Steuerzahlerbund und Eigentümerverband Sachsen-Anhalt zur Grundsteuerreform: Verlängerung der Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen gefordert

Die Landespräsidentin von Haus und Grund Sachsen-Anhalt e.V., RA Nadja Ertmer und der Vorsitzende des BdSt Sachsen-Anhalt e.V., Ralf Seibicke haben sich vor kurzem in einem gemeinsamen Schreiben an den Finanzminister des Landes, Michael Richter gewandt. In diesem Schreiben sind mehrere Forderungen, Appelle, Hinweise und Anregungen aufgelistet. Dies betrifft sowohl die jetzt kurzfristig anstehenden Umsetzungsschritte als auch längerfristige Forderungen.
Eine dieser Forderung betrifft die deutliche Verlängerung der Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen von derzeit Ende Oktober 2022 auf Ende Januar 2023. Außerdem erinnert das Schreiben an die im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform politisch versprochenen Aufkommensneutralität. Die Reform darf nicht für heimliche Steuererhöhungen genutzt werden. Ebenso wird die Sorge geäußert, dass die erhobenen Daten zu einem späteren Zeitpunkt als Grundlage für eine eventuelle Vermögensabgabe genutzt werden könnten.
Beide Landesverbände halten es für notwendig, von Anfang an deutlich zu machen, dass derartige Absichten und Überlegungen nicht bestehen.
Ich hab’s abgegeben aber keiner reagiert.
Wo denn „abgegeben“? Da die Abgabe erst ab 1.7. und in elektronischer Form möglich und das Programm noch nicht freigeschaltet ist, kann überhaupt noch nix abgegeben werden. Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
lüge!
Unsere super rot grüne Bananenregierung bringt dann noch den „Lastenausgleich“ ins Spiel und das Bildungsfernsehen verkündet dies zum wohle des Volkes.
Wie sollen denn ohne Steuererhöhungen und Zwangshypotheken die ganzen Wohltaten für die „Flüchtlinge“ bezahlt werden …. . Das ist alles schön in Vorbereitung …. Manche werden sich noch wundern.
Ja, ja, morgen geht die Welt unter. Wie immer.
Mittlerweile 🤔🤔🤔 kein Fehler 🙈🙈🙈wenn denn sicher wär,das alle weg sind 🙈🙈🙈
Schlaf weiter, Schlafschaaf
Zwangshyhpotheken gab es schon 1952 in der damaligen BRD. Das heutige Deutschland hat so viel Ausgaben da muss der Grunstückbesitzer einen Kredit wieder aufnehmen. Aber es wird dann alle treffen auch die die nichts von Arbeiten halten.
Es sollte lieber eine Diäten Reform stattfinden… Damit diese Schweine von Politikern mal lernen, normal zu leben und auf dem Teppich zu bleiben.