Studentinnen bringen Corona mit: zwei neue Infektionen in Halle
In Halle gibt es zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus. Betroffen sind zwei Studentinnen. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit mögliche Infektionsketten und steht dazu auch im Austausch mit den zuständigen Behörden anderer Städte und Landkreise.
Insgesamt liegt die Zahl der Corona-Fälle bei 357, wovon 337 genesen sind. Aktuell sind noch acht Hallenser infiziert, wovon drei im Krankenhaus sind. Die Zahl der Todesfälle liegt bei zwölf.
Im Fall der beiden Neuinfektionen vom Pfingstwochenende sind für das betroffene Pflegeheim Medimobil, Am Kinderdorf in Halle-Neustadt und die betroffene Waldorf-Kita Quarantänen ausgesprochen worden. Da die Betreuung in der Kita in den vergangenen Wochen unter Berücksichtigung einer strikten Trennung der Gruppen stattgefunden hat, wurde die Quarantäne nur für die Kinder der betroffenen Gruppe und für die dort tätigen Erzieher ausgesprochen. Sowohl in der Kita als auch im Pflegeheim wurden die Kontaktpersonen bereits getestet.
Trotz der vier neuen Fälle bewegt sich das Infektionsgeschehen in der Stadt Halle (Saale) weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist insbesondere der Sorgfalt der Hallenserinnen und Hallenser zu verdanken, die seit vielen Wochen die Infektionsschutz-Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus einhalten: den Mindestabstand von 1,5 Metern, die Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken bei Menschenansammlungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten größeren Corona-Ausbrüche in Niedersachsen und Hessen warnt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger vor Leichtsinn und Unachtsamkeit im Umgang mit diesen Regeln.










Neueste Kommentare