Stadtverwaltung Hildesheim auf Betriebsausflug nach Halle
Eine jahrelange Tradition hat die Stadt Hildesheim wiederbelebt. Die Stadtverwaltung geht nach 25 Jahren erstmals wieder auf Betriebsausflug.
„Wir haben im vergangenen Jahr beim Betriebsfest eine Umfrage gemacht“, sagte Hildesheims Oberbürgermeister Ingo Meyer. Das Ergebnis war auch für die Stadtspitze selbst eine Überraschung, denn die Mitarbeiter der Verwaltung waren mit großer Mehrheit dafür. Am Freitag nun kamen 340 Hildesheimer nach Halle, immerhin ein Drittel der gesamten Stadtverwaltung der niedersächsischen Stadt. Mit einem Sonderzug kamen sie nach Halle. Und in der Saalestadt wurden Straßenbahnen für Stadtrundfahrten gechartert.
Seit 27 Jahren unterhalten Halle und Hildesheim eine Städtepartnerschaft. Und die beiden Städte haben noch mehr Gemeinsamkeiten. So waren Hildesheim wie auch Halle Hansestädte. Aktuell bewerben sich beide Städte um den Titel „Kulturhauptstadt 2025“. Und beide Städte liegen etwas im Schatten der größeren Nachbarstädte: in Halle ist es Leipzig, in Hildesheim Hannover. „Man muss sich aus dem Schatten heraus darstellen“, sagte Hildesheims OB Meyer zur Kulturhauptstadt-Bewerbung.
Begrüßt wurden er und Vertreter der Stadtspitze im Wappensaal des Stadthauses. Halles Bürgermeister Egbert Geier nannte den Betriebsausflug eine „geniale Idee“ und eine „schöne Geste“.
Neueste Kommentare