Tagsüber kommt zwar ein neuer ICE – aber Nachtzug Berlin-Halle-Paris wird zum Fahrplanwechsel eingestellt

Zum Fahrplanwechsel ab 14. Dezember verschwindet der Nachtzug Zwischen Berlin und Paris mit Halt in Halle (Saale) nach nur zwei Jahren wieder. Die französiche SNCF Voyageurs wurde vom Verkehrsministerium in Paris informiert, dass die staatlichen Leistungsbestellungen für den Betrieb der Nachtzüge Wien – Paris und Berlin – Paris für das Jahr 2026 eingestellt werden, informiert die ÖBB als Betreiber.
Nachtzüge könnten heute nur mit Beteiligung internationaler Partner geführt werden. Die ÖBB bedauern nach eigenen Angaben, dass nach dem Rückzug der französischen Partner, die beiden Nachtzugverbindungen ab 14. Dezember 2025 nicht mehr angeboten werden können. Der Nightjet Wien – Brüssel bleibt auch 2026 im Angebot und wird weiterhin 3x wöchentlich bedient.
Die ÖBB bleiben der größte Anbieter von Nachtzügen in Europa – zum Beispiel von Wien nach Amsterdam oder von München nach Rom. Mit zukünftig 24 modernen Nightjets der neuen Generation wird auch weiterhin in den Nachtzugverkehr investiert und mehr Kapazität und Komfort auf den bestehenden Verbindungen angeboten.
Doch abgekoppelt von Paris ist Halle nicht. Denn die Deutsche Bahn schickt ab dem Fahrplanwechsel im Tagesverkehr einen ICE von Berlin nach Paris auf die Strecke, auch dieser Hält in Halle (Saale).
Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Neueste Kommentare