Stadt untersagt illegale Baumfällung in der Gütchenstraße

Am Samstagmorgen hat die Stadtverwaltung eine illegale Baumfällung in der Gütchenstraße in Halle im letzten Moment verhindert. Anwohner hatten die Stadt informiert, nachdem sie eine Firma auf dem Hof bemerkt haben, die bereits Fällarbeiten gestartet hat. Tobias Teschner, Leiter des Fachbereiches Sicherheit der Stadt, war höchstpersönlich vor Ort gekommen. Dem Eigentümer droht nun ein hohes Bußgeld, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Das Vorgehen sei vorsätzlich und in einer Nacht und Nebel Aktion geschehen. Teschner hätte über Zäune springen müssen, so Wiegand. Der Vermieter hatte Security organisiert, die den Zugang verwehren sollte. Auch auf die Versagung der Arbeiten durch Teschner wollte die beauftragte Firma nicht verzichten.
Jetzt muss noch untersucht werden, ob der Baum gerettet werden kann. Denn Teile des Baums im Hinterhof sind bereits der Kettensäge zum Opfer gefallen, so große Teile der Krone. Schon am 1. Juli hatte die geplante Baumfällung für Proteste gesorgt. Per Einstweiliger Verfügung wurde die Fällung eigentlich bis 30. September gerichtlich untersagt. Zudem hatte die Stadt die ursprünglich einmal erteilte Genehmigung widerrufen.
Der Baum wurde gefällt!
Gott sei dank kann man jetzt sagen, den lange hätte der Baum aufgrund seiner Fäulnis nicht mehr gehalten.
2019 wurden schon Stimmen laut, daß dieser Baum krank ist und er eine Gefahr für die Umgebung darstellt.
Politiker und sogar der Chef vom Ordnungsamt haben sich unter Körpereinsatz für einen Hoch gefährlichen Baum eingesetzt und die Fachleute in der Baumpflege für inkompetent erklärt.
Jetzt wurde es nach der Fällung für alle Sichtbar, der Baum war aufgrund seiner Stammfäule hoch gefährlich, ich denke das eine Entschuldigung von den Baumschützern und der Politik angebracht wäre.
.