Stadtrat lehnt Countdown-Ampel für Halle ab
In Halle (Saale) wird es keine Countdown-Ampeln geben. Der Stadtrat hat einen Antrag der Fraktion “Hauptsache Halle” abgelehnt. Es gab 9 Ja, 37 Nein und 3 Enthaltungen.
Für ein Pilotprojekt würde sich die Anlage am Leipziger Turm über den Hansering anbieten, sagte Andreas Wels. Schließlich werden hier viele Touristen zur Innenstadt flanieren, wenn das Zukunftszentrum steht. Magdeburg habe bereits eine solche Countdownampel, sagte Wels. Eine solche Anlage zeigt Fußgängern die Zeit bis zu nächsten Grünphase an. Andreas Heinrich (AfD) sprach von Luxusproblemen. „Man hat den Eindruck, man ist in der dritten Welt, Schlagloch reiht sich an Schlagloch.“ Bevor man feuchte Träume bekommt, solle man sich um Alltagsprobleme kümmern.
„Leider muss ich zur Kenntnis nehmen, dass unsere Initiative nicht erfolgreich war. Die äußerst sinnvolle Idee der Installation von Countdown-Ampeln konnten oder wollten die meisten Mitglieder im Stadtrat nicht erkennen”, so Wels. “Das ist sehr bedauerlich, weil wir ein Mehr an Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger dabei im Blick hatten. In anderen Kommunen, wie etwa in Hamburg, Schwerin oder Rostock, wird das schließlich schon praktiziert. Nur weil der von meiner Fraktion vorgeschlagene Kreuzungsbereich kein Unfallschwerpunkt ist, hätte hier dennoch die Errichtung einer solcher Ampel Erkenntnisse über Nutzen und Wirksamkeit gebracht. Zudem wurde heute mit der ablehnenden Entscheidung die Chance vertan, ein Hauch von Großstadtflair nach Halle zu holen.”
Die Ablehnung ist wieder typisch für Halle. Die Chance gerade an dieser Ampel modern und informativ zu sein ist damit vertan. Da wird lieber der Riebeckplatz unsinniger Weise umgebaut. Da wurden die Bürger ja auch belogen vom Stellvertreter Bürgermeister. Falsche Pläne vorgestellt.
Warum nicht Ampeln, wo man 50 Cent einwerfen muss für 4 Sekunden grün und 1 Euro für 8 Sekunden grün. Neue Einnahmequelle für die Stadtkasse.
Vielleicht könnten wir dann auch Rabatte für Vielbenutzer einführen – die treuen Ampel-Nutzer-Kundenkarte 🚦💳.
Oder eine Monatskarte?
versuchs mal mit wasser
Großstadtflair mit einer Ampel? Leider ist Halle nicht mehr attraktiv.
Die wäre sehr umweltbewusst aber in Halle haben wirklich nur dumme Menschen was zu sagen . Darum das mit dem sinnlosen Flutgraben und Zukunftszentrum was keiner braucht. Diese Ampeln sind ideal für den Verkehr.
Mach dir nicht so viele Sorgen. So oft bist du ja nicht hier.
Schön das SiE so schlau sind.
Können Sie dann mal erklären was an diesen Ampeln umweltbewusst ist und warum sie ideal für den Verkehr sind.
Es gibt da so ein relativ neues Medium über das man sich informieren kann, nennt sich Internet, gibt auch schon ein entsprechendes Werkzeug dafür namens Google.
Probiere es doch Mal aus.
Warum muss ich wissen wie lange die Ampel noch rot ist? Wird es dadurch schneller grün?
Man wird doch wohl noch warten können ohne Zeitangabe.
Du kannst deine Motor abstellen, wenn es noch lange dauert. Das kann man sich doch selber denken!
@Ewald
Magdeburg habe bereits eine solche Countdownampel, sagte Wels. Eine solche Anlage zeigt Fußgängern die Zeit bis zu nächsten Grünphase an.
Da ist das eigentlich sinnvolle Konzept,was es international verbreitet gibt wohl auch vobn Wels falsch verstanden worden- – –
Welchen Motor stellen Sie bei sich denn immer als Fußgänger ab? Obwohl: Sooo genau will ich das jetzt doch nicht wissen.
Halle und progressives Denken? Bloß nicht!
Halle soll so altbacken, unattraktiv und nicht lebenswert bleiben wie es ist.
Halle ist sehr lebenswert auch ohne diese Ampel.
Halle schafft sich selber ab, aber wird nicht mehr lebenswert.
Den Autofahrern nimmt man die Parkplätze, den Fanatikern der beruhigen Innenstadt, nimmt man die Grünflächen und Bäume, aber dann Betonreißzwecken als Schattenspender planen ,die Kriminalität lässt grüßen ,den Riebeckplatz als Verkehrsknotenpunkt zurückbauen …….. hoffnungsloser Fall.
Solche Ampeln sollte man im Braunschweiger Bogen installieren. Dort herrscht einfach nur Ampelwahnsinn. Man braucht teilweise Minuten zum durchfahren, wenn 2 Straßenbahnen kommen.
M i n u t e n teilweise ! ! !
Das sind pro Jahr zusammengerechnet theoretisch grob gerundet m e h r e r e Minuten ! ! !
Demokratie ist hart.
Erfolgreiche Überzeugungsarbeit auch.
Aufgeben ist dagegen einfach.
Ich bin hin- und hergersissen. In Markkleeberg gibts eine solche Ampel und ich finde es irgendwie entspannter, wenn ich weiß, wie lange es noch dauert. Egal ob per Auto oder Pedes.
Andererseit: die Ampel muß weg!
uff
Eine unsinnige Ampel, nur weil einige Leute keine Impulskontrolle haben. Wer ungeduldig ist und bei rot geht, den wird auch ein Countdown nicht davon abhalten. Das funktioniert vielleicht solange das noch neu ist, aber irgendwann gewöhnen sich die Leute auch an sowas und gehen, wann sie Lust haben.
Es ist schon richtig, das abgelehnt zu haben.
Großstadtflair? Nein danke
Ganz ehrlich früher ging es auch ohne zeitanzeige und wenn rot ist bleibt man stehen und bei grün läuft man rüber so schwer ist das an sich nicht wird sogar im Kindergarten beigebracht also schnapsidee würd ich mal sagen gibt in Halle andere Dinge die wichtiger sind.