Gelbwesten-Proteste in der halleschen Innenstadt
Am Samstagmittag haben sich rund dreißig Personen an den sogenannten Gelbwesten-Protesten beteiligt, den mittlerweile zweiten in Halle. Vom Leipziger Turm aus zogen die Teilnehmer über den Boulevard zum Markt, auf einem Plakat stand “Das Volk kennt seine Macht nicht”. Teilnehmer haben Flyer verteilt, auf denen beispielsweise die soziale Gerechtigkeit als ein Grund für die Proteste genannt wird.
Die Organisatoren haben erklärt, man distanziere sich „von jeder Art von Fremdenfeindlichkeit und Hass.“ Stattdessen wolle man „friedliche Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme.“ Unterschiedliche Meinungen müssten nicht trennen. Deshalb sei man gegen jede Spaltung, „ob politisch links oder rechts, Harz 4-Empfänger oder Vollzeitangestellter.“
Vorbild für die Teilnehmer sind die Proteste in Frankreich der „Gilets Jaunes“. Dort laufen schon seit Wochen Proteste, die sich wegen geplanter Steuererhöhungen entzündet haben.Gegner der Gelbwesten-Proteste rechnen die Teilnehmer dem rechten Spektrum zu.













Neueste Kommentare