Streit um die Kita Lebensbaum: SPD will neutralen Schlichter
Die Situation um die Kita Lebensbaum in Halle eskaliert immer mehr. Am Montag haben Eltern und Kinder gegen den Träger, die Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser, protestiert. Sie wollen einen Wechsel zum städtischen Eigenbetrieb. Die SPD-Stadtratsfraktion schlägt nun einen neutralen Schlichter vor, um die Situation zu beruhigen.
„Die Informationslage ist vielfältig. Eltern und Kitaträger scheinen seit Monaten nicht überein zu kommen und setzen sich öffentlich miteinander auseinander. Alles deutet darauf hin, dass zwischen den Beteiligten kein Vertrauensverhältnis mehr gegeben ist. Ein letzter möglicher Versuch wäre unserer Meinung nach die Einschaltung eines neutralen Schlichters, der die Gespräche wieder möglich macht und ergebnisoffen moderiert.“, so Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Halle (Saale).
„Eine gute Lösung für den Streit bahnte sich an, als der Eigenbetrieb Kita und die Stadtverwaltung anboten die Einrichtung in den städtischen Bestand der Kindertagesstätten zu übernehmen. Hierzu gab es unseres Wissens nach sehr konstruktive Gespräche und eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita und dem Eigenbetrieb Kindertagesstätten“, so Dr. Silke Burkert, Mitglied im Betriebsausschuss Eigenbetrieb Kindertagesstätten.
„So wie die Situation sich derzeit darstellt, wird dieser Konflikt weiter eskalieren. Der Kitabetreiber hatte den Eltern im November des letzten Jahres die Vertrauensfrage gestellt. 75% der Eltern haben der Kinderland gGmbH signalisiert, dass es ihnen an Vertrauen fehle. Daraufhin bot der Träger an sich zurückzuziehen. Sollte eine Schlichtung nicht erfolgreich sein, sollte er dies auch tun. Dieser öffentliche Streit schadet vor allem den Kindern. Es muss daher endlich eine Lösung gefunden werden, die den Hausfrieden wiederherstellt “, so Eric Eigendorf abschließend.
„Alles deutet darauf hin, dass zwischen den Beteiligten kein Vertrauensverhältnis mehr gegeben ist.“
Dann geht man eben getrennte Wege. Neue Eltern – neues Glück. Die Kinder spielen hier ohnehin keine Rolle. Die werden gnadenlos instrumentalisiert.
Hallo Kritiker!
Ihr Ansatz gilt sofort für Kfz-Werkstätten, Handy-Verträge, vielleicht sogar noch für Mietwohnungen. Sie verletzen ein Kind aber, wenn sie es aus der gewohnten Umgebung nehmen. Es geht ausschließlich darum, diesen Mikrokosmos zu erhalten. Die Kinder sind nicht Werkzeuge, sondern Profiteure des Protestes, weil sich ihre Eltern nämlich für sie einsetzen und die Eltern eben nicht den einfachsten Weg gehen und weglaufen. Wir wollen den Protest nicht, sondern nur, dass die Volkssolidarität endlich Wort hält und die Kita an die Stadt gibt.
Danke für Ihre Anteilnahme!
Hier scheinen einige aus der Elternschaft mit besonders großem Ego ihren Privatkrieg zu führen.
Wo wurden die tatsächlichen Probleme tabellarisch zusammengefasst. Oder sind wir jetzt bei „Wünsch dir was“.
Inwieweit gibt es hier Verstrickungen mit der SPD-Stadtratsfraktion? Ggf. selbst Elternteile dabei?
Fragen über Fragen. Keine Antworten.
Hallo Herr Jammerlappen-Radar,
Sie sind anderer Meinung als die protestierende Mehrheit der Familien in der Kita Lebensbaum. Das ist völlig ok.
Wie kommen Sie auf einen Privatkrieg? Eine Demo ist doch friedlich. Der Konflikt ist nicht zwischen Einzelnen, sondern mit der nahezu vollständigen zahlenden Kundschaft in der Kita.
In der SPD-Fraktion ist keiner der Eltern, so viel steht fest. Was meinen Sie mit Verstrickungen?
Eine Tabelle haben wir nicht erstellt. Das wesentliche aktuelle und drängendste Problem ist, dass nach Gutsherrenart das gegebene Wort gebrochen wird und die versprochene Übertragung an die Stadt einfach mir nichts dir nichts abgeblasen wurde.
Wenn Sie tatsächlich Fragen haben, wissen Sie, wie Sie uns kontaktieren können.
So war dieser Beitrag aber nicht abgesprochen! Dafür gibt es jetzt kein Honorar!
Kannst du deine Fragen bitte tabellarisch zusammenfassen? Weil wir bei „Wünsch dir was“ sind.
Wird sich Herr Eigendorf jetzt für jede noch so kleine Lobby-Gruppe einsetzen?
Hallo Herr Eigensinn!
Eine berechtigte Frage. Die Kontaktdaten des Herrn Eigendorf sind öffentlich zugänglich. Fragen Sie ihn doch am besten. Die Fraktion hat aber noch weitere vier Mitglieder, die sich auch für die Lösung des Kita-Problems aussprechen. Im Übrigen haben sich die anderen Fraktionen noch nicht öffentlich positioniert, der Stadtrat morgen wird möglicherweise sehr spannend werden. Die Anteilnahme im Eigenbetriebsausschuss war aber greifbar.
Viele Grüße
Haha, der Super-Troll wieder!
Hallo Troll,
auch an Sie das Angebot:
Sie können mich und meine Kinder gern kennen lernen. Wir sind eine Familie aus der Kita Lebensbaum. Wann und wo wollen wir uns treffen?
Echt ist bei dir nur die Show. Geschäftsstelle, deine IP sagt alles!
Hallo Frechheitsabgrenzung!
Sie können mich und meine Kinder gern kennen lernen. Wir sind eine Familie aus der Kita Lebensbaum. Wann und wo wollen wir uns treffen?
@Echte Eltern der Kita Lebensbaum
Diese Rechtfertigungen auf jeden Kommentar sowie die ironische Art und Weise bewirken eher das Gegenteil von dem, was Sie vermutlich bezwecken wollen.
Bei allem Verständnis für die Situation der Eltern, hier wäre Sachlichkeit angebracht.
Hallo Realistin,
sollte meinen Kommentaren ein ironischer Unterton entnommen werden können, ist dieser nicht gewollt. Ziel meiner Mitwirkung bei den Kommentaren ist es, auch gerade für Kritiker als Ansprechpartner zu dienen und eine Sicht der Eltern anzubieten.
Auch diese Antwort zu Ihnen soll von Sachlichkeit geprägt sein, was ich hoffentlich erreiche. Eine Ihnen vielleicht nicht so ins Auge stechende PR-Hintergrundkampagne wird durch mein Engagement zusätzlich erschwert. Bei den früheren Artikeln tauchten immer wieder Kommentatoren auf, die mit Insiderwissen die Elternposition angreifen und verwässern wollten. Eine sachliche Antwort darauf wollte ich liefern.
Ich nehme Ihre Kritik sehr ernst und werde mich zurücknehmen.
Danke dafür!
@Realistin: an welcher / welchen Stellen meinen Sie Ironie ausgemacht zu haben? Lassen Sie uns darüber reden! Wir wollen gerne nachvollziehbar erklären warum wir mit der Situation so unzufrieden sind und den ganzen Aufwand betreiben.
Viel kraft und ihr habt meinen Respekt. Lasst euch nicht unterkriegen @Echte Eltern der KiTa Lebensbaum.
Den meisten Menschen mangelt es am Emphatie und Einfühlungsvermögen im WWW. Ebenso scheinen die Leue von Heute das Wort Respekt und die Gedanken des „respektvollen Miteinanders“ vergessen zu haben. Und sich die Zeit zu nehmen in andere Menschen hineinzuversetzen oder entstehende Situationen zu durchleuchten.
@realisrin Sachlichkeit haben die anderen Schreiberlinge nicht bewahrt. Die einzige Person welche Sachlich argumentiert anzugreifen scheint einwenig vorschnell.