionen und die Gründe dafür erwähnen.
Schade auch, dass Sie in den 7 Versuchen, sich am Arbeitsmarkt zu beweisen, nur wenig Erfolge feiern konnten. Aber nun können sie ja ihren Ruhestand genießen. Nach 40 Jahren Arbeit (in Vollzeit?) fällt die Altersrente auch nicht allzu knapp aus.
Das Jobcenter ist übrigens keine Parteieinrichtung. Träger sind die Stadt Halle und die Bundesagentur für Arbeit.
Herzlichst.
„zumal sog. 1-Euro-Jobs zusätzlich zum Arbeitslosengeld vergütet werden, das Einkommen also höher ist.“
Das ist allerdings nicht als Zusatzeinkommen oder Vergütung gedacht, sondern als Aufwandsentschädigung für höhere Ausgaben wie Tickets des ÖPNV, Arbeitskleidung oder Essensausgaben, die aushäusig höher ausfallen als daheim.
Hast du am Ende mehr, wenn du einem 1-Euro-Job nachgehst oder weniger?
„Hast du am Ende mehr, wenn du einem 1-Euro-Job nachgehst oder weniger?“
Nach den festen Ausgaben – nein.
Hallo SPD Ihr solltet mal von den Hartz 4 leben was Ihr 2005 beschlossen habt ,- zu 1 € man darf also Arbeiten machen ,-für die Firmen anständigen Lohn zahlen dürfen und 1 € Jobs für die Doofen ,die man gnädig mit 1€ „honoriert“.
Jobcenter keine Parteieinrichtung richtig ,aber Ihre Partei hat die Richtlinien im Bundestag für Jobcenter gelegt ,-Sie wollen mich wohl veräppeln.
40 Jahre in Vollzeit sie meinen die DDR Jahre gut ,-es waren 17 Jahre nachdem die Politik wieder mal die Lehrjahre und Lehrgangszeiten gekürzt hat,- ich will die DDR nicht zurück ,-aber Tafeln gab es dort nicht und Altersarmut auch nicht.
Hallo Internetnutzer! Sie dürfen selbstverständlich für so viel Geld arbeiten, wie sie am Arbeitsmarkt wert sind. Das machen sehr viele Menschen auch genau so. Auch wenn es wenig ist, dürfen Sie von dem erarbeiteten Geld den Nettobetrag vollständig behalten. Auch das machen sehr viele ALG-II-Empfänger genau so. Einfach ein bisschen kümmern!
Die „Richtlinien“ für Jobcenter wurden vom Bundestag verabschiedet. Es gab sogar eine Verfassungsändernung. Das kann keine Partei allein. Das sind Mehrheitsentscheidungen von Repräsentanten des gesamten deutschen Volkes gewesen. Das passiert bei jeder Gesetzgebung so.
Sie haben offensichtlich viel Zeit. Vielleicht können Sie sich zu diesem Thema etwas informieren und die Lücken füllen, die sie in den letzten 17 Jahren Arbeitslosigkeit unangetastet ließen. Oder Sie genießen einfach die paar Jahre noch und holen derweil günstig Lebensmittel bei den Tafeln.
In jedem Fall Danke dafür, dass Sie zeigen, wie stark der Sozialstaat ist! Für schwere Fälle wie den Ihren ist er gemacht.
Tipp: Statt auf Dubisthalle auf Jobbörsen unterwegs sein und sich selbst kümmern statt nach dem Staat rufen.
dafür verschenkt Deutschland Milliarden ins Ausland
…da kann es gar nicht genug sein, jede Woche wieder neue Millionenpakete.
Wenn die das Geld wenigstens einfach nur drucken würden. Letztlich ist es aber das Geld der Steuerzahler, also UNSER Geld, was da mit leichter Hand Richtung Südosten und Süden verteilt wird.
Tafeln sind ein Zeichen von Armut und gehören deshalb abgeschafft. Abschaffen geht aber nicht, dann müssten die Bedürftigen ja anders versorgt werden, und das kostet Geld was man nicht hat. Es würde ja an der Aufrüstung fehlen. Man kann nur hoffen, dass dieser SPD-Mensch nicht Ärger mit seinem großen Chef bekommt, wenn er Spenden so verschleudert.
Absolute Kapitulation vor der eigentlichen politischen Aufgabe. Sich dann auch noch dafür feiern lassen ist der größte Bockmist. Für Rüstungen und sonstige Späße fürs Ausland sind Milliarden da. Ohne großes Tamtam werden diese Gelder auch bewilligt.
Kompletter Kontrollverlust.
Hoffentlich kommt das Geld jetzt regelmäßig
Herr Eigendorf sollte mal nachdenken, wer Hartz 4 ins Leben gerufen hat und wer jetzt an der Macht ist. Diese Machthaber haben wir die Armut in Deutschland nämlich zu verdanken.
Aber bei Eigendorf und seinem Club ,ist Putin dran schuld.
Das war Brioni-Gazprom-Schröder. Der wird ja nun hoffentlich degradiert. Vielleicht gibt ihm Putin Asyl? Was schreibt man bei Telegram dazu?
Hallo SPD-Fraktion, das war gut von euch, lasst euch nicht von den Bemerkungen ahnungsloser Dümmlinge beeindrucken.. Es hat wenig Sinne, diese Typen über die Aufgabe der Tafeln aufzuklären.
„Es hat wenig Sinne, diese Typen über die Aufgabe der Tafeln aufzuklären.“
Der Sinn der Tafeln ist es, die Folgen des sozialen Elends nicht ZU sichtbar werden zu lassen.
Für die „spendenden“ Lebensmittelketten ist es eine bequeme Art der Abfallkostenvermeidung und die anderen Beteiligten können sich entweder damit öffentlich schmücken oder sich gute Taten einreden.
Dümmlinge sind diejenigen, die eine verlogene Politik folgen .
Du bist zu Dumm um zu verstehen das die Tafeln kein Wohlstandzeichen ist.
Du bist fertig mit der Welt. Deine dummen Politiker sind für die Armut und dieser Armutstafel in Dummland schuld.
Das ist Heuchelei und blanker Zynismus ,der Verursacher dieser Tafelgeschichte hat es in den 16 Jahren nicht geschafft die Armut in dieser Form abzubauen,-sondern noch verstärkt.
Eine Gute Sozialpolitik ist die,die solche Tafeln erst garnicht entstehen lässt ,-statt dessen immer nur Verklärung und Hetze gegen die Alten .
Mit 1 Mal mit der Sammelbüchse rumgehen ,-wird dies nicht gelöst.
Wir haben für Alle Solidarität in der Welt ,nur bei den Armutsrentnern und wirklich Armen sei immer kein Geld da.
Es geht nicht um die Arbeitslosen, die bei RTL 2 als Akteure mit Faulheit und Sozialschmarotzen auftreten, sondern um ältere Menschen ,die wenig Arbeitslohn bekommen haben und trotzdem dafür gearbeitet haben, Eine Grundrente von SPD beworben ,die Viele unter den 33 bzw. 35 Arbeitsjahren nicht bekommen,-weil arbeitslos bzw. für die Gesellschaft nicht mehr wertvoll ,haben davon nur eine Lange Nase bekommen.
Die Beste Ausrede der Politik: Der Koalitionspartner macht dies und jenes nicht mit.
Das ist wie mit dem Sozialticket für Halle , einmal angesprochen und schon ab in die Versenkung,-dafür jetzt für 3 Monate Peanuts mit 9€ .
Die Befürworter solcher Tafeln sollte sich dort mal selbe hinstellen und wie ich das gesehen habe ,das Migranten die Alten Leute zur Seite drückten und um selber deren vorderen Plätze einnahmen ,bekam ich nur das Große Kotzen.
Die kleinen Leute sollen mit ihren bisschen was Sie haben Solidarität ausüben,- für die Großen sind das Peanuts .
„der Verursacher dieser Tafelgeschichte hat es in den 16 Jahren nicht geschafft die Armut in dieser Form abzubauen,-sondern noch verstärkt.“
Es war nie das Ziel, Armut abzubauen, ganz im Gegenteil. Die Einführung des sogenannten „Niedriglohnsektors“ lief doch genau in Richtung „arm trotz Arbeit“.
Vor 16 Jahren war 2006.
Tafel Deutschland e.V. wurde 1995 gegründet. Das Vorbild „Food Bank“ stammt aus den USA und die erste wurde dort 1963 gegründet.
Kann es sein, dass DU vor 16 Jahren nicht mehr konntest oder wolltest und seitdem allen Anderen die Schuld an deinem Frust gibst?
„Tafel Deutschland e.V. wurde 1995 gegründet.“
Und spielte kaum eine Rolle, die meisten Bürger wussten noch nicht mal von ihrer Existenz.
Erst nach der Einführung von Hartz IV kam sie zunehmend ins öffentliche Bewusstsein.
@Hystotroll
Tafel Deutschland ist der Dachverband der Tafeln in Deutschland. Damals (1995) waren es 35 in Deutschland.
Die Tafel Halle wurde 1997 eingerichtet, offenbar aus Notwendigkeit und mithin 8 Jahre vor „Hartz IV“.
Was ändert dein Einwurf an der vorigen Aussage „Und spielte kaum eine Rolle, die meisten Bürger wussten noch nicht mal von ihrer Existenz.
Erst nach der Einführung von Hartz IV kam sie zunehmend ins öffentliche Bewusstsein.“?
Nichts. Die war vorher schon falsch.
War sie nicht. Das ist nur deine persönliche Meinung.
Nee du. Kannst du aufstampfen und Schippe ziehen. Bleibt falsch.
Für viele wird noch die große Armut kommen. Wer jetzt noch etwas Wohlstand sich leisten kann ,der wird sich umgucken ,dass er/sie in die Armut gerutscht sind.
Wie schätzt du deine eigene Lage ein?
Jeht dich nischt an.
wieder reingehängt, wieder nichts gesagt
Gut, dass du noch ab und zu über dich nachdenkst.