Tausende Besucher beim Kathi-Hoffest

Einmal im Jahr lädt der Backmittelhersteller Kathi zum Hoffest auf sein Betriebsgelände in Halle-Diemitz. Für viele Hallenser ist es schon zur Tradition geworden.
Und so strömten auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen zu dem Aktionstag. Bereits am Vormittag waren die Straßenbahnen in Richtung Berliner Brücke gut gefüllt. Doch viele Besucher reisten auch mit dem Auto an. Das hatte allerdings Nebenwirkungen im Wohngebiet. Viele Fußwege und selbst Grünflächen, teilweise sogar Zufahrten waren zugeparkt. Dabei hatte Kathi eigens einen Shuttle-Bus organisiert
Die Produktion und das Logistikzentrum konnten besichtigt werden, um zu sehen, wie die Backmischungen hergestellt werden. Auch in das Logistik-Zentrum konnten Besucher schauen und dabei sehen, dass Kathi-Produkte nicht nur in Kathi-Verpackungen stecken. An einer über 90 m langen Kuchenstraße konnte wieder Kuchen genascht werden.
Auch viele Unternehmen und Vereine aus Halle waren vor Ort. So wurde eine Fahrradbetriebene Modellautobahn gezeigt. Der neue Mullawapp-Film würde präsentiert. Nicht ohne Grund, schließlich sind hallesche Firmen an der Produktion beteiligt. Und im Inhalt des Films geht es um eine Erdbeertorte. Schauvorführungen gab es in der Eventbäckerei. Dort erfuhren Interessierte, wie man Torten selbst gestaltet, zum Beispiel durch echt aussehende Rosen aus Zucker.
Aufgebaut war eine Kinder-Eisenbahn. Die GP Günter Papenburg AG bracht ihren Kinderbagger und die Kinderbaustelle mit. Die Jungen und Mädchen verschiedener verzauberten mit einem Bühnenprogramm. Auch Tanzgruppen und der Kinderchor hatten Auftritte. Die Feuerwehr Halle-Diemitz zeigte ihre Technik und lud die Kinder zum Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch ein.
Am Ende des Tages konnten auch noch Spendenschecks übergeben werden. 500 Euro bekam der Verein Lebenstraum, 1.000 Euro der Förderverein des Stadtbads sowie 1.500 Euro der MZ-Verein Wir helfen.
Neueste Kommentare