Schlagwörter: Brandbergehalle
Halle (Saale) ist zum ersten Mal Gastgeber der Deutsche Meisterschaften der Schüler im Karate. Die Wettkämpfe finden heute bis 18 Uhr, in der Sporthalle Brandberge, Kreuzvorwerk 30, statt. Mehr als 550 junge Sportlerinnen und...
Nach fast drei Jahrzehnten im Dauereinsatz wurde in der traditionsreichen Brandbergehalle ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mit einem bunten Sportfest der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ und einem symbolischen Einweihungssprint von Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt...
In Halle (Saale) wurde heute eine Förderung des Landes für die Modernisierung der Sporthalle Brandberge von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang übergeben, übrigens genau 27 Jahre nach der Einweihung. Die Arbeiten selbst haben bereits am...
Ihren traditionellen König-Pokal mussten Halles Fechter diesmal in der Sporthalle im Bildungszentrum austragen. Denn die Brandbergehalle kann momentan nicht genutzt werden. Sie wird für 1,5 Millionen Euro saniert. Der Sportbodenbelag wird auf einer Gesamtfläche...
Die Brandbergehalle in Halle (Saale) wird saniert. Der Planungsausschuss und der Sportausschuss haben die Beschlüsse gefasst. Rund 1,5 Millionen Euro werden investiert, zu großen Teilen Fördermittel. Sportdezernentin Judith Marquardt nannte die anstehende Sanierung “grandios”,...
Gute Nachrichten für die Stadt Halle (Saale): man hat sich erfolgreich um Fördermittel für die Teilsanierung der Sporthalle Brandberge beworben, informiert die Stadtverwaltung. Das Land sichert der Stadt eine Förderung für die Erneuerung des...
Kommunen und Sportvereine in Sachsen-Anhalt können auch in diesem Jahr wieder mit erheblichen finanziellen Mitteln für Bau- und Sanierungsarbeiten von und an Sportstätten unterstützt werden. Insgesamt fördert das Land den Sportstättenbau im Jahr 2024...
Wegen des Ansturms von ukrainischen Flüchtlingen wurde die Brandbergehalle in Halle (Saale) als Notunterkunft genutzt. Rund 400 Personen sind untergebracht worden. Inzwischen ist das Maritim-Hotel als neue Flüchtlingsunterkunft bezogen worden. Und ab der kommenden...
Sie kommen zu Fuß, mit dem Auto oder Zug und benötigen dringend Medikamente, Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen. Als Diabetes-, Herz- oder Krebs-Patient*in sind die Geflüchteten aus der Ukraine auf eine schnelle und unbürokratische medizinische Versorgung...
Am Wochenende fand noch ein Fechtturnier statt. Nun haben Hilfskräfte das Kommando in der Brandbergehalle in Halle (Saale) übernommen. Seit dem Morgen wird die Sporthalle als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge hergerichtet. Sportvereine sind bereits informiert...
Zunächst waren es nur Überlegungen, nun wird es konkret: die Brandbergehalle in Halle (Saale) wird Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge. Man bereite die „die Stadt bereitet Einrichtung und Nutzung der Halle vor“, so die Stadtverwaltung. Angaben...
Vor 19 Jahren wurde die Brandbergehalle eröffnet. Und nun wird es Zeit für eine Modernisierung, weil die Technik nicht mehr den Anforderungen des Leichtathletikverbands genügt. Aus diesem Grund wird die Stadt jetzt ein neues...
Am Samstag, 01.10.2016, findet in der Brandbergehalle ein spannendes Judoturnier statt. Der 4. Saalepokal, der vom Judoclub Halle ausgerichtet wird, ist gleichzeitig ein Sichtungsturnier für die besten Judokas in der Altersklasse U17 der Männer....
Am Samstag, dem 28. Mai 2016 steigen in der Brandbergehalle in Halle die Sachsen-Anhalt-Spiele als Höhepunkt des Projektes Talentfindung und Talentförderung des LSB Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des Projektes durchlaufen alle Drittklässler der Grundschulen im...
Der SC Berlin hat in der 23. Auflage des „Internationalen König-Pokal im Florettfechten“ in Halle das Team Japan entthront. Die gastgebenden Fechterinnen und Fechter des Fechtcentrum Halle landeten in der Gesamtwertung auf einem guten...
Neueste Kommentare