Straßenbahn nach Neustadt: vorerst keine Ausdünnung

Die HAVAG will in diesem Jahr an der Schwimmhalle in Halle-Neustadt eine Zwischenendstelle mit einem dritten Gleis bauen. In der Vergangenheit wurde dies vor allem damit begründet, dass in Richtung Westen das Fahrgastpotential abnimmt und dort künftig eine Linie dort dauerhaft enden soll. Doch von diesen einstigen Plänen der Linienverkürzung haben Stadt und HAVAG offenbar Abstand genommen. Dies erklärten HAVAG-Chef Vincent Schwarz und Oberbürgermeister Bernd Wiegand zur Zukunftswerkstatt. Wiegand wies beispielsweise darauf hin, dass im Bereich Braunschweiger Bogen Gebäude saniert werden und dadurch lange leerstehende Gebäude wiederbelebt werden.
In der Diskussion verwies Schwarz darauf, die Anlage sei vor allem für betriebliche Zwecke notwendig. „Wir brauchen sie, um den Betrieb flüssig zu halten“, so Schwarz. Dadurch könne man zum Beispiel im Havarie-Fall schneller und besser reagieren. Und auch der Umstieg in Busse werde verbessert. Zudem soll das dritte Gleis zu einer Art Bedarfshaltestelle führen. Die soll beispielsweise bei Veranstaltungen in der Erdgas-Sportarena zum Einsatz kommen.
Das dritte Gleis soll zwischen der Haltestelle Schwimmhalle und der Nietlebener Straße errichtet werden. Die Baumfällungen dort sind schon erfolgt. Gebaut wird im Herbst. Durch die Arbeiten wird auch eine Fahrspur auf der Magistrale wegfallen. In dem Bereich gibt es aktuell vier Spuren – jeweils einen Rechts- und einen Linksabbieger sowie zwei Spuren geradeaus.
Erste Planungen zum Straßenbahnnetz hatten vorgesehen, an der Schwimmhalle die Linie 2 enden zu lassen, die Linie 9 sollte zur Soltauer Straße und die 10 zum Göttinger Bogen. Perspektivisch könnte vielleicht die Zusatzlinie 16 zumindest an der Schwimmhalle enden, doch auch dazu ist laut HAVAG noch keine Entscheidung gefallen.
Also mal eine generelle Frage…
Haben wir schon Herbst 2019? Wurde das dritte Gleis getrichen? Die Bäume sind jedenfalls weg, und das ist eine Frechheit!
Linien sollten nicht gestrichen, nicht gekürzt oder sonst was werden, sondern eher sollten Linien entflechtet werden, Neustadt braucht weitere Verbindungen sprich neue Trassen interessant dafür wären z.b. Am Zollrain (vielleicht sogar in Verbindung mit Richard-Paulick-Str), Hallorenstraße (vielleicht als Schleife über „Am Bruchsee“ zurück zur Magistrale führen).
Genau!