Stadt will mehr Ordnung: Ab Juli brauchen E-Scooter-Anbieter eine Sondernutzungserlaubnis – Halle bittet um Stellungnahme
In der Vergangenheit gab es immer wieder Diskussionen um die E-Scooter. Oft stehen sie auf Fußwegen und blockieren diese, werden umgeworfen. Nun werden die Zügel angezogen. Denn ab 1. Juli 2022 müssen Anbieter von E-Scootern, die gewerblich im Öffentlichen Raum der Stadt Halle (Saale) angeboten werden, über eine Sondernutzungserlaubnis verfügen.
Ziel der Stadt ist es, Behinderungen von anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere durch abgestellte E-Scooter zu vermeiden. Denkbar sind beispielsweise definierte Abstellbereiche. Die Anbieter wurden jetzt über die geplante Änderung informiert. Sie sind nunmehr aufgefordert, spätestens bis Ende Mai Anträge auf Sondernutzung einzureichen, die eine konzeptionelle Untersetzung enthalten, wie andere Verkehrsteilnehmer vor Behinderungen geschützt werden. Langfristig plant die Stadt in Abstimmung mit der HAVAG eine Verknüpfung zwischen E-Scootern und dem ÖPNV über so genannte Mobilitätspunkte.
Gegenwärtig bieten mit Tier und Bolt zwei Unternehmen E-Scooter in Halle (Saale) an. Zwei weitere Unternehmen haben ihr Interesse bekundet, ebenfalls E-Scooter anzubieten.
Ich hätte einen Platz dafür: Schrottcontainer oder Saale.
Nehmt diesen Schrott ganz raus aus dem Straßenverkehr.
Blödsinn. Schrott sind diese Blechmonster.
@Koppradler
Meine ich ja.Inklusive dein DDR Fahrrad ( Möwe mit Karbidlampe ).
Saale ist aber eine Scheissidee.
@Biotop…Saale widerspricht sich aber mit deinem Namen 🙁
Saale ist ein Fluss.
du hast null plan von biotopen.
Wieso? Etwas Grün kann der Saale nicht schaden.
Halle ist absolut nicht die erste Stadt wo man diese Roller leihen kann. Da hätte man sich vorher schlau machen können.
.
Feste Abstellorte sind natürlich nicht so attraktiv für die Nutzer. Also geringere Nutzung —> weniger Gewinn für Tier&Co.
Dann müssen die halt mehr Leute mobil haben, die die Geräte schnell wieder einsammeln
Roller( Deo) gibts auch bei DM. Mit festen Abstellorten.
Algen? 🙂
Die Firma Kausch kann helfen .
Angesichts der tausendfach häufiger überall herumstehenden Pkw wäre wohl eher die Sondernutzungserlaubnis für Pkw zu prüfen.
Verkauf dein Tafelsilber, dann kannste dir auch ein Fahrzeug leisten.
2x falsch: 1. sind Fahrräder (und E-Scooter) auch Fahrzeuge. 2. besitze ich einen Pkw.
Stellt einen grünen an die Wand die haben solch einen Rotz erst zugelassen. Also schön das übel an der wurzel packen oder versucht es mit Fahrrad fahren
Wie meinst du „stellt einen grünen an die wand?“
Damit du schäumst und trampelst, nur dafür hat es sich schon gelohnt. Hehe.
Was heißt „versucht es mit Fahrrad fahren.“ ? Dass Sie es nicht können?
Ich wusste gar nicht, dass Andreas Scheuer Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen ist?
Die Zulassung kam eigentlich durch die CDU .. und ein Aufruf zur hinrichtung politisch Andersdenkender … echt?! Und dann noch wahllos irgendeinen aus diesem Lager, nicht einmal den direkt Verantwortlichen?
Ich erwäge eine Anzeige.
Dieser Versuch von „Ordnung“ im öffentlichen Raum ist genau so lächerlich, wie die Einhaltung aller Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in dieser Stadt. Die Fahrer dieser Roller halten sich in den seltensten Fällen an die Ordnung zum Führen, noch an das Abstellen. Der Effekt besteht ja wohl auch darin, den Startpunkt und besonders den Endpunkt der Fahrt frei wählen zu können.
„Richtige“ Roller (also 2 Personen, zum sitzen,45kmh) wären für Halle Sinnvoller.
Verbietet die blöden Roller, wird brauchen so was nicht
Ich möchte die behalten, ich zähle mich aber zum „wir“, sie haben also Unrecht.
Die E-Scooter sind das Lieblingsfahrzeug der Drogen – Dealer, also weg damit
Schwachsinn, erfolgreiche Drogendealer fahren mindestens Mercedes .. also weg damit.
Also ich kann mich nicht erinnern, auch nur ein einziges Mal durch so einen Roller behindert worden zu sein. Durch Autos oder LKW passiert das viel häufiger.
Die Reaktionen sind völlig übertrieben. So viele Roller gibt es in Halle gar nicht. Zwar gibt es ab und zu ein paar E-Scooter, die ungünstig auf dem Weg stehen. Das hat aber aufgrund der geringen Zahl der Roller auch selten und fällt nur auf, weil sie eben relativ neu im Verkehrsstadtbild sind. Eigentlich ist die Diskussion lächerlich im Vergleich zu den ständig, die Geh- und Radwege blockierende Autos. Darüber beschwert sich offensichtlich niemand mehr, weil es zur Normalität geworden ist und dies auch nie geahndet wird.
Allein Tier hat rund 500 Roller
Ein Fliegenschiss im Vergleich zu fast 100.000 in Halle zugelassenen Pkw.
@ Naja: Fährst du mit geschlossenen Augen durch Halle? Überall liegen diese E-scooter rum!! Das dafür keine Anträge gestellt werden mussten bislang is ein Unding! Ich persönlich hoffe das nicht nochmehr dieser Unternehmen in Halle diese Sch…dinger abstellen dürfen! Und wenn ich bis zu 3 kids auf den Dingern sehe frage ich mich überhaupt,warum jeder ohne Prüfung seiner Kenntnisse über die Regeln der Verkehrsordnung diese Dinger fahren darf!! Abschaffen und weg damit
Schafft die Roller endlich ab, keiner braucht so was
Ich brauche die. Damit ist Ihre Aussage jetzt falsch.
Wer ist Keiner? Du meinst wohl Reiner. Außerdem müsste es Niemand heißen und nicht keiner.
Schafft die Autos (in der Stadt) ab, die behindern sich gegenseitig und andere, stinken, gefährden und töten Menschen und verschlingen Unmengen an Kosten.
Das das Probleme gibt, haben schon von Anfang an „Schwurbler“ voraus gesagt.
Aber die Gutmenschen haben es ja nicht wissen wollen
Du bist Halle! Bitte stellt die Kommentar Funktion ein. Sowas tut weh zu lesen, was manche Leute von sich geben. Das braucht niemand!
ich möchte hier mal ein paar rational relevante Punkte ansprechen. Diese kleinen Roller, nehmen noch weniger Platz weg, als Fahrräder. Sie machen emissionslos und sehr leise, Menschen mobil, sind preisgünstiger als eine Straßenbahn und durch ihr geringes Gewicht und die geringe Geschwindigkeit, sind andere Verkehrsteilnehmer nicht im Anflug so gefährdet, wie etwa durch Autos.
Diese Fahrzeuge brauchen auch keine Extra-Fahrwege oder Abstellflächen, sie lassen sich leicht am Rand von Fußwegen abstellen und sparen so Platz, bei Tür-zu-Tür-Mobilität.
Ja, häufig liegen sie auch auf Gehwegen oder stehen quer darauf. Das ist aber meiner Beobachtung nach, so gut wie nie durch die Nutzer oder Anbieter verschuldet. Es gibt eine Reihe von Menschen, die im Vorbeigehen davortreten und die Roller umwerfen oder sich auch die Mühe machen und die extra in den Weg stellen. Ob das einfach nur Vandalen sind oder ob diese Menschen ein Ziel verfolgen, ich weiß es nicht.
Aber wenn ich mir den Flächenverbrauch, für Fahrwege und Abstellflächen in der Stadt angucke, dann sind nicht die Roller das Problem. Das große Problem, mit Platz, Emision, Lärm und Gefährdung sind ganz klar Autos.
Wer sich darüber beschwert, dass 2 mal die Woche ein Roller auf dem Fußweg im Weg ist und zwischenzeitlich die abertausenden Autos auf den Straßen, unter dem Fenster, vor den Schulen und Kindergärten, an jedem Straßenrand und auch sehr viel auf Fuß- und Radwegen vollkommen ignoriert, der hat ganz klar eine selektive Wahrnehmung.
Nun könnte man noch die Tauglichkeit der Fahrzeuge hier diskutieren. Ja, für gehbehinderte und gebrechliche Menschen ist das Auto sicherlich deutlich besser geeignet, als ein E-Scooter. Es gibt sicher auch Witterungsverhältnisse, die ein Auto angenehmer erscheinen lassen … aber nur für den Fahrer selbst.
Ich für meinen Teil genieße es, auch mal ohne eigenes Fahrrad oder Auto in der Stadt bewegen zu können, etwa wenn man ein Ziel anstrebt, an dem die nächste Bahnhaltestelle 15 Minuten entfernt ist, kann man schnell mal so einen Roller nehmen.
Hier jetzt, die Anbieter und Nutzer zu bestrafen, weil Straftäter fremdes Eigentum so einsetzen, dass Wege blockiert werden, das erscheint mir vollkommen falsch. Ich wünsche mir mehr davon, auch wenn ich lieber ein Fahrradvermietsystem hätte, als das, gäbe es damit wohl die gleichen Mini-Probleme.
Wenn die Stadt wirklich etwas gegen verstopfte, stinkende, laute, unnütz genutzte Wege entscheiden will, wäre ich dafür Autos auszusperren. Grundsätzlich alle raus und wer einen Grund hat, doch mit dem Auto irgendwohin zu müssen (Gebrechliche, Handwerker, Lieferanten, Rettungskräfte, Umzüge ..) der kann ja eine dauerhafte oder zeitweilige Sondernutzungserlaubnis beantragen.
Aber bei dem Verhältnis: Neuer urbaner Monilität und völlig übertrieben großer Autos in der Stadt .. da gegen Roller vorzugehen, das ist lächerlich.
@ Stefan: genau,es gibt Menschen die Nachts losziehen,nur um die E-scooter Halma’mäßig auf Fußwegen und Straßen zu platzieren!! Hobby muss sein🤦🤦🤦