Die bestockte Rebfläche in Sachsen-Anhalt hat sich zwischen 2014 und 2024 von 669 ha auf 742 ha vergrößert. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages des Weißweins am 4. August mitteilt, wuchs die bestockte...
2024 betrug die Erntemenge des Weinmostes 13 784 hl (1/3 der Vorjahresernte). Im Jahr zuvor waren es 40 770 hl. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages des Weines am 25. Mai mitteilt,...
Die bestockte Rebfläche in Sachsen-Anhalt hat sich zwischen 2013 und 2023 von 668 ha auf 735 ha vergrößert. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages des Weißweins am 4. August mitteilt, wuchs die bestockte Rebfläche...
Im Steintor-Varietés in Halle (Saale) dreht sich am 10. August ab 17 Uhr alles um Wein. Denn die Winzer des Breitengrad 51 e.V. ihre neue Kollektion an exklusiven Weinen. Die können auch alle probiert...
Die bestockte Rebfläche in Sachsen-Anhalt hat sich zwischen 2012 und 2022 von 669 ha auf 729 ha vergrößert. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages des Weißweins am 4. August mitteilt, wuchs die bestockte...
2022 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,7 Mill. l eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % über dem 10-jährigen Durchschnitt von...
Die bestockte Rebfläche in Sachsen-Anhalt hat sich in den letzten 10 Jahren von 664 ha auf 724 ha vergrößert. Während die Rotweinfläche praktisch unverändert geblieben ist, hat sich die Fläche für den Weißwein um 12 %...
2021 wurde in Land Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 32 137 hl eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2021 im Vergleich der letzten 10 Jahre um 19 % unter dem 10-jährigen Durchschnitt von...
Auf rund 4 % der Fläche erfolgte der Anbau nach ökologischen Kriterien. 2010 waren es 88 Betriebe mit 563 ha, damit vergrößerte sich die Rebfläche um ein Viertel (25 %). Auch im Weinbau bestand der Trend zu...
Das vergangene Jahr war nicht nur von Corona geprägt, sondern auch von einem massiven Einbruch in Weinwirtschaft. Zwar ist die Zahl der Rebflächen leicht gestiegen. Doch der Ertrag ist drastisch gesunken. So wurde eine...
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurde im Jahr 2016 im Land Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,85 Millionen Liter eingebracht, die drittgrößte Erntemenge der letzten 10 Jahre. Das Weinjahr 2016 schloss an die gute Ernte...
Neueste Kommentare