Stadtpark: Wege aus Asphalt und Sonnenterrassen mit Liegen

Seit Dezember läuft der dritte Bauabschnitt im Stadtpark. Ein neuer Brunnen wird gebaut, auch die Pergola wird erneuert. Im Mai soll dann der vierte Bauabschnitt starten, der unter anderem das Wegesystem und die Sonnenterrassen umfasst. 472.000 Euro werden investiert. Der Planungsausschuss hat am Dienstag einstimmig dafür gestimmt.
Die Hauptwege im Stadtpark sollen künftig asphaltiert werden, mit einem Läufer aus Betonstein eingefasst werden. Das Mosaikpflaster der parallel zur Straße der Opfer des Faschismus verlaufenden Wegetrasse wird dem Entwurf zufolge erhalten und nach Osten noch etwas ergänzt. Der daneben verlaufende Asphaltstreifen wird entfernt. An der Treppenanlage zur Wilhelm-Külz-Straße werden Rampen für Kinderwagen oder Fahrradfahrer errichtet.
Aufgewertet werden die Terrassengärten. Bänke, Papierkörbe und die vorhandenen kleinen Natursteinmauern und Treppenstufen werden saniert, zudem sollen Liegebänke zum Sonnen sowie Bänke mit Armlehnen aufgestellt werden. Auch die Bepflanzung wird geändert, neben Efeu oder Symphoricarpos sind Großsträucher sowie Stauden- und Gräserflächen vorgesehen. Auch diverse Blumenzwiebeln werden eingepflanzt, um im Frühjahr für Farbtupfer zu sorgen.
Der Trinkbrunnen dagegen wird nicht wieder in Betrieb genommen. Allerding soll die Säule als skulpturales Element erhalten bleiben, der Platz drumherum wird erneuert. Auch die Sitzmauern werden erneuert, Fruchtspieß und der Wächter bleiben. Eingefasst werden soll der Bereich von einer Rhododendronpflanzung.
Gefällt werden müssen sechs Bäume. Bei diesen handelt es sich laut Stadt um Sämlinge, die zu nah an den Wegen stehen. Es sollen aber drei neue Bäume gepflanzt werden.
So so Liegen sollen dort hin.
Diese Liegen werden genauso von Idioten kaputt gemacht wie die Liegen am Bruchsee in Neustadt.
Idioten bringen Idioten erst auf Ideen.
Die Idioten helfen sich manchmal untereinander .
Ich kenne den Stadtpark noch als Leninpark. Nach den letzten Bauabschnitten ist der Stadtpark einfach super gestaltet worden. Für Jung und alt, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Nun freue ich mich auf die neue Eröffnung des Bauabschnittes mit der neu gestalteten Brunnenfläche…Das weitere Vorhaben für die Sonnenterasse und Liegebänke und neue Sträucher und bunte Blumenbeete freue ich mich schon…es wird viel, viel Neues in unserer Stadt geschaffen…danke!